Beisst immer noch:-(
-
-
so wir haben ja diverse Probleme aber das schlimmste ist das unser Hund immer noch beisst!!! Es wird hier drin ja immer runter gespeilt und das hört von selber auf usw. nun ist es leider überhaupt nicht der Fall. Er hört nicht auf zu beissen weder bei anderen Hunden noch bei uns!!! Natürlich üben wir und jedes spiel wir sofort abgebrochen wenn er beisst. Nur beisst er inzwischen wenn wir gar nicht spielen. Das heisst ich liege auf dem Sofa und schlafe er will spielen und stubst ich reagier nicht und schups springt er einem ins Gesicht und er beisst richtig zu!!! In die Hände in die Brust in die Nase egal wo es grad passt! Wenn man aufspringt muss man ihn recht grob weg schubsen den sonst lässt er nicht los:-( Das einzige was hilft ist anschreiben und Zimmer verlassen dann hört er auf:-(((( Alles Trainer bis jetzt kommen mit komischen ideen Wasserspistolen Schnauzengriff usw.!!! Aber sorry es muss doch noch eine andere Lösung geben??? Ich hab manchmal das Gefühl wir und der Hund sind nur noch von einander gestresst:-((((
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was genau erhoffst du dir denn von deiner Frage? Wir können keine Ferndiagnosen stellen...ohne dich und den Hund gesehen zu haben, kann man das mMn nicht beurteilen.
Vielleicht kann dir jemand einen guten Tipp für einen geeigneten Trainer geben, wenn du verrätst wo du herkommst?
-
Dein Hund ist jetzt 5 Monate alt?
Ich erinnere mich noch an Deinen anderen Thread.
Da habe ich Dir geschrieben, der Welpe muss die Beisshemmung lernen.
Wenn er weder mit Dir noch mit anderen Hunden mit den Zähnen spielen darf, lernt er nicht die Beisshemmung.Hat er immer noch so wenig Bewegung, wie hier beschrieben?
https://www.dogforum.de/zu-viel-oder-zu-wenig-t165554.htmlDann wundert es mich nicht, dass er so überdreht.
-
ich hab mal in deinen alten Beiträgen gestöbert.. das ist nen 6 monate alter Doberman...
Haltet mich für Banane aber du solltest dringend etwas machen sonst kommt ihr bald in ein Alter da ist das alles kein Zuckerschlecken mehr.
Ich würde sagen dein Hund hat ein arges Problem in seinem Spielverhalten.. habt ihr inzwischen einen Spielkumpel gefunden der ihn mal so richtig einnordet? Ein Doberman ist kein einfacher Hund... der Doberman den ich kenne der muss einen Halti tragen weil der auch ales und jeden umspringt und niederrennt.
Was sagen die aus eurer Huschu den? Die kennen den Hund ja schon länger? -
So ein Verhalten ist in meinen Augen überhaupt nicht zu tolerieren! Als erste Maßnahme würde der Wutzwerg bei mir sofort eine Auszeit bekommen.
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten:1. An seinem Platz anbinden wenn er Dich beisst und komplett ignorieren bis er sich beruhigt hat.
2. Ihn an eine Box gewöhnen und ihn dorthin verweisen.
3. Falls er nichts zerstört in ein extra Zimmer mit dem kleinen Tyrannen.Anschreien ist kontraproduktiv, das versteht er nicht und es putscht ihn ggf. noch mehr auf. Mit einem Schnauzgriff wirst Du auch nichts erreichen.
Anscheinend hat der Kurze Null Respekt vor Euch und ihm wurden keine klaren Grenzen gesetzt, das würde ich schleunigst nachholen bevor sich dieses Verhalten manifestiert und immer schlimmer wird!Ihr braucht einen guten Trainer! Frag mal mit PLZ hier nach, da bekommst Du bestimmt einige gute Tipps!
Zumal bei dem Kerlchen ja so einiges im Argen zu sein scheint... -
-
Zitat
Anschreien ist kontraproduktiv, das versteht er nicht und es putscht ihn ggf. noch mehr auf.Und das soll ein junger Hund verstehen, wenn man ihn anbindet oder einsperrt??
1. An seinem Platz anbinden wenn er Dich beisst und komplett ignorieren bis er sich beruhigt hat.
2. Ihn an eine Box gewöhnen und ihn dorthin verweisen.
3. Falls er nichts zerstört in ein extra Zimmer mit dem kleinen Tyrannen..
-
Wenn man einen Hund immer wieder aus einer Situation heraus nimmt bzw. eine Verhaltensweise unterbricht versteht der Hund das sehr wohl.
Ich schicke meine Hündin auch auf ihren Platz wenn sie sich nicht benimmt, nehme sie aus dem Spiel wenn es zu grob wird, was ist daran so schlimm?Was machst Du denn in so einer Situation?
-
Zitat
Wenn man einen Hund immer wieder aus einer Situation heraus nimmt bzw. eine Verhaltensweise unterbricht versteht der Hund das sehr wohl.
Ich schicke meine Hündin auch auf ihren Platz wenn sie sich nicht benimmt, nehme sie aus dem Spiel wenn es zu grob wird, was ist daran so schlimm?Was machst Du denn in so einer Situation?
Wie ich schon geschrieben habe, muss ein Welpe und Junghund auch die Beisshemmung lernen. Die lernt er nur, wenn er beissen darf. Dafür ist es nun schon fast zu spät.
Wenn man den Welpen immer wegsperrt, wenn er beisst, zeigt man ihm nur, dass er falsch ist, so wie er ist. Aber das Beissen bei Welpen ist ja normal.Einen jungen Hund wegsperren würde ich nur in absoluten Ausnahmefällen.
Wenn ein junger Hund sich ausreichend bewegen kann und Artgenossen zum Spielen hat, dann sollte er in dem Alter (5-6 Monate) eigentlich schon etwas ruhiger sein.Auch sollte er in dem Alter bei einem "Aua" schon gelernt haben, dass er zu doll gebissen hat.
ZitatDas Zeitfenster, in dem der Welpe das "soft mouth" lernen muss, ist eng. Es beginnt sich bereits zu schließen, wenn der Welpe im Alter von ungefähr 16-18 Wochen mit dem Zahnwechsel beginnt und sich die ersten bleibenden Zähne zeigen.
-
Was die Beißhemmung angeht gebe ich Dir vollkommen Recht, aber hier geht es nicht ausschließlich darum. Ich sehe hier ein generelles Problem weil der Hund keine Grenzen aufgezeigt bekommt. Dieses penetrante Verhalten um unbedingt und sofort Aufmerksamkeit zu bekommen, das muss beendet werden!
Und in diesem Zusammenhang muss der Terrorzwerg eben lernen das es nicht immer nach seiner Nase geht, Punkt.
Dem Hund dann eine wie auch immer geartete Auszeit zu verschreiben finde ich völlig legitim.
Und in diesem Zusammenhang lernt der Hund ganz schnell: Oh, wenn ich meine Menschen so penetrant nerve/zwicke/ beiße what ever ist der Spaß für mich komplett vorbei!
Wenn ich den Hund dagegen anschreie bekommt er wieder Aufmerksamkeit, auch wenn sie negativer Natur ist. -
Ganz kurz mal eine kleine OT-Zwischenfrage: Wie viel lasst ihr eure Welpen so beißen? Unsere letzte Hündin hat als Welpe irgendwie komischerweise fast gar nicht gebissen und ganz anders gespielt als die jetzige, deshalb die Frage. Und irgendwie passt es ja auch zum Thema. Ich finds nämlich relativ schwer da die Grenze zu ziehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!