Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • amy12: hattest du gelesen, was ich dir gegen das Rutschen empfohlen hatte?

    doch schon aber ich weis nicht ob so einfach ein hundebettchen geht , also das muss man ja auch irgendwie fest machen ....

    und naja für den mann soll es ja gut aussehen :D soll ja zu seinem auto passen und stylisch sein :D ... naja ich denke wenn wir das durch 2 teilen geht es ja , und andere kaufen einen hundeplatz auch für gut 150 euro , oder wenn ich decke und gitter kaufe bin ich auch bei fast 200, eine gute box kostest auch gut 150-250, daher denke ich schon dass es ok ist , ich werde mal fragen wie es ist wenn es dann doch nicht gefällt, denn normal kann man ja innerhalb von 2 wochen zurück schicken :D dann gehen wir immerhin kein zu großes risiko ein :)

  • Ich habe gestern gelesen, daß es die gesetzliche Bestimmung gibt, daß Hunde nur gesichert transportiert werden dürfen- das war mir klar. Nun folgte aber der Zusatz, daß als gesichert nur angeschnallt, Box oder Softbox gilt.
    Heißt das, daß Hunde mit Transportgitter im Kofferraum nicht als gesichert gelten? Oder wenn die Rückbank ausgebaut ist und es hinter den Vordersitzen ein Gitter gibt? Oder wenn sie mit Gittern und Gapfill auf der Rückbank mitfahren? Alles nicht gesichert und somit strafbar?

  • das ist schon immer so.
    Je nachdem wer entscheidet im Unfall- oder Unglücksfall.
    Auf der sicheren Seite ist man nur in Transportbox oder angeschnallt in ausreichender Länge (bzw. Kürze).
    Kommt also auf die Laune einzelner Personen und auf diverse andere Umstände an was als sicher gesichert gilt.

    Sollte ein lustiger Polizist bei einer Verkehrskontrolle an der Sicherung was auszusetzen haben ist das sowieso schonmal anfechtbar. Die finale Entscheidung liegt dann wieder an höher gestellten Einzelpersonen und den Begleitumständen.

    Und strafbar ist hier schonmal gar nichts. Da sind wir bei Ordnungswidrigkeiten.

  • Unser Auto sieht aus wie eine einzig große transportbox. Dadurch das es ein bravo ist, ist der Platz begrenzt und die transportbox steht quer drin, ist ner so gesichert an den Vordersitzen dass man die Sitze nicht mehr verstellen kann, hinten im Kofferraum sitzt Charly und ist mit einem Gitter gesichert. Also momentan sieht die Bude echt schlimm aus x)))

    Hätte gern ein Gitter das den Kofferraum trennt, dann könnte einer Links und einer rechts sitzen. Weil breit und hoch genug ist er ja die hätten beide locker Platz drinnen. Nur bellt sie kleine viel aus dem Auto und wenns dem alten zu doof wird schnappt er sie und dnn gibts Aktion deswegen müsst ich die irgendwie mittig trennen... Find aber nichts, nur für Passat Kombi usw und das passt bei uns nicht

  • Ich bin ja irgendwie auch so gar nicht zufrieden mit unserer Autohundunterbringungssituation.
    Ich habe eine Sitzbank umgeklappt und Jamies faltbare Box steht angeschnallt drin.
    Er könnte ja den ganzen Kofferraum haben, aber so kann er leider nicht fahren, da schaut er die ganze Zeit raus und ist gestresst am fiepen, das stehen unsere beiden Nerven nicht durch :hust:

    Und die gängigen Schmidtboxen (oder ähnliche) passen scheinbar alle nicht in meinen Kofferraum, aufgrund der doch recht geringen Tiefe :( Eine Maßanfertigung ist mir ehrlich gesagt doch zu teuer :ops:

  • Das sollte unter Ladungssicherung fallen. Also 35€.
    Eine Weiterfahrt darf verweigert werden.
    Aber ich habe jetzt noch nie gehört, dass es überhaupt zu einem Bußgeld kam.
    Das einzige was ich kenne ist eben die Sache mit der Versicherung und der allgemeinen Schuldfrage wenn etwas passiert ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!