Warum so ein riieeesen Hype beim Hundefutter???

  • Hallo .... also erstmal ... ich meine das absolut nicht böse :roll: ... ich versteh ich nur manchmal nicht :-)


    warum wird so ein riesen Aufwand beim Hundefutter betrieben?? Habe manchmal das Gefühl, die Hunde bekommen besseres Futter als die Menschen :lol: auf was da alles geachtet wird ... und unsereins kauft "Billigessen" bei Aldi/Lidle und Co. ;)


    ich meine, die ganzen Bauernhofhunde z.b. haben supertolles Fell, sind fit und werden alt ... und die bekommen oft einfach nur Essensreste :smile:


    ich habe mir auch immer superviele Gedanken ums Futter von unserem Hund gemacht ... nun bekommt er seit einiger Zeit auch mal die Kartoffel,- Nudel,- Gemüse,- Fleischreste von dem was bei uns übrig bleibt ... und seitdem ist sein Fell ehrlich gesagt viel schöner und dichter geworden ...


    kann denn sowas wirklich so schädlich für einen Hund sein???!!!

  • Discounterfutter fütter ich auch nicht ... als Hundefutter kaufen wir Josera Optiness ( ist das einzige Trockenfutter was wenigstens einigermaßen gern gefressen wird )


    aber mal eine andere Frage .... wenn ich das teure (gute) Dosenfutter kaufe, frisst sie es eher zögerlich ... kaufe ich aber das billige im Discounter schlingt sie es nur so runter ... was ist an dem Futter anders dass dieses lieber gefressen wird das als, mit dem höheren Fleischanteil ??? darüber wundere ich mich doch immerwieder ... aber sie liebt es also bekommt sie es zwischendurch mal am Wochenende.

  • ah .... ok ... gibt's aber auch nicht oft .... wenn wir am Wochenende mal ne Tüte Chips "killen" bekommt Hund so ein Lockstofffutter :-) also eher selten *g*

  • Ich bin dazu übergegangen, meinen Hund nicht mehr mit "Hundefutter" zu füttern, sondern nur noch mit Lebensmitteln für Menschen.
    Seitdem geht es ihm gut. Auf Futter aus diversen Barf-Shops reagierte mein Allergiker-Hund immer wieder Pickel und Hautausschlag. Seitdem er sein Fleisch vom Metzger nebenan bekommt, kam das nicht mehr vor. Warum ist das so ????

  • Aber wird die Ernährung des Hundes hier nicht wirklich ein wenig sehr übertrieben ?????
    wie gesagt ... wirklich nicht böse gemeint ... ich versteh es nur nicht, wenn ich mir das hier so durchlese .... Wahnsinn ... soviel Gedanken mache ich mir noch nichtmal über meine Ernährung und ich ernähr mich schon wirklich ziemlich gesund....

  • Ich achte aufs Futter, weil ich die Verantwortung für meinen Hund habe, wenn ich ihn entscheiden lassen würde, was in den Napf kommt, bräuchten wir wohl einen Lastenaufzug für ihn ;-) Nach 2 Magenschleimhautentzündungen haben wir auf Barf umgestellt, am Anfang hab ich alles grammgenau abgewogen, mittlerweile mach ich das meiste nach Gefühl und er bekommt auch mal Essensreste, soweit sie nicht zu sehr gewürzt sind. Wir haben für uns den besten Weg gefunden, auch wenn mal ein Stück Brötchen abfällt ;-) . Obwohl er wahrscheinlich gesünder lebt als ich, bin bei mir selbst nicht so diszipliniert...

  • Zitat

    Ich achte aufs Futter, weil ich die Verantwortung für meinen Hund habe, wenn ich ihn entscheiden lassen würde, was in den Napf kommt, bräuchten wir wohl einen Lastenaufzug für ihn ;-) Nach 2 Magenschleimhautentzündungen haben wir auf Barf umgestellt, am Anfang hab ich alles grammgenau abgewogen, mittlerweile mach ich das meiste nach Gefühl und er bekommt auch mal Essensreste, soweit sie nicht zu sehr gewürzt sind. Wir haben für uns den besten Weg gefunden, auch wenn mal ein Stück Brötchen abfällt ;-) . Obwohl er wahrscheinlich gesünder lebt als ich, bin bei mir selbst nicht so diszipliniert...






    hihi ... DU kannst ja auch selbst entscheiden :lol: ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!