Impfen - Muss es sein?
-
-
Nunja, das ist doch wie bei Menschen- gibt es Impfungen, ist es doch nett, sie zu nutzen. (?!) Wir impfen immer die "große" Impfung (es gibt wohl noch eine kleine, zusätzliche), ich glaube, 1x pro Jahr oder alle 2 Jahre.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nunja, das ist doch wie bei Menschen- gibt es Impfungen, ist es doch nett, sie zu nutzen. (?!) Wir impfen immer die "große" Impfung (es gibt wohl noch eine kleine, zusätzliche), ich glaube, 1x pro Jahr oder alle 2 Jahre.
und wie schon hier erwähnt, gibt es Elemente der großen Impfung, die nur 3 Monate wirken, dein Hund ist bei jährlicher Impfung also trotzdem 9 Monate ohne Schutzund es gibt Impfingen (wie z.B. Tollwut), die für 3 Jahre zugelassen ist
du impfst also 2 Jahre in Folge nach, ohne dass es einen Nutzen für den Hund hates ist also nett, sie sinnvoll zu nutzen, und nicht einfach irgendwas in den Hund zu ballern
-
Zitat
Nunja, das ist doch wie bei Menschen- gibt es Impfungen, ist es doch nett, sie zu nutzen. (?!) Wir impfen immer die "große" Impfung (es gibt wohl noch eine kleine, zusätzliche), ich glaube, 1x pro Jahr oder alle 2 Jahre.
und manchmal sind impfungen eben nicht nur nicht nett, sondern tödlich.
-
Hallo,
ich habe mich dazu entschieden nach den ersten 3 Jahren Grundimmunisierung nur noch alle 3 Jahre zu impfen. So ist Tollwut immer mit abgedeckt und der Rest schützt höchstwahrscheinlich genau so lange. Bis auf die mit 3 Monaten Wirkzeit.Oft ist ja auch gar nicht erforscht, wie lang es jetzt wirklich schützt. Bis 1 Jahr nach der impfung wird getestet und gut ist. Wahrscheinlich hälts aber deutlich länger an.
Mein großer kriegt ausserdem ne Beule von der Impfung. Desshalb: weniger ist mehr.
-
Zitat
Oft ist ja auch gar nicht erforscht, wie lang es jetzt wirklich schützt.Genau das ist es nämlich. Für die Pharmaindustrie macht es auch garkeinen Sinn das zu testen. Impfungen bringen gutes Geld - warum also nicht?
Meine Chefin informiert und richtet sich nach dem Willen der Tierbesitzer. Wir impfen also auch nur was notwendig ist.
-
-
Zitat
Oft ist ja auch gar nicht erforscht, wie lang es jetzt wirklich schützt. Bis 1 Jahr nach der impfung wird getestet und gut ist. Wahrscheinlich hälts aber deutlich länger an.Doch ist es, zu Staupe und Parvovirose gibt es Studien die Immunität für mindestens 7 Jahre belegen.
Bei Hepatitis sogar mit hoher Wahrscheinlichkeit Lebenslang, Studien belegen nach 9 Jahren vollen Schutz.
Bei Tollwut ist man auf drei Jahre schon hochgegangen, man vermutet aber auch bei Tollwut Lebenslange Immunität.Ich bin mittlerweile echt an einem Punkt wo ich überlege nach drei Jahren nicht zu impfen sondern eine Titerbestimmung machen zu lassen und nur das zu impfen wo der Titerwert unter dem Sollwert ist.
Ich vermute aber, er wird es weder bei SHP noch bei Tollwut sein. -
Zitat
Oft ist ja auch gar nicht erforscht, wie lang es jetzt wirklich schützt. Bis 1 Jahr nach der impfung wird getestet und gut ist. Wahrscheinlich hälts aber deutlich länger an.
Nope, es ist deutlich laenger getestet, naemlich 7 Jahre. -
Zitat
Hallo,
ich habe mich dazu entschieden nach den ersten 3 Jahren Grundimmunisierung nur noch alle 3 Jahre zu impfen.EINE!!! Impfung nach der 13. Woche ist "Die Grundimmunisierung"
Es geht lediglich darum,dass dei maternalen Antikörper abgebaut sind.Eine Grundimmunisierung dauert nie! 3 Jahre. Bei keiner Impfung! Denk mal an kurzfristige Impfungen vor Fernreisen. Oder an die Grippeschutzimpfung..oder Tetanus oder Masern oder Röteln (alles einmalige Impfungen und dann in Intervallen Wiederholungen....(wie gesagt: bei Tetanus alle 15 Jahre zum Beispiel....)
-
btw: tetanus alle 10 jahre beim menschen
-
Zitat
btw: tetanus alle 10 jahre beim menschen
Stimmt.
Danke für die Korrektur. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!