Ist mein Hund zu nett?

  • Zitat

    Hallo,


    Nunja ich versuche immer,wenn mein Hund bellt "aus" zu sagen und sage immer im kräftigen Ton beifuß.Doch leider klappts das nicht immer :headbash: Er ist sehr eigenwillig und hatt einen eigenen Kopf,was bei seiner Rasse eig. Normal ist.Daher ist es schwer ihm zu erziehen,dazu noch,dass mein Hund schon 6 Jahre alt ist (haben ihm vor 3-4 Jahre aus dem Tierheim geholt).Und mit diesem Spielwiesen,naja siehts schlecht aus,weil ich für so eine Spielwiese min.50Minuten laufen müsste und der Park 5min.Von mir entfernt fahren viele Fahrrad und laufen Kinder und,dass möchte ich nicht Riskieren.Weil meinen Hund traue ich nicht frei zu machen,wo´s kein Zaun gibt.Weil komischerweise haut er bei mir ab,wenn er einen anderen Hund sieht.Das ist mir auch sehr peinlich :muede: .Aber wie kann man ihm das abtrainieren?Weil mich nervt das auch sehr ,dass er immer dann wie ein Wildfang anfängt zu ziehen usw.


    Also an dem Alter wird es nicht liegen das du ihn nicht mehr erziehen kannst denke ich. Bei uns in der HuSchu Gruppe war mal eine 8Jährige Straßenhündin aus Spanien und da konnte die Trainerin auch helfen.


    Kannst du nicht mit dem Bus / Bahn dahin fahren ?
    Oder zufuß? Wäre doch ein schöner Spaziergang dorthin. :)


    Das abrufen kannst du mit einer Schleppleine üben. Dazu können dir die anderen aber bestimmt mehr sagen.
    Wir haben den Rückruf mit einer Hundepfeife super in den Griff bekommen.


    Oder du lässt dir von einer Trainerin helfen, die euch bei euren Problemen hilft ? ;)


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ist mein Hund zu nett?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Also versucht nicht zu dominant zu sein.Weil z.b. Das Aufsteigen habe ich ihm schon längst abgewöhnt


      Ich habe ein wenig den Verdacht, dass du deinen Hund nicht richtig lesen kannst, bzw seine Verhaltensweisen nicht richtig interpretieren kannst. Ein Hund der aufsteigt macht es eher selten aus Dominanzgründen. Ich denke dir würde ein Crashkurs mit einem erfahrenen Hundetrainer gut tun. ;D

    • Zitat

      .Aber wie kann man ihm das abtrainieren?Weil mich nervt das auch sehr ,dass er immer dann wie ein Wildfang anfängt zu ziehen usw.


      Du solltest dir eine gute Hundeschule suchen,
      und dir dort zeigen lassen wie man einen Hund erzieht.

    • Hallo Wuffel,


      in Deinem Fall würde ich dringlich den Besuch einer Hundeschule empfehlen. Wenn ich jetzt Deinen letzten Post richtig verstanden habe, besteht das Problem seit drei bis vier Jahren und Dein Hund bekommt niemals Freilauf.


      Aus oder bei Fuß zu sagen, egal wie energisch, bringt nichts, wenn der Hund die Kommandos nicht gelernt und verinnerlicht hat. Das klingt mir bei Euch grad nicht so (sorry, wenn ich das falsch einschätze).


      Mein Ratschlag, aber wie gesagt nur auf Basis der geringen vorliegenden Informationen ist, such Dir eine Hundeschule/einen Trainer und bringe Deinem Hund das Einmaleins des Grundgehorsams bei.


      LG Appelschnut

    • Hallo,


      dein Hund ist nicht zu nett. Er ist unerzogen und distanzlos.
      Ich kann mich den anderen Meinungen hier nur anschließen. Ich würde euch auch aus dem Weg gehen.
      Im Moment drehe ich mit einer sehr alten Hündin und einer 6jährigen meine Runden. Die alte ist froh wenn sie von fremden Hunden nicht umgeschmissen wird und die jüngere geht lieber ihren Weg. Sie braucht keine anderen zum Spielen und macht von sich aus einen Bogen um Fremde, Sollte sich aber so ein Wildfang ungebeten in ihren Bannkreis bewegen, würde er eins um die Ohren kriegen und sie würde ihn mit lautem Gebell vertreiben.
      Kontakt zu fremden Hunden an der Leine dulde ich in der Regel nicht, ev. durch Absprache und wenn ich der Meinung bin das es geht. Das passiert mir oft mit anderen Oldie-Besitzern. Meine alte Dame muß an der Flex bleiben weil sie sehr schlecht hört, aber sie ist eine von der lieben Sorte und findet ein kurzes Beschnüffeln toll. Aber wie geschrieben, nur in Absprache oder bei bekannten Hunden. Mein Rüde hätte nur einmal kurz gebrummt, versucht wegzugehen und dann gemassregelt. Er mochte diese lärmenden, unerzogenen, ihn anspringenden Dinger überhaupt nicht.
      Such dir ein gutes Buch und eine Hundeschule in der deinem Hund Sozialverhalten beigebracht wird. Es könnte durchaus sein das dein Hund mal an den Falschen gerät weil der Besitzer die gleiche, unwissende, Einstellung hat wie du.
      Nichts für ungut, aber schimpfe nicht über andere Hundehalter. Mach dich schlau und du wirst sie verstehen.


      Gruß Terrortöle

    • Zitat

      und sage immer im kräftigen Ton beifuß.


      Versuche doch mal "Oregano" zu sagen, vielleicht hilft das :D


      Sorry, bei der Vorlage...

    • Hallo,


      Erstmal danke für die Antworten,aber ich glaube mein Hund macht das nur bei mir,denn z.b. Bei meinen Vater/Mutter hört er gut,nur bei mir will er es nicht.Werde es mal aber wie ihr gesagt habt mal üben mit der Hundepfeife und der Schleppleine.

    • Ich hoffe nur du weißt das die Schleppleine an ein Geschirr gehört, und nicht ans Halsband.
      Ansonsten bin ich immer noch der Meinung das du dir von einem guten Hundetrainer zeigen lassen sollst, wie man mit Schleppleine und Hundepfeife arbeitet.
      Und du solltest nicht erwarten das deine Erziehungsversuche von heute auf morgen klappen, das braucht Geduld und Konsequenz.

    • Ich schließe mich an und darüber hinaus würde ich nach einer Möglichkeit suchen,wo dein Hund ohne Leine mit anderen spielen kann,das würde vielleicht schon viel Frust lösen.Vielleicht gibt es einen netten Hundehalter in deiner Nähe mit dem du dich im Garten treffen kannst oder besuch eine offene Spielstunde in einer Hundeschule.Dort werden ihm die anderen Hunde vielleicht die Grenzen setzen,die er bisher noch nicht hat.
      Aus welcher Ecke von Niedersachsen kommt ihr denn?
      LG

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!