Stubenreinheit in der Stadt

  • Zitat

    ich wohne auch in der stadt und grundsätzlich wird der hund von mir die treppen rauf und runter getragen (4. etage) und erst dort abgesetzt, wo er machen soll/darf.

    wir haben hier zwar zwei hinterhöfe mit jeweils kleiner grünfläche, aber ich möchte nicht erst, dass der kleine anfängt dort hinzumachen. daher laufen wir erst zur haustür raus, da kann er dann auf den rand vom gehweg machen (ist hier so üblich) oder ein stück weiter ist ein kleiner park; hauptsache man entfernt die hinterlassenschaften.


    Ich hab richtig verstanden, oder? - du gehst trotzdem nur zur Haustüre raus und musst nicht noch ein weiteres Stück laufen?
    Immerhin wohne ich nur im 2. Stock ;)

  • naja, ich setze ihn vor der haustür am rand des bürgersteiges (am baum) ab. manchmal macht er gleich dort, aber meistens müssen wir ein stück weiter (richtung park) laufen, damit er fertig wird.

  • Ich hab auch im 4. Stock gewohnt- hatte allerdings bis Stock 3 nen Aufzug ^^

    Was vllt auch wichtig wäre: meiner kam an und ich war total "jippieh, los gehts!" und mein Hund so: "ne, danke, weiter als 2m weg muss ich ech nicht." Somit sind wir echt die ersten paar Tage nur 2m gegangen und dann gleich wieder rein. Er wollte nicht weiter. War ihm alles zu laut, zu gruselig, zu kalt, einfach doof.
    Lass ihn einfach, irgendwann siegt die Neugier und dann hat sich das ganz schnell erledigt. :)

    Hast du schon ein Geschirr für ihn? Ich würde Welpen niemals am Halsband anleinen.
    Und dass er nicht so weit/viel laufen darf, das weißt du auch? Klingst so fleißig, deswegen :)

  • Zitat

    Ich hab auch im 4. Stock gewohnt- hatte allerdings bis Stock 3 nen Aufzug ^^

    Was vllt auch wichtig wäre: meiner kam an und ich war total "jippieh, los gehts!" und mein Hund so: "ne, danke, weiter als 2m weg muss ich ech nicht." Somit sind wir echt die ersten paar Tage nur 2m gegangen und dann gleich wieder rein. Er wollte nicht weiter. War ihm alles zu laut, zu gruselig, zu kalt, einfach doof.
    Lass ihn einfach, irgendwann siegt die Neugier und dann hat sich das ganz schnell erledigt.

    Hast du schon ein Geschirr für ihn? Ich würde Welpen niemals am Halsband anleinen.
    Und dass er nicht so weit/viel laufen darf, das weißt du auch? Klingst so fleißig, deswegen


    :D
    Ich weiß alles! ;) hahahaha, nee Spaß! Ich bin absolut dankbar für alle Tipps! Wenn Welpi erst mal nicht so viel will oder kann, ist das natürlich völlig in Ordnung, ich werde da auf jeden Fall darauf eingehen und schau, dass ich nicht gleich von Anfang an ne schlechte Vertrauensbasis schaff, indem ich ihn weiterzerre ;)
    Haha witzig, das mit dem Halsband sehe ich ganz genau gleich!! Hab mir schon ein süßes Welpengeschirr bei zooplus ausgesucht: http://www.zooplus.de/shop/katzen/tr…geschirr/137201
    Die 5min-Regel ist mir bekannt. Der Welpe bekommt von Anfang an hier eine Box, die auch eine Tragetasche ist... Und wenn mein erwachsener Hund länger raus muss und keiner auf Welpi aufpassen kann (alleine bleiben geht ja noch nicht), dann darf der Welpe in der Tragetasche mit. Ich hoffe, dass er sie auch so annimmt, wie ich das so geplant habe :D Aber ich denke, das wäre eine ganz gute Möglichkeit das kleine Würschtel nicht zu überfordern, wenn mein Hund doch ein bisschen mehr Bewegung braucht ;)

    Hatten eure Welpen nachts auch von Anfang an eine Box, oder habt ihr euch mutig der Stubenreinheit ohne Box gestellt?

  • Also, ich wohne in München und hab da bisher einen Welpen "groß bekommen". Stubenreinheit war gar kein Problem.
    Lolek war 9 Wochen als er zu mir kam. Ich wohne im Hochparterre, nächste Grünfläche ca. 20 m weg. Ich bin immer alle 2 Std. mit ihm raus und halt immer, wenn was besonderes war (Spielen, Schlafen, Fressen). Anfangs hab ich ihn immer getragen. Nach einigen Wochen nur noch raus, rein durfte er die 4 Stufen dann selber "erklimmen".

    Ich hatte in der Wohnung aber ein "Welpenklo". Das war eine große Blumenunterschale voll mit Katzenstreu. Die 3x die ich zu langsam war, hat er dann diesen Ersatzplatz genommen.
    Allerdings muss ich dazu sagen, dass Lolek faktisch schon stubenrein war, als ich ihn bekommen habe. Er hatte bei seiner Züchterin immer Zugang zum Garten und alle Welpen haben dann ganz schnell nur noch draußen gemacht. Bei schlechtem Wetter hat sie den Zugang reduziert. Da die Welpen dann immer sehr "in Not" waren, wenn mal kein Gartenzugang da war, hat sie dieses "Welpenklo" eingeführt. Lolek kannte das also schon. Und hat es wirklich nur 3x genutzt und auch nur, wenn die "Not" zu groß war bzw. ich zu langsam.... :headbash:
    Mir war es lieber, er hat einen Platz in der Wohnung, auf dem er kein "schlechtes Gewissen" haben muss.

  • Zitat

    Also, ich wohne in München und hab da bisher einen Welpen "groß bekommen". Stubenreinheit war gar kein Problem.
    Lolek war 9 Wochen als er zu mir kam. Ich wohne im Hochparterre, nächste Grünfläche ca. 20 m weg. Ich bin immer alle 2 Std. mit ihm raus und halt immer, wenn was besonderes war (Spielen, Schlafen, Fressen). Anfangs hab ich ihn immer getragen. Nach einigen Wochen nur noch raus, rein durfte er die 4 Stufen dann selber "erklimmen".

    Ich hatte in der Wohnung aber ein "Welpenklo". Das war eine große Blumenunterschale voll mit Katzenstreu. Die 3x die ich zu langsam war, hat er dann diesen Ersatzplatz genommen.
    Allerdings muss ich dazu sagen, dass Lolek faktisch schon stubenrein war, als ich ihn bekommen habe. Er hatte bei seiner Züchterin immer Zugang zum Garten und alle Welpen haben dann ganz schnell nur noch draußen gemacht. Bei schlechtem Wetter hat sie den Zugang reduziert. Da die Welpen dann immer sehr "in Not" waren, wenn mal kein Gartenzugang da war, hat sie dieses "Welpenklo" eingeführt. Lolek kannte das also schon. Und hat es wirklich nur 3x genutzt und auch nur, wenn die "Not" zu groß war bzw. ich zu langsam.... :headbash:
    Mir war es lieber, er hat einen Platz in der Wohnung, auf dem er kein "schlechtes Gewissen" haben muss.


    Danke für deine Antwort! Mit Welpenklo weiß ich ehrlich gesagt noch nicht ganz sicher... Die Situation war bei dir ja doch etwas anders, 20m sinds bei mir nicht. Ich würde schätzen gut 120m... Also echt en Stückerl. Vielleicht noch jemand, der auch so ne große Entfernung "überwunden" hat? ;)

  • Zitat

    Was für eine Rasse oder Mischling ist es denn? Bin neugierig :-)

    Es wird ein Pudelchen, Papa Zwergpudel, Mama Kleinpudel, weiß also nicht genau obs ein Zwerg- oder ein Kleinpudel wird! :)
    Eigentlich weiß ich noch nicht 100% sicher, obs überhaupt einen gibt, weil die Welpen noch nicht da sind und wenn keine Hündin dabei ist, kann ich keinen Welpen nehmen.

  • Das ist blöd,wenn man das nicht weiss.So ging es mir letztes Jahr auch aber dann musste ich ja nicht mehr warten,weil ich auf keinen wurf mehr warten musste.
    Dann drück ich mal die Daumen,das eine passende Hündin für euch dabei ist.

  • Zitat

    Das ist blöd,wenn man das nicht weiss.So ging es mir letztes Jahr auch aber dann musste ich ja nicht mehr warten,weil ich auf keinen wurf mehr warten musste.
    Dann drück ich mal die Daumen,das eine passende Hündin für euch dabei ist.


    Dankeschön! Jaa wir hoffen auch und in ca. 2 Wochen ist es so weit, dann kommen die Kleinen zur Welt und nochmal 2-3 Wochen, dann dürfen wir sie besuchen! :) :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!