Problemfall : Chihuahua aus Ungarn
-
-
Allerdings so sieht er aus, aber die Ohren sind ein bisschen anders als bei einem Chihuahua, was könnte da noch fürn Misch drin sein?
Bei uns im Ort ist sehr ruhig, er läuft immer im Garten frei ohne Leine... Der Reiniger heißt Sagrotan oder manchmal nehmen wir was anderes.. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie oft geht ihr regulär mit ihm runter? Wie gesagt... Einfach eine große Runde spazieren... Dann schnüffeln sie rum und viele Hunde entspannen dabei einfach...
-
OK, danke für eure Hilfe, ich werd jetzt solang draußen bleiben bis er aufgibt, sonst bleibt mir keine andere Wahl. Wilhelmminchen dein Chihuahua sieht irgendwie so aus wie meiner ;))) Nur die Ohren sind wohl bisschen anders :)
-
Für mich sieht der aus wie ein Mops-Chihuahua-Mix.
LG von Julie -
Ja.
Wie sieht denn euer Tagesablauf aus.
Wie oft geht ihr raus?... von unterwegs
-
-
Von den Flecken passt es, er hat nur einen breiteren Kiefer und Schlappohren.
Bitte keine Strafen mehr, wenn er in die Wohnung macht. Die Fehler machen wir Menschen und nicht die Hunde. Wenn ihr ruhiger werdet, dann wird es auch der Hund. Es wird auch euch dabei helfen, ihn stubenrein zu bekommen. Bei Druck machen die dicht und die Probleme verstärken sich nur.
-
Ich hab auch gleich an eine Mops gedacht
-
Hallo,
also ich hab auch einen Chi von einem Züchter mit sechs Monaten bekommen. Mit ca 1 Jahr war er Stubenrein. Viele Chihuahuas brauchen lange um Stubenrein zu werden. Viel Viel Viel Geduld ist da angesagt sowie viel Reinigungsmittel :0). Wir haben am Anfang Baby Unterleg Tücher an bestimmten stellen ausgelegt, damit sollte er mal in der Wohnung machen, dies auf den Tüchern macht und nicht auf dem Boden.
Wie oben beschrieben haben wir ihn auch dann Stubenrein bekommen ;O)
Und bei einem Hund aus solchen Verhältrnissen muss man natürlich nochmal mehr Verständnis und Geduld mitbringen.
LG
-
Geh doch mal direkt nach dem füttern mit ihm in den Garten und warte so lange bis er gemacht hat.
Bei dem Wetter zur Zeit kann man sich ja problemlos ein paar Stunden draußen aufhalten.
Wenn er sich schlafen legen will, würde ich ihn durch Such- oder Ballspiele "wachhalten", weil wenn er die ganze zeit schläft, fährt der Stoffwechsel runter und er muss erst recht nicht. -
Vielleicht löst er sich im Garten besser?
Und Versuch mal Geruchsstop aus der Tierhandlung anstatt Sagrotan. Funktioniert aus eigener Erfahrung besser :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!