Welcher Hund???

  • Also mir kommt es nicht aufs Geld an aber es gibt ja auch menschen die sich die Option offen lassen möchten mal zu Züchten und evtl deshalb beim Züchter kaufen und auch auf Papiere wert legen... ich denke wenn man Züchtet sollte man nicht nur ein gutes zuhause für den welpen suchen sonder auch auf Krankheiten testen ( was viele vermehrer eben nicht machen) sowie schulungen besuchen und einige Seminare... zum Züchter sein gehört einiges mehr als "nur" ein gutes Zuhause für den Welpen zu suchen.
    Ich denke das unterscheidet auch Züchter von Vermehrern

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welcher Hund???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Also mir kommt es nicht aufs Geld an aber es gibt ja auch menschen die sich die Option offen lassen möchten mal zu Züchten und evtl deshalb beim Züchter kaufen und auch auf Papiere wert legen... ich denke wenn man Züchtet sollte man nicht nur ein gutes zuhause für den welpen suchen sonder auch auf Krankheiten testen ( was viele vermehrer eben nicht machen) sowie schulungen besuchen und einige Seminare... zum Züchter sein gehört einiges mehr als "nur" ein gutes Zuhause für den Welpen zu suchen.
      Ich denke das unterscheidet auch Züchter von Vermehrern



      Ich finde aber man kann sich die VDH-Zugehörigkeit/Papiere/Seminare ins Haar massieren, wenn man nur auf Ausstellungen tigert, die Welpen dann aber in einen Laufstall sperrt, wo sie sich selbst überlassen werden, bis man dann "Sofaplatz für Welpen" inseriert.
      Natürlich testen die wenigsten "Vermehrer" auf Krankheiten. Aber Krankheiten sind nun mal auch nicht das einzige Kriterium. Und es gibt viel zu viele Züchter die sich damit rühmen im VDH zu sein und die dann großes Geld für nen Welpen verlangen, wo sie im Grunde gar nichts in die kleinen Hunde investieren. Also liebe TS nur weil der Welpe vielleicht mehr Geld kostet hast du nicht die Garantie, dass er toll aufgewachsen ist und ob ein Hund krank wird, weiß man auch oft nicht vorher!

    • Zitat

      Ich finde aber man kann sich die VDH-Zugehörigkeit/Papiere/Seminare ins Haar massieren, wenn man nur auf Ausstellungen tigert, die Welpen dann aber in einen Laufstall sperrt, wo sie sich selbst überlassen werden, bis man dann "Sofaplatz für Welpen" inseriert.
      Natürlich testen die wenigsten "Vermehrer" auf Krankheiten. Aber Krankheiten sind nun mal auch nicht das einzige Kriterium. Und es gibt viel zu viele Züchter die sich damit rühmen im VDH zu sein und die dann großes Geld für nen Welpen verlangen, wo sie im Grunde gar nichts in die kleinen Hunde investieren. Also liebe TS nur weil der Welpe vielleicht mehr Geld kostet hast du nicht die Garantie, dass er toll aufgewachsen ist und ob ein Hund krank wird, weiß man auch oft nicht vorher!


      Können wir nicht auf das Tema zurück kommen könnt ja einen eigenen Trend auf machen

    • Zitat


      Können wir nicht auf das Tema zurück kommen könnt ja einen eigenen Trend auf machen



      TS hat sich auch erkundigt, wo sie sich am besten einen Hund holen soll. Da kann man ja dann Verschiedenes aufzeigen. Die Rassewahl hat sich ja eigentlich schon erledigt. TS hat sich für einen Labrador entschieden und jetzt ist die Frage wo der her kommen soll.

    • Zitat

      TS hat sich auch erkundigt, wo sie sich am besten einen Hund holen soll. Da kann man ja dann Verschiedenes aufzeigen. Die Rassewahl hat sich ja eigentlich schon erledigt. TS hat sich für einen Labrador entschieden und jetzt ist die Frage wo der her kommen soll.


      Ja aber hier gets ja grad er her um den Preis

    • Zitat


      Ja aber hier gets ja grad er her um den Preis



      Es ging darum, ob der Hund unbedingt vom Züchter sein muss und ob die TS unbedingt mehr Geld ausgeben muss, als sie eigentlich will, um an einen "guten" Welpen zu kommen.

    • Zitat

      Es ging darum, ob der Hund unbedingt vom Züchter sein muss und ob die TS unbedingt mehr Geld ausgeben muss, als sie eigentlich will, um an einen "guten" Welpen zu kommen.


      achso dann ist mir das falsch rüber kommen

    • Zitat

      Als 1. ein Schäferhungmix, der leider wegen der Unfähigkeit des Tierarztes verstorben ist :( : und einen Huskymix, der allerdings bei meiner Mutter lebt, weil sie ihn nicht hergeben möchte. Mit dem 1. hatte ich Gück, mit dem 2. eher nicht so...er ist zwar zu mir und meiner Mutter total lieb, aber anderen Leuten will er in den Füß beißen und ist allgemein sehr ängstlich gegenüber anderen personen.........
      deswegen kam ich auf die Idee vllt doch mal ein Rassehund zuholen.


      Aber welche Rassen gibt es den noch, die zu unserer Lebenssituation passen?


      Nach diesem Post denke ich mir eher ihr solltet euch einen Hund aussuchen dessen ihr gewachsen seit. Das hat nix mit Rasse, Alter oder Herkunft zu tun, sondern mit dem Hund selbst. Der Huskymix ist ja das beste Beispiel. Meinst nur weil er ein Mix ist beißt er den Menschen in die Füße? ;) Das liegt daran das ihr im keine Führung bietet und euch damit abgefunden habt das er unsicher ist und die Dinge regeln muss. Da fällt mir wieder mal Tierschutz ein. z.B. ein 2-3 Jahre alter soveräner Hund der schon alles erlebt hat, "nur" Leinenführigkeit kennenlernen muss und die üblichen Verhaltensregeln. Ansonsten sozial Menschen und Artgenossen gegenüber. Sucht euch euren Hund nach seinem Charakter aus, nicht (nur) nach dem Aussehen. Und dann hast du im Vergleich zum Welpen vom Züchter noch 700 Euro für Hundeschule "über", um an der Bindung und Beziehung zu arbeiten. ;)

    • Wenn du z.B. Schäferhunde magst, fallen mir die weißen Schäferhunde noch ein. Waren noch nie so in Mode wie die deutschen Schäferhunde, sind im Gegensatz zu den beglischen Schäferhunden etc. auch nicht so aktiv, aber haben halt auch längeres Fell...


      Bulldogge wäre mir auch eingefallen, aber die haben ja keine langen Schnauze... Appenzeller Sennenhunde sind im Moment auch total beliebt

    • Zitat


      Das mit Pepe, Husky-Mix hatte ich falsch beschrieben. er wurde mit füßen getreten.. ich bin mit ihm zur Hundeschule gerannt, gemacht und getan und er hat sich ja auch gebessert aber manche menschen sind ihm halt unheimlich.., aber nun gut, er lebt bei meiner Mutter...


      Wir hatten nun mal auf Tierheimseiten geschaut und auch ein favoriten, den wir auch besuchen wollen :)
      Ich konnte meinen Freund überzeugen dass wir auch einen etwas älteren nehmen können, weil wir dort nicht so viele fehler machen können in der Erziehung...


      Boxer hört sich auch ganz cool an, na mal sehen :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!