Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Hallo an alle!


    Ich warte derzeit noch auf meinen Neuwagen, der im Juni kommt und bin daher auf intensivster Transportbox-Suche. Ich wollte eigentlich den VarioCage in Größe SL von kleinmetall bestellen. Habe alle Maße abgemessen und alles abgeklärt, nun schrieb mir eine freundliche Mitarbeiterin, dass unsere Labi Hündin da nicht ausreichend Platz hat, weil sage und schreibe 5-6cm von den Außenmaßen abgezogen werden müssen! Ist natürlich ärgerlich, nun stehe ich wieder recht ratlos da.


    Der Neuwagen ist ein Renault Clio Grandtour (Kombi). Der Kofferraumboden ist laut Herstellerangaben 83cm tief, 110cm breit und 68cm hoch. Unsere Hündin ist für eine Labidame sehr schlank, 26kg bei 54cm Widerristhöhe.
    Es wäre für mich echt wünschenswert, wenn die Transportbox nicht komplett die Kofferraumbreite einnehmen würde, dass also für Gepäckstücke übereinander noch Platz ist.


    Hat jemand von euch Erfahrung, ob in den VarioCage Gr. SL wirklich kein schlanker Labi reinpasst? Oder Erfahrung welche 4Pets oder Trixie Hundebox passend wäre? Im Notfall muss es halt eine quer stehende werden. Am Ende zählt natürlich, dass der 4beiner sicher mitfahren kann.

  • Ich frage mich gerade, warum das nicht passen soll für deinen Hund.
    Ich habe einen 7er Golf Variant mit einer Doppel-Vario Cage in Größe M für meine 60cm große/ 25kg schwere Hündin und einen kleinen Tibet Mischling mit 10 Kilo.
    Wenn ich die Zwischenwand rein machen würde, hätte meine Hündin auch nur 46,5cm Breite zur Verfügung, wenn ich nach dem Herstellermaß gehen würde. Mein Rüde hätte natürlich massig Platz...
    Ich bin extra mit dem Auto zu Kleinmetall gefahren, um sicherstellen zu können, dass die Box auch wirklich passt und beide Hunde gut liegen können.
    Als wir die Box ins Auto gestellt haben, habe ich meine Hündin reingesteckt und die konnte sich trotz Zwischenwand hinlegen und auch umdrehen....Einzig und allein die Höhe könnte etwas mehr sein, aber würde in mein Auto auch gar nicht rein passen. So muss sie den Kopf etwas senken, wenn sie sitzt...aber sie soll ja auch eigentlich liegen, also Pech gehabt, wenn es einen steifen Nacken gibt :p
    Ein Hund soll nicht massig Platz zur Verfügung haben, das ist gefährlich. Er sollte bequem liegen können und sich auch mal hinstellen und umdrehen können. Mehr nicht....natürlich sollte er sich beim Einsteigen auch nicht den Kopf rammen.
    Die erste Woche, als ich keine Box hatte, sind meine Hunde im kompletten Kofferraum mitgefahren und bei jeder Bremsung hin und her gewackelt. Das war ihnen sichtlich unangenehm und sie wollten auch nicht gerne mitfahren und sich erst recht nicht hinlegen. Schon auf der Rückfahrt von Kleinmetall haben sie sich sichtlich wohler gefühlt, obwohl sie weniger Platz haben....

  • Danke für deine Antwort! So richtig glauben kann ich es auch nicht. Aber wenn sie da nun schon Mitarbeiter haben, die nach der Bestellung noch mal nach Fahrzeug und Hunderasse fragen, sollte ich da vielleicht lieber drauf hören. Wir wollen die Box extra eher bestellen, damit Zooey sich schon dran gewöhnen kann. Und dann ist es ärgerlich, wenn das Rückgaberecht erloschen ist und die Box Ende Juni nicht ins Auto passt.


    Ich habe mir jetzt mal die 4Pets Boxen angeschaut und da 2-3 mögliche Varianten gefunden. Wahrscheinlich fahre ich heute mal zum Autohaus und messe mal einen Vorführwagen aus. Bei 400€ Kosten möchte ich halt echt nicht doof da stehen am Ende.

  • Hat jemand von euch Erfahrung, ob in den VarioCage Gr. SL wirklich kein schlanker Labi reinpasst? Oder Erfahrung welche 4Pets oder Trixie Hundebox passend wäre? Im Notfall muss es halt eine quer stehende werden. Am Ende zählt natürlich, dass der 4beiner sicher mitfahren kann.

    Ja habe ich.
    Ich war bei kleinmetall damals um eine Box für meine kleine zu kaufen. Die SL stand auch auf dem Plan habe mich aber dann für die XL Doppelbox entschieden.


    Wie groß ist denn dein Labbi?
    Woher kommt ihr?

  • Ich komme aus Erfurt, das ist leider zu weit um mal eben zu kleinmetall zu fahren.
    Zooey hat 54cm Widerristhöhe und wiegt 26kg.


    Mich hat es halt so abgeschreckt, dass man wirklich 5-6cm von den Maßen abziehen soll für die Innenmaße. Das finde ich ganz schön viel, hat die Box denn so dicke Außenwände bzw. Streben?

  • Muss man nicht... da hat sie dir wohl blödsinn erzählt.
    Normal beraten die Mitarbeiter im Büro auch gar nicht sondern leiten den Kunden sofort weiter an die Mitarbeiter die sich auskennen :D

  • Vielleicht hätte sie meine Frage mal weiterleiten sollen! ;-)


    Jetzt hab ich die Bestellung bereits storniert, weil sie zwischen den Zeilen etwas Druck gemacht hat ("Entscheiden Sie sich bitte").


    Pff, dann nehme ich mal die 4Pets Boxen unter die Lupe und spare bei hund-unterwegs noch Versand. Immerhin!

  • Unsere Vario Cage hat ca 53cm Breite, Tiefe ja verstellbar und Höhe glaub 68cm(oder waren es 64cm?) Ist das die SL?
    Meine Golden Retrieverhündin hat ausreichend Platz und fährt gern darin.
    Sie ist 55cm hoch und 27kg schwer.

  • Richtig, ich sehe das auch so, dass man da nichts abziehen muss.
    Für mich kam eigentlich nur die Vario Cage in frage, denn mir ist das sooo wichtig, dass meine Hunde so sicher wie möglich mitfahren und auch im Falle eines Unfalls sie bestmöglich geschützt sind.
    Auch so bin ich super zufrieden mit der Box und sie macht einen sehr stabilen Eindruck. Der Notausstieg ist ein echter Pluspunkt. Wenn es jetzt noch Trinknäpfe zum Einhängen für diese Box geben würde, wäre ich sehr glücklich.
    Einzig und allein die Montage der Zwischenwand könnte etwas komfortabler sein...aber die lasse ich einfach komplett raus.


    Übrigens bin ich auch vorher zum Autohaus und habe den Kofferraum gemessen :-)

  • Unsere Vario Cage hat ca 53cm Breite, Tiefe ja verstellbar und Höhe glaub 68cm(oder waren es 64cm?) Ist das die SL?
    Meine Golden Retrieverhündin hat ausreichend Platz und fährt gern darin.
    Sie ist 55cm hoch und 27kg schwer.

    Ja das klingt nach der SL Größe: 55,5 x 65 x 76 - 103 cm.


    Ich komme gerade aus dem Autohaus vom Abmessen :D Also die Vario Cage Box müsste auf JEDEN FALL ins Auto passen. Da ich ja 14 Tage Widerrufsrecht habe beim Onlinekauf bestelle ich die Kiste einfach, Hundekind rein und geschaut, ob genug Platz ist. Wenn eine Goldie Hündin problemlos reinpasst, dann sollte es wirklich funktionieren. Zooey wirkt neben Artgenossen doch recht zierlich.


    Ich danke euch für die super Hilfe :bindafür: Ich werde berichten!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!