Rassehunde ohne Papiere

  • Auslands-Tierschutz ist glaub ich auch der neue "Trend".

    Aber ehrlich, nach Ahnentafeln bin ich nie gefragt worden, auch nicht nach seinem vollen Namen (auch nicht bei den vorherigen Hunden).

    Und dieses Zwinger-Gelaber klingt irgendwie nach alten Herren mit Gamsbart und irgendwie solchen Klischees. So richtig verstaubte Leute.

  • Ich weiß, was ich an meinen Hunden habe, und was andere darüber denken, ist mir herzlich egal!
    Als Hundehalter sollte man Führungspersönlichkeit sein, und dann ist man überzeugt von dem, was man tut!
    Wenn man sich von anderen Meinungen verunsichern läßt, wie will man dann seinem Hund verklickern, das man ihn sicher führen kann?

  • Also solche Fragen hat mir auch noch niemand gestellt.

    Meine Dicke habe ich auch aus einer Notvermittlung übernommen, und ich nehme an, dass sie ein Vermehrerhund war.
    Eine Schülerin hatte sich den Hund (damals Welpe) gekauft, ihr Erspartes zusammen gekratzt, und dann war wohl der kleine Bruder allergisch, und der Hund musste schnell wieder weg.
    Papiere hin oder her, ich habe mich komplett in meine Süße verknallt ... es war quasi Liebe auf den ersten Blick, und ich wollte genau diesen Hund. Und das hat sich bis heute nicht geändert. Sie ist einfach MEIN HUND, und wir verstehen uns blind.
    Und ehrlich gesagt ist es mir egal, ob sie Papiere hat oder nicht. Ich hoffe natürlich, dass sie keine gesundheitlichen Probleme bekommen wird, was ja bei einer EB wirklich heikel werden kann.

    Ich würde solche Aussagen einfach ignorieren. Natürlich ist es nicht gerade toll, einen Vermehrer zu unterstützen. Aber wenn ein solcher Hund dann ein Neues zuhause sucht, weil seine Menschen ihn nicht behalten können oder wollen, dann wäre es dem Hund gegenüber nicht fair, ihm keine Chance zu geben, nur weil er keine Papiere hat.
    Und u.U. wollten sich die HH nur wichtig machen und ein bisschen angeben. ;) Also einfach vergessen und nicht zu Herzen nehmen.

  • Aidan ist mein erster Rassehund, einer ohne Papiere dafür aus Arbeitslinie.

    Wenn man mich früher gefragt hat was den mein Simo und Oma Ofelia für Hunde sind dann hab ich immer todernst gesagt: Simo ist ein reinrassiger Bastard de Espaniol und Ofelia eine reinrassige Astrami mit Wurzeln in Griechenland.

    Die Gesichter waren meist zum schießen :D

    Aus unserer Bordermix Maus machen die Leut immer nen Staff, da will keiner einen Kennel wissen :roll:

  • ich verstehe nich so ganz wo das problem ist...sags doch einfach wies ist und was die leute davon halten mögen, kann dir doch am hintern vorbei gehen.

    als meine schwiegereltern den schäfer geholt haben, wurden sie auch oft nachm zwinger gefragt. weil dieser damals recht bekannt war für gute und erfolgreiche hunde, wurde dies auch gesagt.
    was ist daran schlimm...wenn ich mitm zwinger zufrieden bin, hol ich mir da auch noch nen zweiten hund und man darf sich doch drüber unterhalten.
    hat doch nu nix mit rentner etc zu tun.

    ich bin das wandelnde aufklärungsmobil..werd dauernd auf die lustige rasse von meiner dicken angesprochen, wenn sie denn nich nen mops ist. im zweiten satz kommt dann direkt das sie ja dick sei..jo und da fängt dann meine schallplatte an von wegen vermehrerhund usw.
    viele leute, vor allem ältere, wissen da nich soviel davon und sind immer sehr mitfühlend und haben meine dicke dann umso lieber ;)

    würd ich da bei jeder frage direkt pampig reagieren...tjo da sollte man sich net wundern wenn die nachbarn dann blödsinn über einen reden.

  • Ich wäre mal froh, wenn ich solche Leute hätte. Ich treff immer nur die mit Rassehunden, die natürlich dann aber keine Papiere haben und aus irgendeiner Liebhaberzucht sind - also von privat. Vermehrer also Welpenprduzenten will ich da nichtmal unterstellen, eher so Labbihündin A soll mal werfen und deshalb darf Labbirüde B drauf".
    Und irgendwie fehlen mir ständig die Argumente :roll:

  • Also bei meinen gibts da nur zwei Extreme (natürlich etwas überspitzt):

    - "Oh, das sind so arme Windhunde aus Spanien! Die kenne ich von "Tiere suchen ein Zuhause", das ist so grausam wie die behandelt werden!"
    oder aber:
    - "Oh, Windhunde. Das ist ja ganz was edles. Solche seltenen, rassigen Hunde waren bestimmt unglaublich teuer, oder?"

    Meistens kann ich sämtliche Erwartungen über den Haufen werfen und das Weltbild der Fragenden vollends verwirren, egal in welche der beiden Richtungen es geht. :D

    Die, die dachten solche Hunde wären alle arm und alle aus Spanien sind verblüfft wenn sie hören, dass es solche Hunde auch in anderen Ländern gibt und manchmal auch empört wenn ich erzähle, dass die Hündin gar nicht aus dem TS, sondern vom Züchter ist.
    Und die, die erwarten, dass das irgendwelche blaublütigen Exklusivhunde sind, sind überrascht wenn sie erfahren, dass zwei von den dreien "Wegwerfhunde" aus dem Ausland waren die nur nen Appel und nen Ei gekostet haben, und die dritte auch nicht teurer war als andere Rassehunde mit Papieren.


    Direkt nach dem Zwingernamen bin ich bisher aber nur von anderen Rasseliebhabern gefragt worden, einfach so auf der Straße ist mir das noch nie passiert.
    Das man sich mal drüber unterhielt von wo der Hund ist (also ob Züchter, TS oder so), doch, das hatte ich schon öfter.


    Irgendwann ganz früher hatte ich auch mal ein etwas sonderliches Erlebnis.
    Stand mit meinen beiden Rüden an einer Fußgängerampel. Kam eine Frau mit einem Jack Russell Welpen an der Leine. Der Kleine war offensichtlich noch sehr jung und natürlich total süß.
    Man kam kurz ins Gespräch und sie erwähnte, dass sie ihn erst seit gestern hätte. Eigentlich hätte sie gar nicht nach einem Welpen gesucht, aber dann hätte sie die Anzeige für den Wurf gesehen und wäre mal gucken gefahren...
    Ich meinte dann: "Ja, so ist das manchmal, ich bin an meinen ersten Hund auch zufällig gekommen, den hab ich ganz unerwartet von der Vorbesitzerin geschenkt bekommen!"
    Da guckt die mich an als hätte sie auf ne Zitrone gebissen und sagt ganz pikiert: "Nein, also meiner hat schon Geld gekostet und ist vom richtigen Züchter!" nahm ihren Welpen auf den Arm und stakste von dannen.
    Häh? :???:

  • Zitat

    Da guckt die mich an als hätte sie auf ne Zitrone gebissen und sagt ganz pikiert: "Nein, also meiner hat schon Geld gekostet und ist vom richtigen Züchter!" nahm ihren Welpen auf den Arm und stakste von dannen.
    Häh? :???:

    das hast Du treffend formuliert, war das etwa die Schwester von "unserer" Labbitante :D

    Zitat


    Als Hundehalter sollte man Führungspersönlichkeit sein, und dann ist man überzeugt von dem, was man tut!

    was das nun damit zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht ganz :???: es geht doch nicht im geringsten um eine Unsicherheit gegenüber meinem Hund oder um erzieherische Fragen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!