Ist unser Billy ein Beißer???
-
-
Hallöchen Ihr Lieben,
Billy ist aus dem Tierheim und davor war er eine Weile auf sich selbst gestellt. Als wir ihn übernommen haben war er nur in Ausnahmefällen zu manchen Hunden aggressiv. Wir haben kleine und große Hundefreunde. Und wenn wir fremde Hunde getroffen haben, hat er erst kurz abgecheckt und dann wurde gespielt. Ich fand er war sozialverträglich. Vor 4 Wo hat er einen kleinen Hund gebissen( an der Leine zum pöbelnden Hund gezerrt und zugeschnappt-uff nix passiert), vor 4 Tagen gleiche Situation. Kläffender Kleiner, Billy zieht an, ich flieg hinterher ,Hände von eingebrannter Leine blutig, uff die Besitzerin war fix und hat Kläffi hochgezogen.
Dann ruhig entgegen kommender Hund, Billy war mir 3 m voraus. Sie beschnuppern sich plötzlich geht die Post ab. Auslöser unbekannt(evtl. als ich die Leine aufgehoben habe).
Auffällig dass alle Situationen immer an der Leine statt gefunden haben. Klar ohne Leine das trau ich mir garnicht mehr.
Wie finde ich heraus ob dieses Verhalten nur wegen der Leine ist oder gar wegen meiner Beschützung ist.
Ich versuche bei Kontakt souverän zu sein, aber da ist immer noch mein Zweithund der auch son Pöbler ist(aus Eiversucht). Das spricht sich in unserem kleinen Örtchen schnell rum, jetzt haben schon alle angst um ihre HUnde.LG Die Obstbande
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ehe du da langer dran herumdoktors und tatsächlich noch etwas passiert suche dir einen guten Trainer der nicht über Dominanz und Druff-Hauen und mentaler Führung arbeitet, sondern dir erklärt warum dein Hund so reagiert und dir dann zeigt, wie du seine Motivationen so zu handeln ändern kannst und welches Training dafür notwendig ist.
Hier findest du gute Trainer: IBH e.V. und CumCane. Die empfehle ich am liebsten. -
Einen Trainer empflehle ich auch!
Aber trotzdem noch kurz: Ich lasse KEINEN Kontakt an der Leine zu! Viele Hunde mögen das an der Leine nicht, weil sie nicht richtig agieren können. Laika mag das auch nicht, ohne Leine gibts keine Probleme. Ich würde momentan gar keinen Kontakt zulassen bis die Ursache geklärt ist.
-
Ich würde dir alleine deshalb schon zu einem Trainer raten, damit er dir zeigt, wie du deinen Hund halten kannst.
Es ist verständlich, dass das mit zwei "Proleten" nicht einfach ist, aber jeder gute Vorsatz bringt dir ja nichts, wenn du Billy körperlich gar nicht davon abhalten kann, doch zu machen, was er möchte.
Als erster Tipp dazu: Umso weiter er von dir entfernt ist, desto schwieriger ist es. Wenn Billy von der Höhe groß genug ist, würde ich ihm so ein Sattelgeschirr mit Griff anziehen und ihm im Zweifel daran führen, dann kannst du ihn seitlich aus der Bewegung nehmen. Oder einen Kurzführer.
Wenn du arg unsicher bist, kannst du ihn auch an einen Maulkorb gewöhnen, das bringt vielleicht ein bisschen Ruhe rein und deine Umwelt ist sicher auch nicht ganz undankbarNicht, dass ich glaube, dass Billy ernsthaft gefährlich ist, aber ich kann schon verstehen, warum die Leute Angst haben, wenn du selber fast völlig handlungsunfähig bist.
Viel Erfolg und liebe Grüße!
-
Erstmal ist es durchaus normales Verhalten, wenn ein Hund einen pöbelnden Hund maßregelt.
Als unser Minihund hier ankam hat er auch mit Vorliebe große Hunde angepöbelt. Da gabs einige die auf ihn drauf wollten, aber das lag nicht daran dass die anderen Hunde gestört waren sondern an MEINEM (respektlosen) Hund. Daran muss man arbeiten und das ist auch machbar. So würde ich das den Tanten mit den kleinen Kläffern auch sagen.
In wie weit dein Hund das Maß überschreitet ist von hier aus schwer zu beurteilen. Du schreibt er hat gebissen aber es ist nix passiert?! Klingt für mich eher nach schnappen, wenn ein Hund beißt, dann fließt in der Regel auch Blut.
Da würde ich dann doch lieber jemanden drauf schauen lassen, der den Hund besser einschätzen kann. -
-
Zitat
Wenn Billy von der Höhe groß genug ist, würde ich ihm so ein Sattelgeschirr mit Griff anziehen und ihm im Zweifel daran führen, dann kannst du ihn seitlich aus der Bewegung nehmen.
Ich würde da ja ein breites Halsband vorziehen. Reingreifen und man kann auch große Hunde deutlich leichter halten. Am Geschirr entwickeln die viel mehr Zug.
Ansonsten kann ich auch nur Trainer empfehlen. Du scheinst weder zu wissen, wie du reagieren sollst, noch wie du den Hund erstmal sichern kannst.
-
Zitat
Wie finde ich heraus ob dieses Verhalten nur wegen der Leine ist oder gar wegen meiner Beschützung ist.Im Grunde ist es wurscht, denn er muss lernen sich vernünftig zu benehmen, egal welche Motivation bei den Angriffen dahinter steckt.
Ich rate Dir auch zum Trainer. Hier findet man z.B. auch welche: http://www.bhv-net.de/bhv-hundeschulen.html
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Ich würde dir alleine deshalb schon zu einem Trainer raten, damit er dir zeigt, wie du deinen Hund halten kannst.
Es ist verständlich, dass das mit zwei "Proleten" nicht einfach ist, aber jeder gute Vorsatz bringt dir ja nichts, wenn du Billy körperlich gar nicht davon abhalten kann, doch zu machen, was er möchte.
Als erster Tipp dazu: Umso weiter er von dir entfernt ist, desto schwieriger ist es. Wenn Billy von der Höhe groß genug ist, würde ich ihm so ein Sattelgeschirr mit Griff anziehen und ihm im Zweifel daran führen, dann kannst du ihn seitlich aus der Bewegung nehmen. Oder einen Kurzführer.
Wenn du arg unsicher bist, kannst du ihn auch an einen Maulkorb gewöhnen, das bringt vielleicht ein bisschen Ruhe rein und deine Umwelt ist sicher auch nicht ganz undankbarNicht, dass ich glaube, dass Billy ernsthaft gefährlich ist, aber ich kann schon verstehen, warum die Leute Angst haben, wenn du selber fast völlig handlungsunfähig bist.
Viel Erfolg und liebe Grüße!
mit zwei Proleten ist es ganz einfach: einer bleibt daheim, einer geht Gassi. Dann sind sie schwächer, wenn der Rudelpartner fehlt, du kannst eijen leichter halten als zwei und sie schauen sich keinen Dummfug ab.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!