Beisst immer noch:-(
-
-
Einsperren geht nicht da bekommt er Stress und leckt sich blutig!!! Anbinden geht ein paar Minuten schon ganz gut! Allein in einem Zimmer geht 1 Stunde ohne fiepen und Sachen kaputt machen:-) er schläft im Korb im Schlafzimmer. Ich werde heute wieder mal ein Inserat machen Spielkameraden gesucht:/) bisher war es ohne Erfolg...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Natürlich üben wir und jedes spiel wir sofort abgebrochen wenn er beisst. Nur beisst er inzwischen wenn wir gar nicht spielen.
Müsst Ihr denn mit ihm spielen? Ich würde das streichen.
Ansonsten: Es ist dringend notwendig, dass er regelmäßig Kontakt zu souveränen, ruhigen erwachsenen Hunden hat. Gibt es keinen, mit dem Ihr spazieren gehen könnt?
Wie lange ist er denn im Garten?
Ansonsten wären Übungen zur Impulskontrolle (und Umgang mit Frust) Eure Baustelle. Sitz, Platz, Fuss wäre mir da erst mal wurscht... von Ariane Ullrich gibt es ein Buch dazu, das heißt Impulskontrolle.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Unser Welpe mit 4 Monaten darf beissen.. Knochen, Stofftiere, alte Schlappen aber keine Menschen, bei uns wird selbst knabbern an unsren Fingern kosequent von allen unterbunden weil wir einen 1 Jährigen Enkel haben.
Finde ich sehr gut!
Hundezähne haben an Menschenhaut einfach nichts verloren.......
-
Zitat
Einsperren geht nicht da bekommt er Stress und leckt sich blutig!!! Anbinden geht ein paar Minuten schon ganz gut! Allein in einem Zimmer geht 1 Stunde ohne fiepen und Sachen kaputt machen:-) er schläft im Korb im Schlafzimmer. Ich werde heute wieder mal ein Inserat machen Spielkameraden gesucht:/) bisher war es ohne Erfolg...
Gibt es bei euch keine Hundeschule, welche angeleitete Gruppen anbietet?
Auch hier gilt: ihr müsst euren Hund klar machen, dass so etwas nicht okay ist. Andere Hunde machen das auch nur bedingt.
Ich erinnere mich noch an einer junge Dobermannhündin, vollkopiert aus der Ukraine mit 4 Monaten geliefert........was sich die Besitzer dabei gedacht haben- keine Ahnung!
Der Hund hatte eine ganz niedriege Stresstolleranz. Zeigte Leinenagression und hatte nach jeder Hundebegegnung Durchfall. Biss Hunde in den Nacken und in die Pfoten, wenn sie nicht sofort klar machten, dass sie das nicht wollten, das war eine Art Spiel für den Hund (da musste man sehr sehr oft den Hund wegschicken, damit er den anderen Hund in Ruhe lässt und der Hund ist mit dem Verbot nicht klar gekommen und erstmal wie irre rumgerannt). An fehlender Bewegung hat es nicht gemangelt und drinnen konnte der Hund sich auch entspannen.
-
Unser Hund kommt weder aus der Ukraine noch sonst aus irgend einer Schmuddelzucht der hund kostete 2800CHF !!! Er ist weder koupiert noch wurde er zu früh abgegeben. Einziger Minus Punkt der Zucht das mit der Hyperaktiven hündin aber die wurde ja danach aus der zuch genommen! Mein Kleiner war der einzige Rüde aus diesem Wurd und von der selben Verparrung gibt es nur noch ein Rüde der beist lustigerweise auch und ist Hyperaktive und das mit 1 Jährig das hab ich gerade erfahren:(?!?
Wir gehen einmal pro Woche in die Hundeschule und dort gibt es bis aufs Spielen keine Problem und auch das wurde im Moment so gelöst das er mit einem Schäfer alleine spielen kann der wert sich spielt aber auch mit er ist vom Wesen her sehr ähnlich wir trennen sie einfach jeweils wenns zu heftig wird. Ach ja sie springen nie sondern leigen nur am Boden und rangeln rum. Der Beistzer will aber ausserhalb der hundeschule nicht das sein hund spielen geht da er keine Zeit hat! Draussen beim Spazieren beisst er nie auch nicht wenn er spielen will und ich nein sage dann rennt er einfach alleine. In den Garten kann er eigentlich immer geht er aber nur bei schönem Wetter da wird gepuddelt in der Lounge gechillt oder er geht in den Pool schwimmen auch da beisst er fast nie vor ein paar Wochen kam es vor das wenn jemand mit ihm spielte das er da manchaml in den Po zwickte.
-
-
Wie lange geht ihr denn immer Spazieren?
Als Alana 6 Monate alt war bin ich mit ihr morgens eine dreiviertel Stunde raus, und Mittags (so zwischen 13.00/15.00 Uhr) noch eine Stunde und zwar mit Action.
Entweder mit anderen Hunden, oder mit Balli, Impulskontrolle, Apportieren, Kommandos üben, Fuss laufen, den Wald durchkämpfen und erkunden, Leckerchen suchen, im Bach spielen und und und
Natürlich nicht alles aufeinmal aber einfach den Hund auslasten, der wird ja sonst bekloppt wenn er immer nur Ruhe geben muss.
Im Haus ruhig sein, beim Spazierengehen ruhig an der Leine laufen, weisst du was ich meine?Und dieses Entladen in deine Richtung, in Form von Beissen, kommt öfters mal bei Gebraushunderassen vor.
In unserer Gruppe auf dem HuPla ist ein Mali, der dreht als so hoch dass er seiner Besitzerin ins Bein beisst und zwar so dass sie richtige Blaue Flecken hat.Alana hat mir einmal mit ca 5 Monaten richtig fest ins Gesicht gebissen, weil ich ihr Spielzeug genommen habe.
Sorry, ich liebe diesen Hund über alles, aber da hats so im Karton gerappelt, sie hat es nie wieder auch nur annähernd versucht mich zu maßregeln.
Es gibt so gewisse Dinge die Akzeptiere ich einfach nicht, fertig.
Und das 2 Trainer nicht mit einem kleinen Hund fertig werden, wirft irgendwie nicht gerade ein gutes Licht auf die Trainer. -
Liebe TS:
ich weiß nicht warum du so an die Decke gehst......ich habe nichts der gleichen behauptet, dass es bei euch auch so wäre......
Aber dieses Beispiel zeigt sehr schön, dass man bei bestimmten Rassen sehr genau auf die Herkunft und die Elterntiere achten sollte.
Welche Hündin war denn Hyperaktiv? Die Mutterhündin?
-
Sorry wollte dich nicht angreifen aber hier in der Schweiz haben halt fast alle Dobis diesen Ruf:(
Die Grossmutter meines Buben war hyperaktiv fiel aber erst vor kurzem richtig auf als sie keine Welpen hatte.
Ich werde sein Bewegungs Pesnum ab sofort erhöhen:) Ich war so doof und hörte halt drauf was die Trainer sagten:(
Ich hab jetzt gerade einen Anruf bekommen von einer Dalmatiner Besitzerin wir gehen nächste Woche das erste mal spazieren juhuiiiiii Der Dalmi ist 6 Monten und sie hatte ähnliche Probleme da ihr auch immer gesagt wurde sie dürfe max 2 mal 20-30 Minuten pro Tag spazieren gehen und dann noch 5 Minuten Spielen und 5 Minuten gehorsam üben sie Dalmatiner fing auch an zu beissen aus frust:( Und jetzt seit sie einmal 45 Minuten am morgen und 45 am Nachmittag geht und viel mehr spielt beisst er icht mehr:)
-
Juhuiiiii klappt ganz gut:-) Unser Tagesablauf sieht im Moment so aus.-)
07:00h aufstehen und schnell in Garten Pipi machen
Dann beide zmörgele und dann noch mal ins Körbchen bis c a 09:00 dann gehts los und wir gehen 40 Minuten spazieren der Bube darf frei laufen und wir üben hin und wieder abrufen was sowieso bestens klappt, dann nach Hause und schlafen bis 12:00h davon ist er eine Stunde alleine zum üben ( er wird zwar nie alleine gelassen aber man weiss ja nie) Um 12:00h gibt es dann Mittagessen und Pipi machen und noch mal kuz ins Körbchen. Um 14:00h gehen wir dann noch mal 40 Minuten spazieren auch wieder frei da bauen wir Sitz und Platz ein und machen auch mal eine Pause. Wenn wir zurück sind wir geschlafen im Garten er nimmt dann meist die Schaukel in Beschlage das findet er mega cool und am Mittag sind die doofen Zuchthündinnen weg:)))um c a 17:00h wird er lebhaft bei schönem Wetter geht es in Pool sonst wird gespielt und er hat nicht einmal gebissen:)))))) auch nicht wenn ich seine Schaukel in Beschlag nehme war ihm Wurst und ging in die Lounge schlafen... Um 19:00h gibt es dann essen und um 20:00h geht er ins Bett. As denkt Ihr braucht er noch mehr Kopfarbeit?!
-
Super, freut mich
Ich denke du merkst bald, wie lang spazieren gut für ihn ist, je nachdem wo ihr so durchgeht.
Unsere macht sehr gern 'Kopfarbeit', also so Trickli, Slalom durch die Beine, Platz -> robben, high 5, Goodies 'verstecken' und suchen.
Alles so Zeugs, vor allem macht sie das auch ruhiger, weil sie sich konzentrieren muss.
Weiterhin viel Vergnügen! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!