Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • An alle Caddy Fahrer =) wie habt ihr den Hundetransport bei euch geregelt. Hab hier leider recht wenig Bilder gefunden. Da wir evtl in zwei Wochen einen kaufen weden. Wie schwanken momentan zwischen Box und Heckgitter. Mein Rüde hat eine Schulterhöhe von 75cm wie hoch sollte die Box mindestens sein und würde die in den Caddy passen?

  • An alle Caddy Fahrer =) wie habt ihr den Hundetransport bei euch geregelt. Hab hier leider recht wenig Bilder gefunden. Da wir evtl in zwei Wochen einen kaufen weden. Wie schwanken momentan zwischen Box und Heckgitter. Mein Rüde hat eine Schulterhöhe von 75cm wie hoch sollte die Box mindestens sein und würde die in den Caddy passen?

  • Steffi, eine Freundin von mir fährt einen Qashqai mit ausgebauter Rueckbank und 3-6 Aussies regelmäßig. Was möchtest du denn wissen? =)

    Wir fahren auch nen Qashqai. Unser (kleiner) Hund fährt in ner Box auf der Rücksitzbank mit.

    Mich würde interessieren, wie teuer das Auto im Unterhalt ist und allgemeines Fahrverhalten in Stadt&Land. Ach, und ob er öfter in die Werkstatt muss oder ob sich das im Rahmen hält.

  • Wir haben nen Qashqai Diesel. Was der an Steuer kostet weiß ich nicht auswendig. Versicherung ca. 700 € im Jahr. Allerdings hab ich auch keine Ahnung, wie mein Freund (auf den er zugelassen ist) eingestuft ist. Lt. Bordcomputer liegt der Spritverbrauch bei ca. 6,5 Liter. Ich fahr teils Stadt, Landstraße und Autobahn. Auf der AB geb ich auch gerne mal Gas.
    Bisher war unser Auto zum jährlichen Kundendienst in der Werkstatt und bei 50.000 km mußten die Bremsen erneuert werden. Das fand ich bissle früh. Wobei mir gesagt wurde, daß das heutzutage normal ist.
    Wir sind alles in allem sehr zufrieden mit dem Auto.
    Mit nem großen Hund muß man allerdings kucken wie man den in Kofferraum bekommt - der ist schon ziemlich hoch.

  • Ich kenn eine, die haben den normalen Caddy und den Kofferraum waagerecht unterteilt: die Hunde fahren oben mit, wo die Fensterscheiben sind. Ist alles durch ein Kleinmetallgitter gesichert, auch vor der Kofferraumtür ist ein Gitter zum Öffnen.
    Find ich ziemlich toll so, unten werden Einkäufe oder Gepäck transportiert. Sie transportiert so zwei Golden Retrieverhündinnen, eine springt selbst und die ältere wird hinein gehoben.

  • An alle Caddy Fahrer =) wie habt ihr den Hundetransport bei euch geregelt. Hab hier leider recht wenig Bilder gefunden. Da wir evtl in zwei Wochen einen kaufen weden. Wie schwanken momentan zwischen Box und Heckgitter. Mein Rüde hat eine Schulterhöhe von 75cm wie hoch sollte die Box mindestens sein und würde die in den Caddy passen?

    Re: Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Qashqai und IX35 standen ebenfalls auf meiner Liste.

    Allerdings gefallen sie mir vom Innenraum her nicht und ich fand sie auch irgendwie ziemlich klein im Kofferraum. Der Qashqai +2 wäre da schon eher was gewesen.

    Ich habe mich dann u.a. aus Motorgründen (150 PS sind mir persönlich in so einem Auto einfach zu wenig) für einen Sportage aus Holland entschieden. So viel Auto für so "wenig" Geld - immer wieder! Ist allerdings ein Neuwagen (gewesen).

    Weitere Vorteile beim KIA waren eben die 7 Jahre Garantie, der günstige Preis und die große Motorenauswahl. Zusatz-Schmankerl wie Rückfahrkamera, Farbauswahl, das große Navi-Radio und weiteres waren da auch ganz nett :)

    Vom Grundaufbau ist der Sportage identisch mit dem IX35, ist ja im Grunde vom Rahmen auch das gleiche Fahrzeug.

    LG
    Missa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!