Er will einfach nicht fressen

  • Hallöchen Leute =)

    ich habe ein problem mit meinem Böbi. Es ist ein kleiner Yorki-Dackel oder Jacky Mix. er kommt aus spanien und ist seit 14. April 2013 bei mir, ca 20 cm schulterhöhe und ist ca. ein jahr alt. er ist wirklich extrem wählerisch was das fressen anbelangt. habe anfangs trockenfutter gehabt und das dann mit quark, käse, wasser, wurst, nassfutter etc. gestreckt, aber fressen will er es nicht. habe jetzt schon 4-5 futtersorten ausprobiert aber nichts. manchmal geht er dran und frisst paar bröckchen und dann wieder nichts mehr. habe auch schon futtersoße drüber. wenn ich ihn füttere frisst er manchmal oder nimmts in sein maul und spuckt es auch wieder aus, auch wenn ich die brocken klein mache. dann habe ich nassfutter geholt aber da geht er auch nicht so liebend gerne ran, eher widerwillig. jetzt habe ich es mit pastete versucht und die frisst er schon mehr aber auch nicht so wie es sein sollte. sehr wählerisch eben. was soll ich denn noch probieren? das er mir nicht verhungert gebe ich ihm immer mal wieder paar leckerlies oder wurst oder sowas. aber er muss ja auch mal sein essen fressen.... Heute z.b. hat er noch gar nichts gefressen aber sein napf ist voll. Klar habe ich ihm bis jetzt schon mal paar würstchen gegeben

  • hallo luzyluh,
    ich hab auch seit 6 monaten meine spanierin lisa und sie hat trockenfutter völlig verweigert, jetzt im nachhinein bin ich auch froh darüber. mit nassfutter hatte sie allerdings keine probleme. mein problem war, dass sie nichts getrunken hat, innerhalb 6 monaten vielleicht 10 x, und dann auch nur sehr wenig. sie ist allergikerin und ich hab´s jetzt doch mal ausprobiert, dass ich pute (hirsch oder strauss war auf die kürze nicht erhältlich) abgekocht habe und den sud ins wasser gekippt habe. und: sie hat getrunken, dass ich ihr das wasser wieder irgendwann wegnehmen musste. wäre vielleicht ein ansatz für dich, dass du nassfutter damit ein wenig ergänzt oder das trockenfutter damit einweichst. wünsch dir alles gute...

  • Die zähne? kann es daran liegen? kann der TA dann was machen? er kann es ja fressen er will blos nicht. ich hatte mal so eine Soße für den Darm und da hat er sich richtig aufs trockenfutter geschmissen. Werde trotzdem mal abchecken lassen

  • ...es könnte natürlich an den zähnen liegen. mein altes mädchen nicki (sie war allerding schon über 18 jahre) zuckte jedesmal beim biss aufs trockenfutter zusammen, sie hatte schmerzen. also wurde also immer bis zum fast-verfall eingeweicht und dann wars gut...

  • Man kann seinen Hund auch zum Mäkler erziehen, wenn man ihm ständig was neues hinstellt, sobald er meint sein Futter nicht fressen zu wollen. ;)

    Dann frag ich mal welche Fertigfutter du ihm so angeboten hast, denn leider ist nicht alles gut und geeignet was sich Hundefutter nennt.

    Ich würde wie Manu schon vorschlägt, den Hund tierärztlich untersuchen lassen, und wenn da alles in Ordnung ist, hochwertiges Naß,-oder Trockenfutter besorgen, den Napf füllen und wenn es nicht gefressen wird, wegstellen und es ihm später wieder anbieten, und keine Leckereien zwischendurch geben.
    Normalerweise verhungert kein gesunder Hund vor einem vollem Napf. ;)

  • Also meiner zeigt null anzeichen davon das ihm das trockenfutter weh tut. Also auch kein zucken oder sowas. habe es auch schon richtig weich werden lassen. kochenden wasser drüber und abkühlen lassen =(

    eben ist er an seinen napf hat bisschen gegessen und ist weg

    angefangen habe ich mit "Fit+Fun" dann kam Bosch, Select Gold, Frolic und so no name marken aus dem Netto.
    Alles was sensitive is mag er aber wenn ichs ihm 2-3 mal hintereinander hinstelle dann geht er nich mehr ran. Ich glaube ich habe mir nen mäkelfresse (?) erzogen. wie bekomm ich das nun raus? einfach das futter hinstellen? aber welches nun?

  • Zitat

    angefangen habe ich mit "Fit+Fun" dann kam Bosch, Select Gold, Frolic und so no name marken aus dem Netto.

    Alles keine empfehlenswerten Futtersorten, frolic und Fit+Fun ist ganz übel genauso wie Supermarktfutter.
    Wenn dir eine gute Ernährung für deinen Hund wichtig ist, dann solltest du beim Fertigfutter auf eine gewisse Hochwertigkeit wert legen, und vor allem auf Futter aus diversen Discounter verzichten.
    Du hast doch nur einen kleinen Hund, da kann man sich doch die Mühe machen und für den Hund kochen, z.b. mit Rezepten aus diesem Link.

    https://www.dogforum.de/topic155583.html

    Oder du beliest dich hier mal zum Thema Fertigfutter,
    und auf was man bei der Zusammensetzung achten muss, um gutes von schlechtem Futter zu unterscheiden.

    https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html

    http://www.hovawart-info.de/hundefutter.htm

    https://www.dogforum.de/topic118128.html

  • Danke Balljunkie für den Tipp. Ich habe eben mit einer Freundin geschrieben und die meinte es kann auch sein das er Magenschmerzen hat. Er hat starke Blähungen und generell kommts mir auch hart vor, wobei ich ja nicht beurteilen kann wie es sich normal anfühlt aber es kommt mir hart vor. Und er frisst viel Gras und meine freundin meinte das kann auch sein wegen den schmerzen. weil bei ihrem hund solls so sein

  • ...ich bin der meinung, dass es nichts mit der größe eines hundes zu tun hat, ob man für ihn kocht oder nicht. der arbeitsaufwand bleibt gleich, ob jetzt 200 gramm oder 2 kg kochen, was macht das für einen unterschied? ich finde den vorschlag von balljunkie aber super, probiers mal aus.
    Balljunkie: findest du nicht, dass du mit dem link "topic155583.html" einen hundebesitzer, der hier neu ist und nur möchte, dass sein hund frisst, überforderst? mir würde es auf alle fälle so gehen. deine anderen links, sich mal mit der zusammensetzung mit hundefutter an sich auseinanderzusetzen, find ich super :gut:. es ist leider oft so, dass man glaubt, man hat gutes futter, aber dann ist es eben nicht so....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!