Rassehunde ohne Papiere
-
-
Ich habe diesen Thread jetzt gerade amüsiert mit verfolgt und frage mich ernsthaft, was manche Leute für Probleme haben. Ich persönlich hatte immer Rassehunde, weil mir ein bestimmter Charakter, Typ und die Geschichte gefällt und lege Wert auf seriöse Züchter (Gesundheit, Wesen usw.) Meine ersten zwei mit Papieren, der letzte ein Notfall, über den ich leider nicht viel weiß. Aber keiner von ihnen ist besser oder schlechter und egal was für einen Hund ich treffe, ob Rassehund oder Mischling, ob mit oder ohne Papieren, mir ist doch das alles vollkommen egal. Entweder er (und der Halter) sind sympathisch, die Hunde spielen kurz oder eben nicht.
Und ich bin froh, dass ich in den elf Jahren Hundehaltung bisher auch nur Leute getroffen haben, die ähnlich denken. Sie fragen nach dem Namen oder der Rasse oder tippen darauf, dass mein Finnischer Lapphund Rüde die Mutter von meinem Akitawelpen ist (XD hahaha, diese Ähnlichkeit) oder ein Border-Husky Mischling.
Man entscheidet doch für sich selbst, ob man nun einen Hund mit Papieren will, einen Mischling oder einen vom Tierschutz. Das kann doch anderen egal sein. Es kommt schließlich darauf an, wie man als Hund und Halter ein Team wird und glücklich zusammen ist. Es gibt Dinge im Leben, die werde ich nie verstehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sowas hab ich noch nie gehört. Die meisten Leute loben meinen ungarischen Straßenköter eher von wegen souverän, gesund, nicht überzüchtet...
-
Ich bin bisher nur auf Kennelnamen meiner Hunde von anderen Liebhabern der Rassen angesprochen worden.
Solche komischen Gegebenheiten sind mir noch nicht passiert, wobei ich selbst bei der Chihuahua-Schwemme, die im Moment herrscht, schon auf seriöse Züchter verweise, wenn mir jemand etwas von seinen "Nachbars-Chirüde mit 1,5 kilo deckt unsere 6 Kilo Hündin und das giiiiiibt GAAAAAAAANZ tolle Babys" erzählen will.
Passiert aber eher selten.
LG von Julie -
sowas ist mir noch nie passiert. die fragen höchstens, wie ich auf zwei so vollkommen unterschiedliche hunde gekommen bin. höchstens mal die frage, was so ein collie kostet. oder was die savina für eine rasse oder mischling ist. das war es. nur das thema auslandshund wird oft hinterfragt, aber blöd ist mir da auch noch keiner gekommen.
-
Zitat
DITO!!!
Sag mal, wo kommst du her?
Soetwas habe ich "draußen" echt noch nie von anderen Hundehaltern gehört.
Ich habe absolut nichts gegen Mischlinge, aber gegen papierlose Vermehrung - und wäre heilfroh, wenn ich mal auf der Straße jemanden treffen würde, der auch nur annähernd ein bisschen davon versteht!
Wobei man da auch unterscheiden sollte zwischen Tierschutzhunden und "Privatabgaben".
-
-
das einzige, was ich mal hörte "Ui, ein schöner Hund, welche Rasse ist das denn?[...]So ein schöner Hund kann ja kein Mischling sein"
ganz ehrlich?
ich würde mir lustige Sprüche einfallen lassen ... geht doch keinen was an, welcher edele Name an meiner Leine hängt -
In über dreißig Jahren Neufundländerhaltung wurde ich das noch nie gefragt.
Auch, wenn ich die diversen DSH meines Bruders dabei hatte, gab es diese Frage nicht.
Das einzige, was ich einmal zu hören bekam, da hatte ich drei Schwarze, das sind
ganz seltene schwarze BernhardinerÜbrigens hat auch nie jemand gefragt, woher ich meinen Idefix - Jagdterrier-Mischling - hatte.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Da mir sowas eigentlich nich passiert blieb mir folgendes gut in Erinnerung:
Ich traf eine Frau mit Boxer, die mich auf meinen Bully ansprach. Sie wolle gern wissen, aus welchem Kennel mein Rüde entstammte, denn genau SO einen Frenschy will sie auch, wenn ihr alter Boxer nicht mehr ist. Warum? Weil mein Möppel ziemlich schlank (gesundheitlich bedingt und nicht unbedingt MEIN Schönheitsideal bei Bullys) und eher klein wäre. Sie findet diese dicken Bullys so furchtbar.
Meine Antwort war: "Er kommt ausm Tierheim und ist ziemlich wahrscheinlich ein Hund aus einer miesen Vermehrerung. Dazu noch mit diversen Erkrankungen und Allergien."
Mehr als ein "Oh okay" kam dann nich mehr... -
Live habe ich soetwas auch noch nicht gehört, hier in meiner Welt hat jeder zweite einen Hund aus dritter Hand. Aber hier im Forum kommt doch auch spätestens auf der zweiten Seite die Frage nach dem Züchter. Da wundert mich schon, dass sich so viele wundern
-
Ich habe aktuell meinen fünften Hund und außerhalb von Show, Prüfungen oder sonstigen Veranstaltungen wo es um Zucht ging, hat sich noch nie jemand im realen Leben für den Zwingernamen interessiert.
In der virtuellen Welt regelmäßig, aber da da auch eher von Rassefreunden oder Leuten die sich generell für die Rassen interessieren.Selten wurde draußen mal generell gefragt, woher der Hund ist, aber leider wird auch hier eher geschockt geguckt, wenn ich erklärt habe, was zB gerade Cardassia beim Züchter gekostet hat. Da fehlt dann immer das Verständnis, denn in der Tageszeitung werden ja auch Rassewelpen für 200€ inseriert...
Oder der Bauer vorn an der Bundesstraße hat doch auch mindestend einmal im Jahr so hübsche Mischlingswelpen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!