Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Die original ab Werk getönten Scheiben haben eine Wärmerückweisung von max 30%, bei Folien sind um die 90% normal.

    Aber Sweetathos ist das bei euch echt so teuer? Ich hatte ja auch Preisangebote von 400 bis 700 Euro direkt in der Nähe für das folieren, im Enddefekt aber bei einer Firma für 180 folieren lassen. Also da loht sich der Preisvergleich wirklich...

  • Zu spät für's Edit: ich denke mal, dass die Solaplexiusscheiben zusätzlich zu folierten oder dunkelgetönten Scheiben relativ sinnfrei sind, wenn man von innen durch die Heckscheibe noch was sehen möchte ;)
    Wenn ihr mögt, kann ich euch ja mal ein paar Bilder von den Teilen machen...

  • Zitat

    Welche Saugnapfdinger meinst du denn?



    Ja diese Dinger die man eben auch für Kinder kauft...gibts für die Heckscheibe und für die Seitenfenster und bei gewissen Anbietern auch recht günstig. Nur wenn sie nicht viel bringen, braucht man sie sich ja nicht anschaffen...

  • Die Teile nutzen nicht wirklich was. Klar, es ist eswas gedämmt das Licht, wenn die Sonne aber nicht direkt die Fläche trifft, kommts seitlich durch. Habe ich bisher im Caddy.


    Danke, Alex für den Link. Ich habe hier echt mehrere Angefragt. Den von dir habe ich bei meiner Suche nicht gefunden.

    Gesendet von meinem SM-T210 mit Tapatalk


  • Die Karre ist irgendwie cool :D

  • Zitat


    Die Karre ist irgendwie cool :D

    Ja....die "rollende Waschmaschine" :smile:

    Weil dieses Würfelauto eigentlich für die Handwerkerzunft konstruiert wurde, ist er für seine Größe ziemlich schwer (... klar, die starken Kerle samt Equipment brauchen Platz und Standfestigkeit) und dementsprechend ist er auch mit dicken Reifen und gewichtigen Türen ausgestattet.
    Für meine lange Ashley, die auf den holprigen Berliner Straßen früher öfters mal man mit dem Schädel an die Autodecke geknallt ist, ist die luftige Höhe über ihr eine wahre Erleichterung. Auch die Schlaglöcher ( die hier früher vom Hund vorwurfsvoll kommentiert wurden) bewältigt der kleine "Dicke" ganz souverän und der empfindliche Ashley-Hintern freut sich :D

    Leider hat so viel Hunde-Comfort auch seinen Preis. Es ist kein sparsames Auto ( Steuern + Versicherung schon), aber er schluckt recht viel.....jedenfalls der Benziner.
    Bin mal gespannt, wie er sich bewährt :smile:

    LG

  • och, mit Gitter zum Fahrgastraum fände ichs auch klasse :gut:

    wobei ich es mir für mich inzwischen nicht mehr vorstellen könnte ohne Heckgitter/Box

    Kofferraum auf und Hunde können nicht raus
    sonst hatte ich auch mal nen Hund bei halb geöffneter Klappe raushüpfen gesehen und da bin ich einfach Schisser

    gerade bei längeren Fahrten, nem Halt auf nem Rastplatz etc. ...
    für mich nie wieder ohne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!