Stubenreinheit in der Stadt

  • Hallo Leute,
    wenn alles gut läuft, zieht bei mir im August ein Welpe ein. Ich wohne in der Stadt und hab kein Grasstück unmittelbar vor der Haustüre, sondern muss erst ein Stückerl laufen!
    Hat jemand Erfahrungen gemacht, ob das problematisch sein kann, beim Beibringen der Stubenreinheit? Wie habt ihr Städter das gehandhabt?
    Würde mich über persönliche Erfahrungsberichte freuen!

  • Ja, ist problematisch.
    Mein Welpe hat es damals wirklich nur bis vor die Haustüre geschafft, ich hatte den Vorteil, dass gerade Schnee lag, da war das bisschen Pipi nicht so schlimm, als er dann ein bisschen einhalten konnte sind wir so schnell es ging zum Baum gerannt. ;)
    Aber war schon nicht ganz einfach. Und er war da auch schon ca. 16 Wochen alt und nicht die gängigen 8 oder 9 Wochen..

  • Wirkliche Tipps kann ich dir nicht geben, ich wohne eher ländlich, allerdings auch ohne eigenen Garten.
    Ist halt schon schwieriger, wenn man in der Stadt wohnt ohne direkte Grünfläche.
    Wir haben zum Glück direkt vor der Haustür ein paar Grünstreifen.

    Je nachdem wie groß euer Welpe ist, würde ich ihn in der ersten Zeit bis zur Wiese tragen. Normalerweise halten sie ein, solange man sie auf dem Arm hat, außerdem bist du dann schneller unterwegs.
    Aber anstrengend wird es bestimmt, wenn ich daran denke wie oft ich in der ersten Zeit mit ihr raus flitzen musste.
    Ich würde ihn falls möglich auf jeden Fall nicht auf die Straße pullern lassen, denn er sollte lernen sich nur auf Grünflächen zu lösen, später wird die Nachbarschaft das nicht besonders klasse finden, wenn sich der Hund angewöhnt hat direkt vor der Haustür sein Geschäft zu verrichten :hust:

  • Vielen Dank schon mal für die Antworten!
    Was ihr geschrieben habt, wird natürlich beachtet. Sonst hätte ich das Problem ja gar nicht, wenn ich beschließen würde die Kleine auf die Straße machen zu lassen ;) Ich werd den Welpen auf jeden Fall tragen, wird ein Zwergpudel (maximal Kleinpudel), das sollte also machbar sein. Ich hab Semesterferien, wenn Wülpi kommt und werde dann im Zweifel einfach öfter rausgehen, als die 1 1/2 Stunden, die oft empfohlen werden (neben nach Spielen, Essen, Schlafen...).
    Vielleicht noch jemand direkte Erfahrung damit?

  • Ich kenns mit 2h, aber das ist ja auch egal.
    Ich muss sagen... ich hab die Welpenzeit echt gehasst :D konnte das nicht wirklich genießen, weil ich einfach immer nur am gucken war, ob er muss.. boah furchtbar.
    Naja, ansonsten eben: wenn er/sie reinpieselt und du siehst es: Schimpfe und schnell raus.
    Pieselt er rein und du hast es nicht gesehen: kommentarlos wegmachen.
    Pieselt er draußen: PARTEY!
    Ich habs damals auch immer gleich schon mit nem Kommandowort verknüpft, sodass er heute jetzt auf Kommando pieseln kann. Das ist sehr praktisch! =)

  • Wir haben leider auch kein grün direkt drum herum.Laufen auch ein paar meter dazu.Meine Hündin hält es aber auch nicht bis dahin ein,wenn wir morgens raus gehen.Sie pieselt dann direkt an den Rand oder die strasse.Ich wollte nicht,das sie mitten auf den Bürgersteig macht.Alles andere entfernen wir natürlich.
    Ich finde das auch nicht so prickelnd.Aber anders geht es leider nicht.Wenn sie die Möglichkeit hat,nutzt sie aber natürlich Wiese oder Erde.Wir haben hier so ein Neubaugebiet,wo ein grüner weg durchführt.Was aber leider auch sehr viele Hundehalter dazu verleitet,es liegen zu lassen.

  • Zitat

    Ich kenns mit 2h, aber das ist ja auch egal.
    Ich muss sagen... ich hab die Welpenzeit echt gehasst :D konnte das nicht wirklich genießen, weil ich einfach immer nur am gucken war, ob er muss.. boah furchtbar.
    Naja, ansonsten eben: wenn er/sie reinpieselt und du siehst es: Schimpfe und schnell raus.
    Pieselt er rein und du hast es nicht gesehen: kommentarlos wegmachen.
    Pieselt er draußen: PARTEY!
    Ich habs damals auch immer gleich schon mit nem Kommandowort verknüpft, sodass er heute jetzt auf Kommando pieseln kann. Das ist sehr praktisch! =)


    Jo, den Ablauf hab ich mir schon hundertfach durchgelesen, ist ja mein erster Welpe xD Ich bin neulich Nacht aufgewacht und hab bemerkt, dass ich davon geträumt hab, wie der Welpe raus musste und wie ich ihn ganz toll gelobt hab :D

  • Zitat

    Ich kenns mit 2h, aber das ist ja auch egal.
    Ich muss sagen... ich hab die Welpenzeit echt gehasst :D konnte das nicht wirklich genießen, weil ich einfach immer nur am gucken war, ob er muss.. boah furchtbar.
    Naja, ansonsten eben: wenn er/sie reinpieselt und du siehst es: Schimpfe und schnell raus.
    Pieselt er rein und du hast es nicht gesehen: kommentarlos wegmachen.
    Pieselt er draußen: PARTEY!
    Ich habs damals auch immer gleich schon mit nem Kommandowort verknüpft, sodass er heute jetzt auf Kommando pieseln kann. Das ist sehr praktisch! =)


    Mit dem Kommando ham wir unserer erwachsenen Hündin auch beigebracht, super praktisch!! Hab ich bei Wülpi auch vor!

  • Zitat

    Wir haben leider auch kein grün direkt drum herum.Laufen auch ein paar meter dazu.Meine Hündin hält es aber auch nicht bis dahin ein,wenn wir morgens raus gehen.Sie pieselt dann direkt an den Rand oder die strasse.Ich wollte nicht,das sie mitten auf den Bürgersteig macht.Alles andere entfernen wir natürlich.
    Ich finde das auch nicht so prickelnd.Aber anders geht es leider nicht.Wenn sie die Möglichkeit hat,nutzt sie aber natürlich Wiese oder Erde.Wir haben hier so ein Neubaugebiet,wo ein grüner weg durchführt.Was aber leider auch sehr viele Hundehalter dazu verleitet,es liegen zu lassen.


    Danke für die Antwort! Also unsere erwachsene Hündin schafft es locker zum Grün, also ihr ist einmal ein Unfall passiert als sie so dringend musste, weil sie unheimlichen Durchfall hatte :D ohne Gras ist unsere erwachsene Hündin im Grunde total aufgeschmissen, weil sie nur auf Wiese oder Erde macht :D

  • ich wohne auch in der stadt und grundsätzlich wird der hund von mir die treppen rauf und runter getragen (4. etage) und erst dort abgesetzt, wo er machen soll/darf.

    wir haben hier zwar zwei hinterhöfe mit jeweils kleiner grünfläche, aber ich möchte nicht erst, dass der kleine anfängt dort hinzumachen. daher laufen wir erst zur haustür raus, da kann er dann auf den rand vom gehweg machen (ist hier so üblich) oder ein stück weiter ist ein kleiner park; hauptsache man entfernt die hinterlassenschaften.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!