Wie habt ihr es euren Partnern gesagt......

  • Übrigens habe ich die Bilder nach dem Runterladen immer auf der Camera gelassen und nachdem mein Mann geschäftlich Bilder machen musste und runter lied (heisst das lied?) hatte er die Sammybilder auch aufm PC. So konnte er ihn wenigstens anschauen. :D So ganz zufällig. Und er wusste, dass ich mich nach wie vor mit dem Thema beschäftige.

  • Beim ersten Hund wars einfach, weil er einfach keine Wahl hatte :D
    Wir waren erst 3 Monate zusammen als ich in eine eigene Wohnung zog und das Projekt Hund angegangen bin.
    Da hatte er also noch gar nix zu melden^^

    Aber ich wusste dass er Hunde mag und sagte auch gleich, dass die Zeiten von "lass uns mal völlig spontan das und das und das tun" evtl. schon wieder vorbei sein könnten. War okay für ihn und er liebt den Hund exakt genauso wie ich.
    Zwischendurch gabs mal ein Tief weil er es dann doch unterschätzt hat mit der Organisation und dem Zeitaufwand mit Hundeschule etc, aber das hat sich wieder gelegt.

    Nun der zweite Hund, wie man in meiner Sig erkennt hab ich gewonnen :D
    Ich hab einfach angefangen über nen Zweithund zu reden, nach anfänglicher Ablehnung witterte er gleich seine Chance und wollte einen DSH - den oder einfach keinen Zweithund.
    Nach paar Wochen/Monaten Diskussionen und beinahe Streit ( :lachtot: ) konnte ich ihn dann aber wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen, der effektiv so aussieht dass er noch nie mit Lenny aufm Platz war, nie freiwillig grosse Runden mit ihm läuft und auch sonst erzieherisch nicht viel macht (obwohl es damals hiess, er macht das alles auch mit) Er hat also eingesehen dass es mein "Ding" ist und auch immer sein wird.
    Deswegen durfte ich dann auch entscheiden, und jetzt freut er sich wieder genauso sehr wie ich mich freue - er durfte sogar den Welpen auswählen :smile:

    Ich bezahle alles für den Hund/die Hunde, ob Pension, OP's, TA oder sonst was. Ich seh mich Hundehaltertechnisch einfach als Single, so gewöhn ich mich nicht an etwas was jederzeit vorbei sein könnte :)

  • Heute war wieder Sammy-Training und es lief gut. Beide Hunde lassen sich nebeneinander füttern. Schara lief Seite an Seite mit Sammy. Einmal hat er sie hinten beschnuppern dürfen, danach hat sie ne Spielaufforderung gemacht. Das war ganz toll. Aber einmal wars ihr wohl auch unangenehm, da hat sie ne Ansage gemacht. War aber auch okay, darf sie machen.
    Morgen früh nochmal Training......

  • Zitat

    Heute war wieder Sammy-Training und es lief gut. Beide Hunde lassen sich nebeneinander füttern. Schara lief Seite an Seite mit Sammy. Einmal hat er sie hinten beschnuppern dürfen, danach hat sie ne Spielaufforderung gemacht. Das war ganz toll. Aber einmal wars ihr wohl auch unangenehm, da hat sie ne Ansage gemacht. War aber auch okay, darf sie machen.
    Morgen früh nochmal Training......

    :gut:
    Ich bin ganz gespannt und verfolge ganz leise mit :lol:
    Finds ganz toll, dass ihr dem kleinen eine Chance geben wollt!
    Ich hätte auch gerne einem kleinen aus dem Th ein Zuhause gegeben, aber bei uns gab's leider keine "passenden" und was großes wollte ich nicht unbedingt, da wir ja noch einen großen haben.
    Und ihr werdet bestimmt euren Spaß an ihm haben und merken, dass kleine Hunde auch ganz toll sind! Bis jetzt klingt das ganze schon super!! :)

    - Handy getippsel - via Tapatalk 2

  • schara: als damals mein Zweithund kam, war meine Hündin extrem unbegeistert. Ich bin auch anfangs täglich ins TH gefahren, damit sie sich kennenlernen.
    Sie ist eine Hysteriker-Queen und er ein souveräner, gestandener Rüde - quasi ein Traumpaar :pfeif:
    Das hat meine Hündin damals nur noch nicht begriffen... Bei Annäherungsversuchen wurde gleich meterweit weggehopst oder geschrien [was erdreistet er sich auch, an ihr zu schnuppern?! :headbash: ]. Ich bin dabei echt relaxt geblieben und beide haben hin und wieder ihre Ansage bekommen, wenn sie unfair gehandelt haben.
    Als er dann einzog, hat sich das alles auch total entspannt: Hündin hat verstanden - der geht jetzt nicht mehr. Inzwischen sind sie wirklich wie Arsch auf Eimer. Ihre anfängliche Distanziertheit war nach kürzester Zeit verflogen - sie sucht ihn immer nach Zecken ab, putzt ihm die Augen und Ohren; er stärkt ihr im Gegenzug den Rücken [sie ist bei Hundebegegnungen inzwischen seeeeehr viel mutiger].
    Die beiden sind auch schon aneinander geraten - alles kein Drama.

    Ich will damit nur sagen: interpretier dir da nicht allzu viel hinein. Natürlich soll es zu einem gewissen Grad harmonisch werden, aber vieles wird, glaube ich, auch vom Halter projiziert - je selbstverständlicher das für dich ist, desto selbstverständlicher wird es für die beiden :gut:

  • RiseAgainst, danke für deinen Bericht. Macht mir Mut!

    Wegen der Schlafsituation mach ich mir etwas Gedanken. Schara schläft im EG, wir im ersten Stock. Sie geht die Treppen nicht hoch und das soll der andere Hund auch nicht machen. Alle Türen im EG sind offen. Schlafplatz ist im Wohnzimmer, Trinken steht in der Küche und nachts wandert Schara auch mal.
    Soll ich den Schlafplatz des Zweithundes auch im Wohnzimmer einrichten? Dicht beieinander, oder eher entfernt? Wie hast du das anfangs gemacht?

    Hat jetzt nichts mehr mit dem Ausgangsthema zu tun und vielleicht sollte ich dafür nen neuen Thread eröffnen...... :???:

  • Also um ehrlich zu sein -auch wenn es da vielleicht entsetzen darüber gibt- habe ich ein riesiges Hundebett gekauft. Das stand immer im Schlafzimmer und darin wurde geschlafen. Beide zusammen. Aus dem Gedanke heraus, dass ich ihnen einen Platz zuweise. In meinem Fall hat das super geklappt - aber ich würde das nicht bei jedem Hund machen :D

    Anfangs war meine Hündin natürlich so 'Iiiiiih - der soll weggehen!' und wollte lieber ins Bett krabbeln, aber das gab's nicht.
    Also ich würde einfach beiden Hunden ein Körbchen zur Verfügung stellen und auch nebeneinander aufstellen. Wie gesagt - meine Meinung ist einfach, dass _ich_ die Plätze zuweise. Wer dann lieber weiter entfernt aufm Fußboden schlafen möchte, soll das tun ... ;)

  • Sammy war vor meinem Mann bei mir,also wollte er mich musste er Sammy auch nehmen.Den 2ten zu holen war seine Idee,Snuup war eine arme Socke den wir eigentlich nur nehmen wollten bis er vermittelt wird.

    Naja das war wohl nix,er hat sich komplett in unser Herz geschlichen und ist natürlich geblieben.
    Aber einen 3ten gibts nicht,ich mache alles mit den Hunden und da reichen mir 2.
    Ausserdem haben wir ziemliche Tierarztkosten da beide Medikamente brauchen die garnicht so billig sind.
    Und Snuup der Pechvogel hat ständig was,neulich hat er sich nen Backenzahn abgebrochen,danach den Ballen aufgeschnitten,danach Dicdarmentzündung usw usw das geht gut ins Geld.

    Ich möchte keinen mehr missen aber für einen 3ten reichen meine Kräfte nicht aus.

  • aktuell von heute, fand ich irgendwie gut...
    ich zu menne "du wir kriegen vllt. nen neuen pflegehund, könnt ne dauerpflegestelle werden und so"..antwort "wenn du meinst".

    tjo...ich werd berichten was drauss wurde :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!