Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • @Krümel21: definitiv die Bridge von Kleinmetall. Wir hatten vorher immer Günstige, kein Vergleich.
    Die Günstigen habe ich jetzt im Kofferraum und unter der Kleinmetalldecke. (doppelt hält besser ;) )
    Die Bridge überbrückt außerdem den Fussraum mit einem festen Brett- viel mehr Liegefläche für die Hunde.
    Ich habe darauf noch die Ikea Toftbos, darauf rutschen die Hunde nicht, die Decke pur ist durchaus rutschig.
    Bei Zooplus bekommt man die Bridge zu einem sehr günstigen Kurs.

  • @Zucchini Danke sehr. Die habe ich mir schon mal angesehen, dass sie den Fußraum stabil abdeckt ist mir sehr wichtig.
    Decken bekommt Liam ohnehin darein, ist dann seine geräumige Schlafkuhle. Gibt es denn in der Decke Zwischenräume für den Anschnaller?

  • @Krümel21: ja, sogar mit Klett verschließbar.
    Wenn du die Rückbank brauchst, kannst du die Bridge einfach ein paar Mal einklappen und dann kann den Kopfstützen der Vordersitze befestigen.
    Unten an den Vordersitzen einhaken und du hast hinter den Sitzen dann noch 2 Taschen zum Verstauen von Kleinkram.
    Echt durchdacht. :bindafür:

  • @Krümel21: ja, sogar mit Klett verschließbar.
    Wenn du die Rückbank brauchst, kannst du die Bridge einfach ein paar Mal einklappen und dann kann den Kopfstützen der Vordersitze befestigen.
    Unten an den Vordersitzen einhaken und du hast hinter den Sitzen dann noch 2 Taschen zum Verstauen von Kleinkram.
    Echt durchdacht. :bindafür:

    Ok supi. Dann weiß ich was ich morgen zu bestellen habe. :smile: Ja das mit den Taschen habe ich eben auf den Bildern gesehen super praktisch. So eine Box ist mir dann doch zu umständlich und Liam fühlt sich da auch nicht wohl, so alleine im tiefen Kofferraum. Und wenn sie gut stabil ist, ist er ja auch sicher dabei. Dankeschön. :bindafür:

  • Hallo,

    wir wollen uns einen gebrauchten Bus kaufen für 5 Hunde (2 große und 3 kleine). Diesel kommt nicht in Frage. Marke / Modell ist egal nur zuverlässig sollte der Motor sein. Kann jemand was empfehlen ?

    Es darf auch gerne was ab Bj 2004 aufwärts sein solange nicht allzuviel KM drauf sind.

    LG

    Wir haben einen Hyundai H-1, allerdings Diesel.

    LG Bärbel

  • Juhuu, unser neues Baby ist nun da. Ist ne ziemliche Umstellung da Automatik.
    Ich habe diese Größe echt vermisst.
    Liam ist auch schon die erste Runde mitgefahren, er fands super und hat sich direkt hingelegt.

    @Zucchini Bun muss ich leider nochmal fragen. Wir haben die Sitze der mittleren Reihe jetzt ganz weit nach hibten gefahren, sodass die Lücke zwischen der letzten Reihe und der mittleren nur ganz gering ist, dieses Brett da also gar nicht mehr hinpassen würde. Dann wäre die hier geeigneter oder?
    Was meinst du oder auch alle anderen; die Erfahrung mit Schondecken haben?

  • @Krümel21: bei meinem Auto ist zwischen Vordersitz und Beginn des Polster der Rückbank eine Lücke von 26 cm. Und ich könnte es auch noch kleiner stellen. ;)
    Das Brett in der Bridge liegt deutlich mehr auf dem Polster als über der Lücke.
    Der Sinn der Platte ist auch, daß sie zu einem Großteil auf dem Polster aufliegt, um mehr Stabilität zu haben.

    Meine Hunde fahren so deutlich lieber als in einer Hängematte, in der sie keinen Halt haben, sondern in eine Mulde rutschen.

  • Ich hatte in 3 verschiedenen Autos die Kleinmetall Allside (ohne Comfort ;) ) und war immer sehr zufrieden. Auch ohne Bridge ist da niemand in den Zwischenraum gefallen. Würde ich bei der Rücksitzbanklösung jederzeit wieder nehmen!

  • Ich muss noch dazu sagen, daß ich mich deshalb für die Bridge entschieden habe, weil ich vier Hunde nebeneinander auf der Rückbank anschnalle.
    Die liegen dann in Fahrtrichtung und nicht quer wie evtl. ein einzelner Hund.
    Deswegen war mir Platz nach vorne wichtig.

  • @Zucchini Das glaube ich dir sofort, bei uns sind es jetzt ganz genau 9cm also wirklich quasi nichts. :???: Dann würde das Brett eigtl nur auf den Sitzen sein, aber das ist ja dann nicht ganz Sinn der Sache. Hm...ich weiß auch nicht was besser ist. :hilfe:

    Edit, das hat sich jetzt überschnitten. Danke euch beiden. Ja Liam würde quer auf den Sitzen liegen. Dann werde ich jetzt nicht die Bridge nehmen. Finde auch gut, dass die rundum geschlossen ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!