Zeig her Dein Hunde-Auto!
- Maanu
- Geschlossen
-
-
Wir haben ja noch das ältere Modell. Deswegen können die Maße leicht abweichen.
Wir haben sie übrigens komplett ausgezogen. Etwas weniger ginge aber auch noch.
Kannst mal eine Seite zurück blättern, da sieht man ein Bild mit Hund drin. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fenja sieht super aus in der Box
Die Box ist nun also erneut bestellt und ich warte auf eine verwirrte Mail eines kleinmetall Mitarbeiters
-
Da wir bis jetzt nur Beifahrer waren, fuhr' unsere Hündin immer im Fußraum vom Beifahrer mit, das ging immer ganz gut. Dieses Jahr hab' ich allerdings meinen Führerschein gemacht und wir werden uns ein Auto zulegen. Jetzt bin ich am überlegen wie ich sie sichere, wenn ich alleine mit ihr fahre. Eigentlich hatte ich ja an Geschirr+Rückbank gedacht, aber seitdem ich dieses Video gesehen habe, bin ich mir da nimmer sicher - wenn selbst die Boxen nicht wirklich was aushalten
aargh, ist das alles kompliziert
-
-
So, es kam wie erwartet ein Anruf von kleinmetall, ob ich die Box wirklich noch einmal bestellen will. Letzte Woche hatte ich die Bestellung ja storniert.
Nun freu ich mich und bin gespannt auf die Lieferung
-
-
Guckt euch auch mal diese Boxen an:
http://www.box4dogs.com/content/herzlich-willkommen
da gibt es tolle Lösungen für jedes Auto, mit Rampen, Schubkästen, etc. pp:
http://www.box4dogs.com/SonderanfertigungenLeider auch nicht ganz billig, aber vielleicht eine Alternative zu Kleinmetall.
-
Hallo
Ich habe meine Hündin bis jetzt immer mit Gurt auf der Rückbank transportiert. Da ich jetzt aber mehr mit ihr fahren werde und der Gurt ja ziemlich unsicher ist schaue ich mich nach einer Alternative um...Meine Hündin hat 18kg (also mittelgroß) und ich hab einen Fiat Panda. Bis jetzt habe ich noch keine Box gefunden die (1) groß genug ist und (2) nicht den gesamten Platz im Auto wegnimmt. Maßanfertigung kann ich mir leider nicht leisten.
Kennt jemand eine Box die gut in den Fiat Panda passt (das trotzdem ein Rücksitz übrig bleibt)? Oder ist hier Kofferraum + Trenngitter die beste Alternative? Der Kofferraum ist ja nicht größer als eine Box
-
@Himmelhochjauchzend
Hast du mal bei Kleinmetall geschaut? -
@Himmelhochjauchzend : Generell ist der Fahrgastraum sicherer als der Kofferraum. Wenn Du nicht unbedingt die Rückbank hundefrei haben möchtest und vielleicht auch die Suche nach einer passenden Panda-Box schwierig ist, würde ich bei Anschnallen auf der Rückbank plus Hundedecke bleiben (die, die an den Kopfstützen angebracht werden und den Fußraum äh... abriegeln. Als sowas: http://www.zooroyal.de/?sViewp…P6UpenP-8QCFajHtAodW0cABg).
Nach viel hin und her wurde es bei mir nun ein Volvo V40. Und eine Rampe: http://www.zooplus.de/shop/hun…oer_auto/hunderampe/49371
Die Rampe erfüllt ihren Zweck, die Hunde benutzen sie auch bei Platzmangel, also steil.
Viele Zuschauer, wenn ich das Ding auspacke... Ich hoffe, ich gewöhne mich noch dran.Grüße
Lisa -
So, die kleinmetall Box kam nun letzten Freitag! Nach dem endlosen Auspacken und Entknoten der Folie kam eine wunderschöne Box zum Vorschein. Die Verarbeitung ist echt super, die Box macht einen stabilen Eindruck und sieht auch gut aus. Zooey hat die Box gleich neugierig untersucht und was für ein Zufall, da liegt ja ab und zu Futter drin
Hab gleich mal ein paar Bilder geschossen:
Proportionen sag ich da nur... wenn sie richtig drin sitzt, muss sie ihren Kopf ein bisschen geduckt halten, aber sie hat genug Platz zum Umdrehen, Sitzen und Liegen.Ich kann also beruhigt sagen: juhu, die Box passt! Ich freu mich und Zooey sich auch.
Jetzt müssen nur noch die restlichen Wochen bis zu meinem neuen Auto schnell vergehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!