Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Hat hier eigentlich jemand einen Dacia Duster? Ich bin gerade ernsthaft am überlegen...
    Endlich wieder eine freie Rückbank und kein schlechtes Gewissen beim Feldweg fahren :D Testbericht liest sich auch sehr gut. Preis würde passen bei den Gebrauchten.
    Versicherung und Verbrauch müsste ich noch klären, denke aber da ist kein großer Unterschied.

  • Hat hier eigentlich jemand einen Dacia Duster? Ich bin gerade ernsthaft am überlegen...
    Endlich wieder eine freie Rückbank und kein schlechtes Gewissen beim Feldweg fahren :D Testbericht liest sich auch sehr gut. Preis würde passen bei den Gebrauchten.
    Versicherung und Verbrauch müsste ich noch klären, denke aber da ist kein großer Unterschied.

    Wir haben einen Duster, aber nicht als Köterkarre. Als Köterkarre haben wir den Logan. Der Kofferraum des Duster ist für unsere beiden Kälber zu klein und zu hoch. Im Logan können sie super bequem liegen und auch weite Strecken, bis nach Italien etc. mitfahren. Wir sind mit beiden Autos sehr zufrieden. Den Logan haben wir seit 2009 und den Duster seit 2015

  • Einer von unseren würde rein passen, ja, für kurze Strecken sogar beide, aber der Duster ist schon sehr hoch, weil große Reifen. Ich bin 1,70 m groß und muss mich schon ein bisschen strecken, um einzusteigen :ops: Ist für unsere, auch aufgrund des Alters nicht gut. Der Duster verbraucht etwas mehr als der Logan, da bin ich bei 8 l, wenn ich gleichmäßig Stadtverkehr und Autobahn fahre. Beim Logan liegen wir bei 7 l. Ich liebe meinen Duster....mein erstes Auto mit Sitzheizung :D

  • Bei mir war es erst die Überlegung Dacia Duster oder Logan. Und nachher dann Ford Focus oder Ford Kuga.
    Ich stimme zu: Logan / Focus wären die praktischere Wahl und hundetauglicher.
    Trotzdem: Es ist der Kuga geworden.

    Aaaber meine sind beide jung und gesund. Im Vergleich zum Twingo war eh alles platztechnisch ne Verbesserung (ja, freie Rückbank und keine Haare mehr vorne im Auto!!!). Uuuund am Ende war es für mich die Spaßvariante den "SUV" zu nehmen :ops: Die perfekte Kombi aus praktisch mit Kompromissen für "mag ich" :herzen1: Nur noch praktisch kommt dann irgendwann mit Kindern und Hunden :D

    Achso und ich hab zwei mittelgroße (40 - 50 cm) Buben und so nen Kofferraumeinsatz von Dogstyler, der auch nochmal Platz wegnimmt. Anjou steht nicht so auf Körperkontakt, aber nimmt ihn hin. Für Hunde, die das gar nicht abkönnen müsste ne andere Kofferraumaustattung her. Für meine Beiden passt das so - auch zum liegen und auch für weit :)

    1,70 bin ich auch. Ich mag am liebsten nie wieder "nach unten" einsteigen xD Und Verbrauch liegt bei 6,7 im Schnitt meine ich (Diesel).

    Hab den Wagen bald ein halbes Jahr und verliebe mich jeden Tag neu :cuinlove:

  • Meiner war neu und aus der Nähe... Und ich konnte es mir auch nur erlauben, weil ich einen großartigen Chef habe, der mir nen Firmenwagen angeboten hat, damit ich nicht meine ganzen Ersparnisse für den Duster oder nen gebrauchten Focus raushaue... :ops:
    Das wären sonst eben die beiden gewesen, die mich als in gebraucht "irgendwie bezahlbar" noch glücklich gemacht hätten...

  • Das stimmt. Ohne die Jungs hätte ich ein kleines Flitzercabrio (na gut, nicht ganz klein, Viersitzer minimum). Aaaaber Hauptsache das Auto macht irgendwie auch Spaß :) Und das macht es nur, wenn es im Alltag funktioniert (technisch und praktisch ;) ).

  • Ich habe meinen Kuga jetzt schon zwei Jahre und bin auch extrem zufrieden damit. (weiter vorne hatte ich mal ein paar Bilder von Blues Liegebereich gezeigt)

    Blue hat im Kofferraum nur eine Schutzmatte mit Stoßstangenschutz und fährt sehr gerne mit.

    Der Kuga hat allerdings - SUV-bedingt - eine hohe Ladekante. Blue springt selbstständig rein und raus und im Bedarfsfall kann ich ihn auch rein- u. rausheben - aber das sollte man vorher bedenken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!