BH laufen ohne Leistungskarte????

  • Im SV werden die Prüfungen auch in die Ahnentafel eingetragen. Wie ich im SV war hatten die Züchter alle keine LK, die paar Prüfungen, die sie gelaufen sind, kamen in die AT und gut war.

  • Ok, habe mittlerweile rausgefunden, das ich diese verdammte Leistungskarfte brauche.


    Habe aber auch rausgefunden, das der dpk keine Leistungskarten ausstellt.


    Ok, die Prüfung Samstag knicke ich. da mein hund eh noch nicht perfekt vorbereitet ist, ist mir das zu stressig weiter rumzutelefonieren. ich hatte jetzt 10 verschiedene leute an der Strippe.


    Aber wo, zum Geier, beantrage ich jetzt meine Leistungskarte für meine Prüfung im Juni wenn der dpk keine Leistungskarten ausstellt?


    zu hilf....

  • Beim Pudelklub gibt es doch auch Leistungsprüfungen, wo werden die denn eingetragen?
    Die Starter vom Pudelklub, die in unserem Verein Agilityturniere gelaufen sind, hatten alle eine LK.

  • hm, hatte heute 3 Leute am Telefon, die mir alle was anderes gesagt haben.
    Einer sagte, die stellen keine aus und ich müsste die beim dvg oder war es dhv beantragen.
    Ein anderer sagte ich könnte mal den Ausbildungszuständigen anschreiben. Der ist aber gerade im Ausland...


    Aber egal, ich suche heute abend meine Mitgliedsnummer raus und schreibe den per mail an. Wenn er mir keine Leistungskarte ausstellen kann wird er mir das schon sagen.
    Bis Juni werde ich die doch irgendwie kriegen, denke ich...

  • Öhm..läuft bei euch im Verein keiner Prüfungen? Wenn doch: Wie bekommen die denn ihre Leistungskarten? Sowas sollte der Vorstand doch wissen :???:


    Ich hab erst neulich beim DHV nachgefragt. Da hieß es eben man muß in einem VDH anerkannten Verband sein um eine Leistungsurkunde zu bekommen.Also in einem dhv Mitgliedsverband oder Rassezuchtverein.

  • Zitat

    Sowas sollte der Vorstand doch wissen :???:


    Sollte, muss aber nicht zwingend!
    Bei uns sind momentan auch Menschen im Vorstand, die vom Hundesport null Ahnung haben, weil sich niemand Kompetentes zur Wahl stellt.
    Mangels Masse wird genommen, was man kriegt.

  • Naja, ich kenne ja niemanden von dem Verein.


    Ich suchte einen Verein, der zum VDH gehört.
    Ich habe einen Pudel, also habe ich geschaut, ob es da was gibt.
    Habe dann über Tante google den DPK gefunden und bin dort eingetreten.
    Dann habe ich bezahlt und meinen Mitgliedsausweis bekommen.
    Und jedes Quartal bekomme ich eine Zeitung.


    Mehr hatte ich damit bisher nicht zu tun, daher habe ich keine Ahnung, wie die anderen Mitglieder, die auf Turnieren starten das machen :|

  • Zitat

    Jeder der einem FCI/VDH Verein angehört, also zum Beispiel beim Shar Pei Club, Pudel Klub, Akita Inu Club etc. Mitglied ist, der kann eine BH ablegen. Er braucht keine LU. Der Prüfungsleiter stellt eine Bescheinigung aus, der LR unterschreibt die, dann schickt der PL die Bescheinigung zum DVG (ich vermute, dass es in anderen Verbänden ähnlich ist)
    Der HF muss die Anmeldung zur Prüfung, die Mitgliedskarte des FCI/VDH Vereins, die Papiere des Hundes und den Imfpass vorlegen und natürlich die Meldegebühr bezahlen.


    Das habe ich im Malinoisforum gefunden.

  • Vielleicht noch mal freundlich beim DPK nachfragen?


    Ich hab auch einen Pudel, bin beim PZV 82, auch ein Zuchtverein, die wussten erst auch nicht, dass sie Leistungskarten ausstellen dürfen :smile: haben dann aber beim VDH nachgefragt und innerhalb sehr kurzer Zeit hatte ich die Leistungskarte.


    VG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!