Pipi im Garten - Hündin oder Rüde

  • Hallo Leute


    Kurz oder lang zieht hier ein Hund ein - Rasse noch nicht ganz sicher aber sicher von den Kleinen! Nun hab ich bis jetzt immer gedacht, dass es eine Hündin sein wird, aber irgendwie möchte ich mich nicht so sehr in der Auswahl beschränken.


    Der Grund, dass ich eine Hündin etwas vorziehe ist einerseits pers. Präferenz, die ich gar nicht so erklären kann. Zweitens denke ich auch, da wir einen sehr kleinen Garten haben, geht die Hündin vielleicht eher täglich ihr Morgenfrüh- und Abendspätgeschäft verrichten, ohne dass noch im ganzen Quartier "Zeitung gelesen und verschickt" werden muss. Ich habe auch schon öfters gehört, dass sich die Hündinnen eher mit dem heimischen Garten zufrieden geben als die Rüden - die möchten eben riechen gehen, was so in der Gegend abläuft. Also mir gehts dabei wie gesagt nur um's Pipi früh morgens und spät abends - wozu hat man einen Garten? ;-)

  • Öhm, also ich kann keinen Unterschied zwischen meiner Hündin und den Rüden meiner engeren Freunde feststellen.
    Beide markieren, beide wollen schnüffeln, beide "checken" regelmäßig und ausgiebig ihr Revier ...

  • Und beiden reicht ihr Garten nicht.
    Ich bin mit zwei Hündinnen unterwegs, und da wird geschnüffelt und markiert, was das Zeug hält.
    Auch abends im Garten, das kann dauern ;)
    Das wäre für mich kein Entscheidungsgrund pro oder contra Rüde oder Hündin.

  • Ich habe einen Garten, aber nicht, um den mit verbrannten Flecken von Hündinnenpipi zu pflastern. Beim Rüden leiden Blumen und Sträucher, bei der Hündin der Rasen.... ;) Ich bin ganz gern im Garten, und darunter verstehe ich kein Hundeklo. :dead:


    Ab und an macht es mir nix aus, so ein Pipi im Garten. Aber normalerweise können beide das ennet dem Gartentor erledigen. Der Rüde ist spät abends dabei übrigens schneller fertig als die Hündin, für die das edle Plätzchen ganz genau passen muss. Da habe ich mich schon ziemlich genervt.:p


    Früh müssen die Hunde sich wirklich strecken können, und auch ihr grosses Geschäft erledigen. Also rein in die Schuhe und raus mit den Hunden! Braucht nicht soo viel mehr Zeit, als den Garten ständig penibel zu säubern.

  • Zitat

    Ich hab hier auch beides, wobei die Hündin kastriert ist aber ich sehe da absolut keinen Unterschied :smile:


    Jub, meine ist auch kastriert und es wird eher mehr mit dem markieren als weniger. Mittlerweile versucht sie sogar "höher" zu kommen und habt das Bein ... :roll:

  • Zitat

    Ich habe einen Garten, aber nicht, um den mit verbrannten Flecken von Hündinnenpipi zu pflastern. Beim Rüden leiden Blumen und Sträucher, bei der Hündin der Rasen.... ;) Ich bin ganz gern im Garten, und darunter verstehe ich kein Hundeklo. :dead:


    Ab und an macht es mir nix aus, so ein Pipi im Garten. Aber normalerweise können beide das ennet dem Gartentor erledigen. Der Rüde ist spät abends dabei übrigens schneller fertig als die Hündin, für die das edle Plätzchen ganz genau passen muss. Da habe ich mich schon ziemlich genervt.:p


    Früh müssen die Hunde sich wirklich strecken können, und auch ihr grosses Geschäft erledigen. Also rein in die Schuhe und raus mit den Hunden! Braucht nicht soo viel mehr Zeit, als den Garten ständig penibel zu säubern.


    Weder unser Rasen, noch Sträucher oder sonst was hatten je Pipiflecken? :???:

  • meine hündin schnüfffelt für ihr leben gern, aber markieren tut sie weniger, vielleicht liegt es daran, dass sie kastriert ist :???:


    nina macht auch hin und wieder ein lackerl in den garten, aber wir haben auch keine pipiflecken, ganz im gegenteil sie hat quasi eine kleine ecke wo sie ihr kleines geschäft erledigt und da wächst der rasen trotzdem prächtig :D


    die täglischen gassirunden dürfen aber trotzdem natürlich nicht fehlen, denn da gibt es ja viel interessantes immer zu entdecken :smile:

  • Meine 5 Hündinnen dürfen in den Garten pinkeln/ködeln, könnten sie auch fast jederzeit, da die Tür bei schönem Wetter immer offensteht, aber die Geschäfteerledigung geht erheblich schneller, wenn wir den Feldweg vor´m Haus benutzen. 200m hoch und runter - und alles ist erledigt. Deshalb seit gilt seit 26 Jahren bei jedem Wetter, morgens als 1. Amtshandlung, abends als letztes - rein in Schuhe und Jacke und Gassigehen...

  • Mein Garten ist ein Hundegarten, aber ich habe den Luxus eines rießigen Balkons, auf dem ich sitzen kann. (Und damit meine ich rießig, eigentlich ist es eher eine Dachterasse, da Dach vom Anbau.)
    Hundegarten heißt, Lina darf dort ihre Geschäfte verrichten. Das ist meist nur morgens und abends der Fall. Sonst macht sie auf unseren Spaziergängen, die natürlich zum täglichen Programm gehören. Lina markiert nicht, wenn sie nicht wie vor kurzem läufig ist. Aber sie schnüffelt recht viel und gerne auch ausgiebig, wenn wir unterwegs sind.
    Hundegarten heißt auch, Pipistellen im Löwenzahn, eh Rasen mein ich. ^^
    Wenn ich eher ein Gartenmensch wäre, aber meinem Hund trotzdem die Möglichkeit geben möchte im Garten zu puschern, dann würde ich wohl eine spezielle Ecke dafür herrichten und nur dort dürfte der Hund machen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!