BH laufen ohne Leistungskarte????
-
-
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine sehr dringende Frage.
Ich habe gerade das Angebot bekommen, sehr kurzfristig diesen Samstag, also übermorgen meine Begleithundeprüfung zu laufen in einem SV in der Nähe.
jetzt habe ich folgendes Problem:
ich bin Mitglied im DPK (Deutscher Pudel Klub), habe aber noch keine Leistungskarte beantragt.
Mir kann keiner sagen, ob ich am Samstag die Prüfung laufen darf ohne Leistungskarte, weder der austragende SV, noch mein Verein (DPK), weil der Zuständige gerade im Urlaub ist.Gibt es da eine Möglichkeit über eine Bescheinigung, die ich danach mit dem Antrag der Leistungskarte einreichen kann oder muss ich auf die Prüfung verzichten?
Oder wisst ihr zumindest, wer mir das verbindlich sagen kann?
Vielen vielen Dank im Voraus
Jen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bin mit meiner Biene 2x und mit Bossi einmal im SV BH gelaufen, hab nie ne Leistungskarte gebraucht. Bei Bienes 2. hab ich dann einfach eine ausgestellt gekriegt ;-), ansonsten hab ich einfach im Anschluß die Urkunde gekriegt über das Bestehen der Prüfung.
Ist aber schon ca. 4 Jahre her.... Kann also nicht sagen, ob sich da was geändert hat in der Zwischenzeit.
Ansonsten einfach mal den ausrichtenden Verein fragen.
Viel Erfolg! ;-)
-
Spätestens der Ausbildungswart der LG müßte Dir Auskunft geben können.
Als ich im SV angefangen habe hatte ich auch noch keine Leistungskarte, habe eine Bescheinigung über die abgelegte Prüfung bekommen, zum späteren Nachtragen. War aber auch schon vor 15 Jahren. -
Welcher LG?
-
Der LandesGruppe vom SV!
-
-
Das sollte kein Problem sein wenn du Mitglied im Pudelklub bist. Der deutsche Pudelklub gehört ja dem VDH an.
DVG-Mitglieder z.B. können auch im SV ohne Probleme Prüfungen laufen. Ich habe als SV-Mitglied auch im DVG Prüpfungen abgelegt. Du bekommst dann ein blaues Heft für andersrassige Hunde. Dort wird die Prüfung eingetragen. Später kannst du die Prüfung in ein Leistungsheft von deinem Verein eintragen lassen.
Ich würde aber kurz beim SV nachfragen. Die sind sehr gut telefonisch zu erreichen und du gehst auf "Nummer Sicher".Gruß Terrortöle
-
hm, mir wurde erzählt, dass mein Verein früh genug die Leistungskarte beantragen muss
denn wenn die bis zur BH nicht da ist, dürfte ich die BH nicht laufenIst zwar DSV, DHV
aber sollte doch bei allen VDH-Vereinen gleich sein oder? -
Bei uns ist am 4.Mai eine Prüfung. Von 5 Leuten weiß ich definitiv das sie noch keine Leistungskarte haben. Bei meiner ersten Prüfung hatte ich auch keine und bekam diese blaue Bestätigung. Was soll man auch mir einer Leistungskarte wenn man später nicht auf irgendwelche Turniere oder Prüfungen gehen will?
Wichtig ist das der ausrichtende Verein die Teile da hat und der Richter sie unterschreibt, fertig.
Viele Agilityleute machen ja erst die BH und beantragen dann eine Leistungskarte wenn sie Turniere laufen. Ansonsten brauchen sie auch keine Leistungskarte und können das Geld sparen. Die BH wird dann beim ersten Turnier von Agilityrichter eingetragen.
Bin mir da absolut sicher.Gruß Terrortöle
-
Mir wurde auch gesagt, dass wir unbedingt die Leistungskarte brauchen.
Im FCI-Leitfaden steht doch auch, dass das Leistungsheft für jeden hund erforderlich ist. Bei uns kostet die Ausstellung aber auch nichts.
-
Jup so kenne ich es auch. Deswegen hatte ich auch das Theater neulich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!