Wie habt ihr es euren Partnern gesagt......

  • Vieles von dem, was Du schreibst, beruhigt mich, aber...

    Zitat


    Zeit: nö, genauso wie vorher mit einem
    Kosten: Futter, TA...ja ist ein Argument...dann nimmt man halt einen Mini

    Hm... okay, ich wünsche mir fortan einen Mini-Landseer :D

  • Zitat


    Ich hatte auch schon ein halbes Jahr drei Hunde. Es kommt doch immer darauf an wo die eigenen Grenzen liegen und wieviel Trubel und Arbeit man sich aufhalsen will. Viele Menschen sind eher auf ihre eigenen Bedürfnisse fixiert und tun sich schon schwer nur einem anderen Lebewesen gerecht zu werden. Andere kümmern sich eben gerne um andere und wuppen auch mehr Verantwortung. Ich fand drei Hunde nicht anstrengend (plus zwei Kinder wohlgemerkt). Andere jammern schon über einen Hund.

    Ok, bei uns derzeit drei kleine Kinder (0, 2, 4 J.), zwei Katzen (die machen nicht so die Arbeit), ein Hund. Eigene Bedürfnisse hab ich also eh schon längst ad acta gelegt :lol:

  • Also bei uns hat es so angefangen...
    Ich wollte wieder einen Hund musste aber zu dieser Zeit viel Arbeiten, also entschieden wir uns für EINE Katze nach dem Besuch im Tierheim wurden 2 daraus.
    Ich liebe meine Katzen über alles, vermisste aber wieder einen Hund zu haben. Im Urlaub trafen wir auf Selma so wurde Sie spontan unser neues Familienmitglied. Durch den Auslandstierschutz bin ich immer wieder auf hilfebedürftige Hunde gestossen. Mh da habe ich Kali gesehen, gesagt getan wieder einmal Urlaub abgebrochen und nun sind wir bei 2 Katzen und 2 Hunden. Ich gebe keinen mehr her.

  • Bounty und Ambar waren schon bei mir als ich mit meinem Freund zusammen gekommen bin - er ist ja tierlieb aber meine Mutter hatte ja auch mehrere Hunde und die insgesamt 5 Hunde haben ihn anfangs etwas überfordert...

    Als wir 3 Wochen zusammen waren bekam ich in der Praxis Krümel geschenkt... Menne hat daheim auf mich gewartet weil Urlaub, ich ihm unseren neuen Hund präsentiert.... Auf mein "wenn du mit mir zusammen bist musst dich an sowas gewöhnen" hat er blöd geguckt, es aber akzeptiert...
    Ein knappes Jahr später hab ich mich in die Fotos einer jungen Gos-Dame verliebt - Menne war wenig begeistert, meine Mutter auch "naja" wegen Anschaffungskosten - mein Vater kam zu Besuch, hat das Foto gesehen, nachgehakt, ist zur Bank gefahren und hat mir das Geld geholt.., ich nur O_O

    Tja, 3 Tage später haben Menne und ich einen denkwürdigen Trip nach Ostfriesland hingelegt und Basca geholt :D

    Bei Sina er klar, sie bleibt bis sie wieder fit ist (eigene Nachzucht, als Welpe wegen falscher Medikamente erkrankt, längere Geschichte)...
    Aber immer "sie bleibt nicht"!!

    Dann waren wir abends weg, Sina (absichtlich von mir nach Mennes erstem eigenen Hund benannt) mittlerweile 5 Monate alt, Menne hatte gut was getrunken und auf Anfrage seiner Cousine was denn nu mit Sina sei kam nur "die geb ich nimma her" von ihm :P


    Bei unseren Katzen wärs recht einfach, Harry kam als Flaschenkind und blieb, Wall-E kam offiziell als Pflegekatze (Vertrag hatte ich aber schon unterschrieben) und blieb, Samira hat meine Mutter mir (nach heimlicher Absprache mit mir) als Überraschungsgeschenk mitgebracht :D

  • Zitat

    Was mir aber auffällt: Ziemlich viele hier wollen einen Zweithund, ne? :D

    Dann kann es doch nicht NUR und TOTAL anstrengend, schlimm, arbeitsintensiv, schrecklich, nervenaufreibend sein mit Zweien, hm? ;)

    Normalerweise wird man ja immer gewarnt, zwei machen Arbeit für drei etc., man kriegt keine Urlaubsunterkunft mehr, man kriegt keine Mietwohnung mehr, man kommt zu nix mehr, die Kosten, das Erziehen, die separaten Spaziergänge etc... ?

    ich hab ja durch die pflegis oder sitterhund öfter mal 2 hunde (oder 3) auf einmal hier gehabt. 2 gehen super, bis auf den boxer waren alles recht gute mitläufer und haben nicht mehr arbeit gemacht.
    ich sag aber selbst bei 2en ist bei mir erstmal die grenze erreicht..was später noch wird, schauen wir mal.

    ich persönlich vermisse es total nen zweiten hund zu haben, allein schon als partner für meine dicke. das merkt man eben ab und an das ihr ein gleichwertiger sozialpartner fehlt (da können wir menschen einfach nicht mithalten).
    eingeschränkt fühl ich mich durch den einen hund nicht, durch zwei wird das sicherlich auch nich anders sein...das einzige was vllt. anders sein wird ist der besuch bei irgendwelche verwandten und das man da eher die hunde zuhause lässt...
    meine kröte fährt sogar mit uns ins kino (autokino)..die ist halt immer und überall mit dabei und das wird bei zweien nicht anders. ich kann mir aber vorstellen das es bei zwei großen hunden (nimm mal doggen oder so) anders sein könnte...

  • Zitat

    Ähm ja sollte es, aber der "Vertipper" und ich haben uns arrangiert :D Die Dila ist mein Trampelvieh :hust:

    Wie geil - bisher hab ich bei dir immer Trampelvieh gelesen :lol: was das Hirn so alles automatisiert :D

  • Zitat

    Wie geil - bisher hab ich bei dir immer Trampelvieh gelesen :lol: was das Hirn so alles automatisiert :D

    hihi, ich habe das ja bei Eingabe auch so gelesen erst gaaaaanz viel später als ich mich einloggen musste ist mir das selber aufgefallen, aber jetzt bleibt es so!

  • Zitat

    ich hab ja durch die pflegis oder sitterhund öfter mal 2 hunde (oder 3) auf einmal hier gehabt. 2 gehen super, bis auf den boxer waren alles recht gute mitläufer und haben nicht mehr arbeit gemacht.
    ich sag aber selbst bei 2en ist bei mir erstmal die grenze erreicht..was später noch wird, schauen wir mal.

    ich persönlich vermisse es total nen zweiten hund zu haben, allein schon als partner für meine dicke. das merkt man eben ab und an das ihr ein gleichwertiger sozialpartner fehlt (da können wir menschen einfach nicht mithalten).
    eingeschränkt fühl ich mich durch den einen hund nicht, durch zwei wird das sicherlich auch nich anders sein...das einzige was vllt. anders sein wird ist der besuch bei irgendwelche verwandten und das man da eher die hunde zuhause lässt...
    meine kröte fährt sogar mit uns ins kino (autokino)..die ist halt immer und überall mit dabei und das wird bei zweien nicht anders. ich kann mir aber vorstellen das es bei zwei großen hunden (nimm mal doggen oder so) anders sein könnte...

    Naja man geht vom "worst Case" aus :D wenn du 2 hast mit denen du unterschiedlich laufen musst weil du trainieren musst an Baustellen dann ja, braucht es mehr zeit, ja auch Ferienwohnung wird schwerer (aber ne Freundin von mir hat mit ihren 3 Schafis auch noch n Haus in der Toskana bekommen), man muss halt flexibler sein, wenn man sich einschießt auf einen Ort wird's schwerer wie wenn man breit fächert,
    Teurer im Futter kommt auf die Größe an - 2 sunnys fressen wahrscheinlich nicht mal das was 1 30-Kilo-hund so frisst :D
    Besuch bei Freunden is je nach Kreis halt auch nicht mehr gern gesehen mit 2, aber auch da macht viel aus wir die Hunde sind,
    "Mitläufer" die keiner bemerkt, stören kaum. Haste aber 2 "Rowdies" dann wird's anstrengend ;)
    Mein Maximum an Gassi waren mal 4, meine eigene, 2 die ich sehr sehr gut kenn und ein Sitting-Beagle an der flexi. Da bin ich dann aber auch nur noch wenig besuchte Gebiete Gefahren ^^ und mich hat nur der Beagle wirklich Arbeit gekostet, die anderen 3 sind halt "Easy-Dogs" ^^
    Denen hab ich gesagt "kommt" und da stehen sie, ich sag "ähäh" und sie lassen es etc Pp....
    Bin oft mit 3en unterwegs (Sun und eben die 2 die ich sehr gut kenn) und das funktioniert ohne Probleme.
    Aber ich gestehe: mit 3 Hunden geh ich ned um 12 Uhr mittags auf die belebteste gassistrecke hier am Ort ^^ is mir zu stressig (;

  • :D
    Sehr beruhigend dass das überall ähnlich abläuft.

    Also, über Hund Nummer eins waren wir uns einig - zumindest DAS wir einen Hund in unser neuen Patchworkfamilie wollten.
    Dann ging es um was für einen Hund .... ich wollte so mittelgross, 55 cm - er wollte einen grossen. Leider war mein Sohn sich mit Männe einig, dass es ein grosser sein sollte. Gab ein bisschen hin und her ... Männe: " Schau mal ein Dobermann mit 72 cm, Jungrüde, genau richtig" " Bist du eigentlich ganz irre, wir haben ein 80qm Haus mit am Wochenende 3 Jungs von 8-12 Jahren, geht GARNICHT. Schau mal der süsse 45 cm Wuschel hier in der ANzeige"...
    " Ich will einen Hund und kein Couchkissen" " Dann eben garkeinen Hund"... und so weiter ...
    Da hab ich dann eigentlich eher verloren. Diego hat mich angeschaut und war es. Und so gross sah er garnicht aus, knapp vor 60cm. Ja, er ist dann noch mal bis 68 cm gewachsen, er ist der grosse langhaarige Hund, den die Männer im Haus wollten - und er ist mein Traumhund. Alles gut :smile:

    Die Zweithündin war so eine Mischung aus Überredung und die Nummer " Ich brauche das jetzt für mich". Sie ist Pflegehund einer befreundeten Tierschutzorga, aufgrund ihrer früheren Krebserkrankung wird sie nicht mehr vermittelt und bleibt bei uns. Ein Argument waren schon die Kosten " Schatz, das Futter fällt nicht weiter auf und die TA Kosten zahlen wir nicht".. ... " In Urlaub fahren tuen wir eh nicht, wir haben für den Grossen schon keinen Sitter, auch egal ob noch ein zweiter dabei ist..." Gewonnen hab ich dann mit der Nummer " Wir schauen sie einfach mal an".. und die alte Lady war klug genug, sich gleich so richtig an ihn zu schmeissen. Wir haben sie dann einfach mitgenommen, ich hab ihm versichert, dass ich die Arbeit mache... Und wenn er dran ist mit Gassi gehen ist es ja nun egal, ob er ein oder zwei Hunde mitnimmt. ;) Ich hab aber Glück, dass mein Mann und auch die Jungs das alles sehr entspannt mitmachen und freu mich drüber, dass jeder Rücksicht auf die alte Jagdhund Dame nimmt.

    Ein dritter Hund wäre auch mir im Moment ehrlich gesagt zuviel, da haben wir gerade eine sehr gute Regelung - für jedes Zweirad mehr (Motorräder, Männe's Leidenschaft) dürfte ich einen Vierbeiner mehr anschaffen ... er muss ja nicht wissen, dass ich auch garnicht will.

    Und sollte unsere alte DAme ( sie ist 12 Jahre alt) mal irgendwann nicht mehr bei uns sein, werden wir neu diskutieren. Mein Männe findet Rottweiler toll. Da würde es dann wieder von vorne losgehen ... " Wie siehst du denn so einen 60 kg Rottweiler in unserem Alltag" ... " Bei dem Jagdhund hat du mich auch nicht lange gefragt, und unser Grosser passt hier ja auch rein..." . Vermutlich machen wir das noch bis ins REntenalter so weiter. Passt schon, letztendlich lieben wir beide Hunde und finden immer einen Kompromiss.

    Lg, Trixi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!