Zeig her Dein Hunde-Auto!
-
Maanu -
18. Mai 2013 um 21:36 -
Geschlossen
-
-
in letzter Zeit entscheiden sich viele unserer Hunde-Freunde für Skoda Kombi (Golfklasse)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeig her Dein Hunde-Auto! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Skoda Octavia find ich super! (Weil mir der Fabia nicht gefällt und der Superb zu groß ist :D)
Außerdem super find ich den neuen Opel Astra Combi (fährt mein Cousin, sehr zufrieden, auch mit großem KiWa im Kofferraum) und eben den VW Golf, wobei ich da auf das neue Modell warten würde, da find ich die Ansicht hinten viel schöner.
Mein nächstes Auto wäre der Caddy, aber der wird dir dann zu groß sein. -
Hallo Leute!
Hat wer von euch zufällig ne vario Cage Box von kleinmetall in nem Octavia Kombi (bj. 2005) hat - bekomme meinen nämlich nächste Woche und die Hundebox sagt mir am besten zu - und hätte hier vielleicht ein paar Bilder?
Und noch was, die SL müsste für nen Australian Shepherd Weibchen ausreichen oder, die SLX würde gleich ordentlich mehr Platz verstellen.
-
Zitat
Budget erstmal egal. Wir überlegen eh noch ob wir einen Neuwagen finanziert bekommen (wenn, dann eher ein günstigeres Auto) oder ein Auto kaufen, dass schon ein paar Jahre alt ist (dann kanns auch ein teureres Modell sein). Hauptsache ich hätte erstmal ein paar Ideen für passende Hunde-Kleinwagen, damit wir überhaupt mal Preise vergleichen können :)
Skoda Octavia
Vom Preis her kommts nen Golf gleich und ist größer :) Vom Preis her ca. um die 20.000-25.000Euro als Jahreswagen mit allem Schnickschnack....
Bilder kommen am WE, hab mein Schätzchen wieder, leider mit kleinem Hagelschaden :/
-
Nach dem Skoda Octavia Kombi gucken wir gerade, danke euch, der gefällt sowohl meinem Mann als auch mir! :-)
Der Skoda Fabia wäre noch eine Alternative, wäre halt deutlich günstiger. Da werden wir beim Händler mal beide live anschauen. Bei der Preisklasse des Skoda Octavia wäre wohl höchstens ein Jahreswagen drin, oder ein Gebrauchter, der dafür alle Extras hat.Eigentlich wollte ich beim nächsten Mal ein etwas kleineres Auto, aber wir sind da nochmal in uns gegangen. Wir fahren so selten in die Stadt. Daheim haben wir einen gut zugänglichen Stellplatz und mit dem Hund fahren wir ständig irgendwohin, dann lieber mehr Platz für alle. Nur wegen den 5x im Jahr in der Stadt einparken oder in enge Parkhäuser fahren muss es ja kein Kleinwagen sein. Und dafür hab ich dann ja endlich eine Einparkhilfe
-
-
Heyho,
ich möchte mal fragen, ob mir jemand eine angemessene Box vorschlagen kann für Reina, die sowohl für's Autofahren als auch für den Transport im Flugzeug* nutzbar ist? Reina ist ein Schäferhundmischling und misst im Stehen ca. 60cm.Zitat*Gemäß der IATA-Behälterbedingung Nr. 82 muss der Behälter oder die Box aus Holz, Metall, synthetischen Materialien, geschweißtem Maschendraht oder Maschendraht hergestellt sein. Darüber hinaus gelten zusätzliche Konstruktionsprinzipien für den Rahmen, die Seiten, den Boden, die Oberseite und die Öffnungsklappe. Kein Teil der Box darf aus Plastik bestehen. Die Öffnungsklappe muss aus einem hochbelastbaren Drahtgeflecht, Metall oder verstärktem Holz bestehen und mit einem sicheren Verschluss versehen sein, der nicht aus Versehen geöffnet werden kann.
--> Fallen ergo Produkte wie diese (http://prodogromania.de/wp-content/upl…ld-65030812.jpg) automatisch aus und ich muss mich wohl nach etwas wie diesem (http://www.hundetransportbox.com/images/526fbb99ec139bd3.jpg) umschauen, richtig?
Habt ihr schonmal einen Hund mit in den Flieger genommen und könnt mir da helfen?
-
Wir haben nen großen Vari Kennel, der ist auch für Flugreisen zugelassen, obwohl der aus Plastik ist.
Und auch die Tiere aus dem Auslandstierschutz kommen in den normalen Plastikboxen, soweit ich weiß. -
Ich denke mal ich werde mir auch so eins kaufen. In Spanien achtet darauf eh keine Sau. Schere, Parfüm, deo im Handgepäck? Kein Problem!
Aber weitere Erfahrungen sind erwünscht, ruhig auch privat. :)
Tapatalk-Gekritzel
-
Um nochmals meine frage zur Vario Cage Box für meine Australian Shepherd Dame aufzugreifen, reicht für diese Rasse eine Box mit 55x100x65 (B/T/H)?
-
Ich hab für meine Golden Hündin auch ne Kleinmetall Box, Maße sind 53x106x63 (Breite, Tiefe, Höhe)
Fenja hat 54cm und 27,5kg. Passt genau, viel größer/kräftiger dürfte sie nciht sein (also mein Hund ^^) - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!