Liebe auf beiden Seiten?
-
-
Hallo
Mich würde mal folgendes interessieren:
Ich liebe meinen Hund sehr und muss ihn immer kuscheln und drücken
Manchmal frage ich mich: Mag mein Hund mich auch?
Klar er freut sich wenn ich komme aber manche Hunde flippen ja total aus wenn das Herrchen wieder kommt und kriegen sich gar nicht mehr ein....ja und unser Hund...kommt wedelt ein wenig und dann ist gut.......Wie ist das bei euch? Woran merkt ihr dass Euer Hund euch auch gern hat?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
An der Art wie wir uns ohne Worte verständigen, wie sie meine Nähe sucht und bleibt und sich von mir beeinflussen läßt.
Das ist mir persönlich mehr Wert als ein Hund der völlig grundlos ausflippt
-
Ich merke es daran, dass meine Hunde sich sehr an mir orientieren, gern bei mir sind, meine Nähe suchen und sich von mir leiten und lenken lassen. Der schönste "Liebesbeweis" ist es, wenn sie bei mir liegen und sich gar nicht nah genug an mich randrücken können, sondern am liebsten in mich hinein kriechen würden.
-
Meine Hunde liegen immer da, wo wir sind, wollen oft ganz eng an uns gekuschelt schlafen. Beide lieben es auch gekrault zu werden. Ich weiß nicht, ob man bei Hunden von Liebe sprechen kann, aber wir haben eine enge Bindung.
-
Ich will gar nicht, dass meine Hunde ausflippen, wenn ich nach Hause komme. Wenn ich beispielsweise mit Einkaufstüten oder sonstwie schwer beladen die Türe durchquere brauche ich alles, aber keine flippenden Hunde.
Wenn ich heim komme ziehe ich Jacke und Schuhe aus und dann werden die lieben Tierchen auf ihren Plätzen kurz und ruhig begrüßt.Ich merke ihre "Zuneigung" daran, dass ich ihr Vertrauen habe, sie mir die Führung überlassen, sich von mir lenken lassen und ich auch mal was unangenehmes machen kann. Sie lieben es bei uns zu sein und in unserer Nähe zu liegen. Es reicht schon ein Blick und ich weiß, dass sie sich hier gut fühlen.
-
-
Interessante (wenn auch ältere) Frage...
Gibt es sowas wie Liebe zwischen Hund und Halter? Oder sind Hunde egoistische Schmarotzer, die sich an den hängen, bei dem sie Futter bekommen? Oder liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen?
Für unsere Kleine sind wir, mein Mann und ich, die absoluten "Hundegötter", aber auch der Grosse wird immer mehr zu ihrer "Führungspersönlichkeit", dem sie draussen hinterherläuft wie ein Satellit. Sie ist vom Typ her die total Verschmuste (nur bei uns!) und würde, wenn sie könnte, dauernd auf dem Schoss liegen bei einem ihrer Götter. Draussen folgt sie uns wie ein Schatten.
Liegt teilweise an der Bindung zu uns, aber auch an ihrer Unsicherheit draussen. Bei ihr neige ich fast dazu, von einer Art "Liebe" uns gegenüber zu reden.
Der Dicke hingegen, 5 1/2 Monate ist selbstständiger, stärker und nicht so verschmust, dafür aber ganz gut an uns gebunden - sofern es nicht grad was Interessanteres zu begrüssen gibt.
Der Dicke liegt höchstens mal auf den Füssen bei uns, oder, wenn ich mich runtersetze, auf meinen Schenkeln. Ins Bett und aufs Sofa darf er nicht, im Gegensatz zur Kleinen, was vielleicht der Grund ist, weniger Nähe zu suchen. Er spielt lieber (wild
), als dass er schmust.
Was beide haben, ist eine Art "Rudelbewusstsein". Sie versuchen beide, uns Vier zusammen zu halten auf Spaziergängen.
-
Ich glaube, dass Hunde nicht in dem Sinne fähig sind zu lieben wie wir. Allerdings weiß ich nach Nächten wie der letzten, in der mein Hund eng an mich gedrückt geschlafen hat, dass er an mir hängt und eine enge Bindung zu mir hat. Indem er meine Nähe sucht, bereitet er mir das größte Geschenk, da er eigentlich kein Kuscheltier ist und lieber auf dem kühlen Boden schläft.
-
Warum können Hunde nicht lieben? Menschen neigen irgendwie dazu Tieren nur negative Gefühle zuzusprechen, denn wir sind ja der Gipfel der Schöpfung. Ich denke nicht dass der Mensch das Rad neu erfunden hat. Angst, Aggression... Klar das können Hunde empfunden, das bestreitet niemand, aber Liebe?? Ist liebe nicht auch etwas sehr ursprüngliches? Tiermüttern z.B. springt doch die Liebe geradezu aus dem Gesicht.
-
Falbala, das Verschmuste kann durchaus noch kommen. In dem Alter hat Logray sich auch maximal in unsere Nähe gelegt, aber gekuschelt werden wollte er nicht und jetzt ist er genauso ein Schmuser wie Lucky.
Ich liebe meine Hunde und sie haben mich gern, ob das nun von ihrer Seite Liebe ist weiß ich nicht. Vielleicht eher so, wie man eine Respektperson "liebt" oder man ein super gutes Verhältnis zu dem Partner seiner Mutter hat, man ihn aber nicht liebt.
Ach ist mir auch egal, sie zeigen mir, dass sie mich gern haben (einfach weil sie immer bei mir sein wollen, auch wenn ich grad mal geschimpft habe, und Platz sich anderswo hinzulegen haben sie wirklich genug.) -
Zitat
Falbala, das Verschmuste kann durchaus noch kommen. In dem Alter hat Logray sich auch maximal in unsere Nähe gelegt, aber gekuschelt werden wollte er nicht und jetzt ist er genauso ein Schmuser wie Lucky.
Ach schön
! Da würde ich mich freuen....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!