Wer kennt sich mit Australian Shepherds aus?

  • Zitat

    Ich zitier mich grade mal selber, da ich auf die Frage leider noch keine Antwort bekommen habe.

    Und nochmal an die TS:
    Ich denke mal, dass dir viele Züchter das bestätigen werden, was du hören willst, sie wollen ja schließlich was verkaufen.
    Besser wäre doch wirklich, sich im Vorfeld mit Aussiebesitzern zu unterhalten(, die du wirklich in jeder Hundeschule findest.)

    Nein es gibt total wenige die sich tatsächlich eignen, traurig ist halt das sie schon hüten und aufdrehen aber gar nicht mehr so nervenstark sind wie sie einst waren.... ich denke es würde noch einige jahre dauern und evtl. kreuzungen bis da etwas erreicht werden könnte was die rasse, nervenstarker machen könnte... Wenn man denn sowas will...

  • Ich persönlich finde die Kombination aus Sturkopf und trotzdem extrem sensibel auch nicht grad ohne.

    Man sollte schon wirklich wissen, was man sich ins Haus holt. Mich würde es nun schon nachdenklich stimmen, wenn doch so viele Aussiehalter eher davon abraten, aber nun gut.

  • Vorab: Ich wohne in der Nähe von Herford und habe zwei Arbeitshunde, allerdings keine Aussies.
    Zweitens: Ich empfehle den echt nicht gerne, aber zu euch würde doch super ein Golden Retriever passen. Mittellanges Fell, bei ordentlicher Zucht sehr freundliches Wesen, schützt nicht, wacht nicht großartig.
    Jagdtrieb wäre eine Sache, kann euch beim Aussie aber auch passieren und die richtigen Jagdhunde sind meist sehr gut am Wild kontrollierbar, denn draufloshetzende Hunde braucht kein Jäger, also achtet man da auch in der Zucht drauf.
    Sie sind sehr verspielt und nehmen eigentlich von jedem Menschen Kommandos entgegen, sie werden auch größtenteils mit jedem Hund verträglich sein, was die anderen Hunde davon halten, sei mal dahingestellt. Beim Golden müsst ihr eher aufpassen, dass er nicht zu jedem hindarf, denn sonst könnt ihr euren Hund jedes Mal von Fremden pflücken, die sich bedanken, denn ein Golden ist ein Matschschwein, der dann total verdreckt jemanden im Sonntagskleid anspringt.
    Sollte es ein Aussie werden, bitte bitte lasst den in der Welpenzeit soviel positiven Menschenkontakt haben wie nur geht. Die Reserviertheit kommt sowieso, aber wenn er dann gute Erfahrung macht, wird er fremde nicht ganz meiden.

  • Zu der Frage ob noch viele Aussies hueten, eine Arbeitslinienzuechterin hat mir neulich gesagt, das ca. noch 1% der Aussiepopulation huetemaessig zu gebrauchen sind. Und das ist echt extrem wenig, fuer eine Huetehundrasse. (vom Langhaarcollie sind es noch deutlich weniger, die zur Huetearbeit taugen!)

    Ach ja die Fragmente des Huetens haben aber noch sehr viele Aussies in sich, nur zur ordentlichen Arbeit am Vieh reicht es meist einfach nicht. Dafuer jagen viele Aussies dank dieses uebriggebliebenen Triebs sehr gerne.

    LG
    Gammur

  • Ich wollt grad sagen - schwimmt gerne, aktiv, sportlich: hallo, Golden Retriever! Was ist denn mit dem?

    Ganz ehrlich, du hast nach Erfahrungen gefragt und Erfahrungen hast du bekommen. Da kristallisiert sich eins ganz klar heraus, und zwar, dass der Aussie kein leichter Familienhund ist!

  • Zitat


    Hallo nochmal!
    dass so eine einfache Frage, ob ein Aussie ein geeigneter Familienhund ist, hier solch eine Welle auslöst, hätte ich nicht gedacht. Letztendlich müssen wir doch selber wissen, ob wir uns nun einen Aussie holen oder nicht. Ich wollte auch nur eure Erfahrungen mit Aussiehaltern und nicht solche Antworten wie oben: "Warum auch immer hier gefragt wurde... es kommt NICHTS bei der TE an. Die Mehrheit des Forums rät eher davon ab oder zumindest wird vorgeschlagen sich mehr Gedanken um das WESEN und nicht um das AUSSEHEN zu machen. Aber es kommt einfach nicht bei der TE an." Das finde ich schon ein bisschen frech! Außerdem kommt es ja auch darauf an, was man mit seinem Aussie machen will und dazu gehört bei uns sicher nicht das "hüten". Hundesport könnte z. B. Agility oder Obedience sein, aber das ergibt sich später. Also nochmal, für Erfahrungsberichte eurer Hunde bin ich weiterhin offen, in anderen Fragen wende ich mich jetzt an erfahrene Züchter.
    Gruß
    Angie

    Hallöchen,
    es tut mir ehrlich leid, wenn ich etwas frech geworden bin. Meine Absicht war einfach nur, dir die Augen zu öffnen und dich dafür zu sensibilisieren, dich auch noch nach anderen Rassen umzusehen und ernsthaft (ohne rosa Brille) dir die Meinungen hier durchzulesen, denn die User hier haben zum Großteil wirklich Ahnung, von dem was sie sagen und niemand möchte dir hier den Aussie schlecht machen.

    Es geht nur darum, dass du offensichtlich nicht wirklich weißt, was du dir da zumutest. Ja, der Aussie ist wunderschön und hat sicher seine Vorteile. Aber ich und viele andere hier denken, dass er nicht als Familiehund geeignet ist. Dass andere Rassen (wurden ja schon viele genannt) deutlich besser passen würden.

    Der Punkt ist: Du solltest dir natürlich deinen Aussie holen, wenn du und deine Familie ihn unbedingt haben wollt. Aber seid euch bitte dessen bewusst, was die User hier schreiben. Denn die wollen nur, dass du schonmal "vorgewarnt" bist - nutze das Internet und andere Medien, um dich bestmöglich auf diese Rasse vorzubereiten. Natürlich ist ein Züchter auch immer sehr gut, aber irgendwie (bitte nicht angegriffen fühlen) bezweifle ich, dass dein ausgewählter Züchter so seriös ist. Denn Fakt ist nunmal, dass der Aussie KEIN Familienhund ist. Man kann ihn dazu machen, das erfordert aber einiges an Arbeit und ich denke außerdem, dass nicht jeder Aussie sich in dieses Schema packen lässt. Aber wie gesagt, das ist deine/eure Entscheidung, ob ihr euch das antun wollt oder euch lieber eine Rasse sucht, die euch ebenso anspricht, aber vom Wesen her besser zu euch passt.

    Diese Welle wurde hier, denke ich mal, ausgelöst, weil du nur ein weiterer Fall bist, der (wahrscheinlich) die falsche Entscheidung trifft und das hier im Forum schon bekannt ist, dass sich gerne ein Hund nach dem Aussehen ausgesucht wird. Dass er nachher überhaupt nicht zur Familie passt, wird halt gerne mal vorher ausgeblendet, weil ja das AUssehen so wichtig ist. Und leider muss man das bei dir nun auch vermuten, da kein einziger Rassevorschlag bei dir ankam. Du bist und bleibst beim Aussie, obwohl dir hier davon abgeraten wird.

    Deine Entscheidung stand fest, du wolltest Tipps und Erfahrungen, die hast du bekommen. Ich wünsche dir/euch dann ehrlich viel Spaß mit dem Hund!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!