Überlegungen zur Hundeanschaffung mit Vollzeitjob
-
-
Nimm's mir nicht übel, aber ich glaube in dem Thread wurde nun schon häufig genug Bedenken geäußert und ich habe nun auch schon mehrfach gesagt, dass ich verstanden habe, dass HuTa und Welpe nun nicht die optimale Lösung ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
rassemäßig würde ich mich überhaupt nicht festlegen, aber wohl eher bei Meutehunden wie Husky oder Beagle gucken.
Caterina
Das ist ja mal ne endgeile Rasseempfehlung für jemanden, der sich eine frz Bulldogge wünscht... passt sicher super, und Husky und Beagle haben ja auch ne Menge gemeinsam...
-
eigentlich ist hier im Thread doch eh alles gesagt oder?
die TE hat ihre Meinung dazu
Möchtest du noch was wissen oder wurde alles ausreichend beantwortet?
-
Aktuell habe ich erstmal keine weiteren Fragen mehr
-
Ich wollte mich nur kurz zu Wort melden, da an mich noch eine Frage gerichtet war...
Ich habe es nach der Zeit die mein Freund und ich frei hatten so gemacht, dass die Hunde (der Bully ist nämlich als Zweithund zu einem damals 4 jährigen Schäfi gekommen) zunächst ne Woche in den sauren Apfel beißen mussten und ca. 8std am Tag alleine waren. Das hat allerdings nur geklappt weil der Ersthund das gewöhnt war und es so für den Bully einfacher war.
Danach konnten wir das so klären, dass mein Freund die Hunde morgens auf dem Weg zur Arbeit bei seinen Eltern vorbeibringt, wo aufgrund von Schichtarbeit, den größtteil der Zeit immer jemand da ist... -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!