Hundeerziehung ohne Härte?

  • Zitat

    naja, ich kann nicht verhindern, dass ich meine Körpersprache mal nicht unter Kontrolle hab und der Hund sich "gestraft" fühlt. Damit meinte ich eher beabsichtigte Strafe...


    nein, so war es nicht gemeint ;-)


    Der Hund bettelt, wenn ich streichel und ich drehe mich weg = Entzug etwas Tollem, also passive (Negative) Strafe


    z.B.

  • Habt ihr eurem Hund schon mal ein Spielzeug weggenommen, oder das Spiel abgebrochen, als er als Welpe zu heftig gebissen hat?

  • ja ok, so gesehen hast du recht, aber ist das Härte? Härte ist für mich psychische und physische Gewalt... Wo wir wieder beim Thema Definition wären :roll:


    TanNoz
    nein, wir hatten das Problem nie :???:

  • Zitat

    ja ok, so gesehen hast du recht, aber ist das Härte? Härte ist für mich psychische und physische Gewalt... Wo wir wieder beim Thema Definition wären :roll:


    wie hart es ist, ist Definitionssache


    aber es ist "Strafe"
    und davon sprachst du ja ;)

  • Ja, das es Strafe ist, ist mir klar, vllt hätte ich meinen Post anders schreiben sollen. Dennoch empfinde ich das so, wie ich es praktiziere nicht als "Härte".



    btw: ich find das betreffende Schulheft gerade nicht, aber ist die negative Strafe nicht die, bei der etwas negatives zugeführt wird? Jetzt wirklich nur aus INteresse..

  • Zitat

    btw: ich find das betreffende Schulheft gerade nicht, aber ist die negative Strafe nicht die, bei der etwas negatives zugeführt wird? Jetzt wirklich nur aus INteresse..


    negativ = es wird ein Reiz etwas entfernt
    positiv = ein Reiz wird hinzugefügt ... egal ob als Lob oder Strafe


  • Und genau da liegt aber das Problem - abgesehen davon dass Ute bei dem Thema immer bisserl melodramatisch ist - wenn jeder seine höchst eigene Private Definiton der Sache als Grundlage nimmt, redet man 90% der Zeit aneinander vorbei.
    Darum hat jede Fachrichtung ja auch feststehende Fachtermini, nur in der Hundeszene nutzt die Begriffe jeder wie er grade lustig ist, weil die wissenschaftlichen Fachbegriffe emotional manchen nicht behagen.


    Mir hat einmal ein Hundetrainer erklärt posivtive Strafe sei Unsinn, weil es nunmal keine Strafe gäbe über die ein Hund sich freut und das würde das positiv ja ausdrücken :headbash:


    Wenn ich mit einander sprechen möchte, muss ich mich zu Beginn erstmal auf einen gemeinsamen Code verständigen. Bei manchen Begriffen weiß jeder was man sich darunter vorzustellen hat. Wasser braucht keine große Definition. Aber es zeigt sich nunmal, dass Begriffe wie Strafe einfac zu abstrakt sind, als dass man sie nicht vor der Diskussion genauer definieren müsste.


    Sehr schönes Beispiel, die Definition von Zwang. Wahre Begebenheit, ich und animal learn Trainerin unterhalten uns über das Thema: Hund springt Passanten an, wie verhindern.
    Mein komentar, zwinge ihn das zu lassen.
    Interpretation der Trainerin: ich will das der HF den Hund anschreit, die Leine nach ihm wirft etc.
    Was ich gemeint habe: Wenn Leute kommen nimm den hund an die Leine und halt das Ding fest.

  • Also mittlerweile ist das hier ein hin und her an unterschiedlichen Sichtweisen über "Härte" und "Strafe".
    Schade eigentlich :(

  • So sehe ich das auch. Gewaltanwendung in der Erziehung, sei es Kind oder Hund, ist ein Zeichen von Schwäche. Mit Charakterstärke, Fingerspitzengefühl und vor allem Geduld lässt sich in der Erziehung alles regeln. Und dazu stehe ich 100%!!!!!!!1111


    Chuma2006

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!