Problemhund: Endlich kann ich was machen.
-
-
Danke. Ihr schreibt so lieb... als ob das hier ne Heldentat wäre. Ich guck nur nach dem Hund.
Heute ist er bei mir. Es gibt ein Problem mit Charlotte... Bisher nur klein, ich will.es aber erst garnicht groß werden lassen. Wenn Charlotte in meiner Nähe ist (Schoß oder Sofa oder wo auch immer), knurrt und schnappt sie den Dicken weg. Wie reagiere ich? Bisher hab ich sie ermahnt und dann ignoriert. Sie ist Nummer 1 Hund und das ist ihr zuhause, aber ich kraule, wen ich will, wann und wo. Oder?
Ich antworte später ausführlich, ich schreib gerade vom Handy...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Zu Deinen Fragen kann ich Dir leider nichts sagen, aber wenn Deine Eltern nicht mehr so können, dann würde ich sie nicht (gleich) mit der Hundebespaßung überfordern. Zeig ihnen vielleicht mal, wie sie ihn mit Kleinigkeiten beschäftigen können: Leckerlies im Gras oder zu Hause suchen lassen, mal einen alten Karton mit Zeitungen und darin versteckten Leckerlies präparieren... das könnte sicher auch Deine Mutter machen und dadurch neuen Zugang zu ihm bekommen.
Leckerlies können ja bleiben, aber dann eben dosiert und etwas leichtes wie z.B. Lunge.
Ich wünsche Euch allen alles Gute! Ich finde es toll, dass Du Dich so bemühst. Gerade in der eigenen Familie wird ja Kritik und Hilfe nicht unbedingt gern angenommen.
-
Zitat
Wenn Charlotte in meiner Nähe ist (Schoß oder Sofa oder wo auch immer), knurrt und schnappt sie den Dicken weg. Wie reagiere ich? Bisher hab ich sie ermahnt und dann ignoriert. Sie ist Nummer 1 Hund und das ist ihr zuhause, aber ich kraule, wen ich will, wann und wo. Oder?Wenn sie deine Aufmerksamkeit für sich hat/haben will ist das "Bleib weg-Geknurre" ja normal. Bei dreien ist eben einer zuviel
Ansonsten halte ich es (auch) so, dass mein HUND mir nicht sagt, wen oder wann oder ob ich nem anderen Hund Aufmerksamkeit schenke. Ich wende mich von meinem Hund ab und dem anderen zu, kommt meiner trotzdem gucken, regel ich das kommentarlos über's "Eindringen in seine Individualdistanz". Da isser ganz schnell weg
Das ändert nichts an seiner "Stellung" hier im Haushalt, ich entscheide, egal ob der zuerst da war oder nicht. -
Wie sieht es denn aus bei euch?
-
Auch interessiert bin,süßer Kerl!
-
-
Ich bin auch gespannt, würde mich auch sehr interessieren wie es bei euch weiter gegangen ist.k
-
Wie lieb, dass ihr fragt! Hallo!
Dem Dicken geht es besser.
Er hat jetzt schönes Fell, kurzes Fell, und ein wenig abgespeckt. Er bekommt jetzt statt Eukanuba und komischen Hundekeksen vernünftiges Futter: Markus Mühle und diverse getrocknete Fleischsachen, Harzer Käse statt Leckerli. Es geht ihm besser.
Charlotte hat viel Zeit mit ihm verbracht und dadurch hat er Sozialverhalten gelernt... er kommt besser mit anderen Hunden aus. Leinenkontakt ist immernoch nicht, muss aber auch garnicht sein. Ich nehme ihn so oft ich kann mit zum Spazieren gehen. Er hat etwas mehr Muskeln aufgebaut und mehr Ausdauer. Es wird heftig gespielt.
Es ist noch nicht alles perfekt, aber speziell mein Vater gibt sich wirklich Mühe und die Entwicklung ist sehr positiv.
Fotos habe ich aktuell leider keine. Sorry. Werd ich aber nachreichen.Viele Grüße!
-
Hab doch ein Foto gefunden, leider kann ich nicht mehr editieren...
-
Klasse. Das klingt wirklich positiv! Ich freue mich auf weitere Berichte...
-
Das klingt doch super
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 4
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!