Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Ich schaue mal, aber da er auch nicht sonderlich gepflegt wurde werde ich da wohl nicht mehr allzu viel für bekommen. Aber dann lohnt sich das Ausgeben für neue Reifen, TÜV durchkommen und evtl. ne Inspektion machrn (die mir bei Ford mit ca. 400€ beziffert wurde) definitiv nicht mehr.

  • Wenn das Pickerl abgelaufen ist, dann bekommt man sowieso weniger.
    Ich würde mich bei abgelaufenen Pickerln immer fragen, wieso die keines mehr haben. Dann würde ich automatisch die Finger davon lassen. Also ein Auto mit gültigen Pickerl zu verkaufen halte ich für besser. Da ist die Chance auch größer, dass man ihn zu einem guten Preis verkauft.

  • Danke :)
    Ist zwar auch nicht mehr das jüngste Auto, aber er ist super in Schuss, regelmäßig gewartet und hat jetzt noch zu Juli neuen TÜV bekommen.
    Und das wichtigste: Jakko passt mit rein, ohne sich quetschen zu müssen :pfeif:

  • wobei die meisten alten Autos mit vielen Kilometern eigentlich direkt nach Afrika gehen, zumindest wenn man bei einem Händler verkauft. War jetzt bei der E-Klasse meiner Mutter so. Zwar Bj 2008, dafür aber gut 280.000km, das ist einfach nichts mehr für den deutschen Markt.

  • @Niesy: Baujahr 2000, also schon etwas älter :) Ich werde ein Gitter für den Kofferraum einbauen. In Boxen fühlt er sich sehr unwohl, daher hat er dann den Kofferraum für sich. Die Kleine, die jetzt einziehen wird, bekommt eine Box auf dem Rücksitz :)

  • Na super jetzt habe ich mein Traumauto gefunden. Der Ford Tourneo Courier scheint alles zu haben, was ich brauche. Wer sponsert mir jetzt die 17.000€ dafür? :pfeif: |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!