Sparky hat meinen Chef gebissen
-
-
Nachdem Sparky letztes Jahr zu uns kam ist er auch gleich als Bürohund berufstätig geworden. Anfangs gab es ein paar Schwierigkeiten, dass er mich "bewacht" hat, wenn mal ein Arbeitskollege zu mir an den Schreibtisch gekommen ist. Das ging ein, zweimal soweit, dass er einen Scheinangriff auf die Füsse meiner Kollegen startete.
Das haben wir aber soweit schnell in den Griff bekommen. Ich hatte in diesen Situationen immer ein Auge auf ihn und habe ihn, wenn er erste Anzeichen zeigte, ermahnt.
Ich dachte das Thema wäre durch. Bis heute.
Sparky lag noch nicht einmal in meiner direkten Nähe. Ich war auf meine Arbeit konzentriert, mein Chef näherte sich. Auf einmal sagte mein Chef: "Der hat mich ins Bein geschnappt"
Ich habe davon gar nichts mitbekommen. Der Biss/Schnapper an sich war jetzt nicht so wild, mein Chef ist da auch recht entspannt (selbst HuHa), aber ich war schon recht erschrocken, dass Sparky "sowas" macht.
Zu dem Umfeld: Meine Kollegen ignorieren Sparky, d.h. dass von Anfang an keiner "Freundschaft" geschlossen hat.
Klar, ich werde wieder verschärft ein Auge auf ihn haben müssen....
Oder was könnte ich prophylaktisch tun, damit das nicht nochmal passiert? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde mir so einen zulegen:
. SPARKY hat alles im Blick, kann sich (bei entsprechender Größe) hinlegen, sitzen und stehen. Kuscheldecke rein und gut ist. -
Ihm ne Ecke zuweisen, an der keiner vorbeikommt, sodaß er nix verteidigen muß, und dort sicherstellen, daß er diese nicht verläßt. Notfalls mittels Anleinen. Ansonsten riskierst Du, daß irgendwer dafür sorgt, daß Du am Ende den Hund nimmer nmitnehmen darfst. Da braucht bloß einer der Kollegen skeptisch zu werden nach dem Schnapper jetzt...
Meine Hunde liegen im Büro hinter mir im Eck, also auch hinter meinem Schreibtisch, und da haben sie zu bleiben - so unauffällig wie möglich. Wenn sie in der Zeit daheim wären, würden sie auch pennen und nicht halligalli machen.... Also muß das im Büro auch gehen. Gucken ist ok, aber rumlaufen geht halt net.....
Ansonsten Gitterbox wie oben vorgeschlagen - sind günstig, gut zusammenklappbar, wenn mal im Weg, und Du kannst eine nehmen, die groß genug ist, daß er sich bequem hinlegen/stellen kann.
-
Eine Box hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Allerdings da er zum kotrollieren und bewachen zu neigen scheint, würde ich evtl eine geschlossene Box wählen, die eben nicht die Möglichkeit gibt alles jederzeit zu beobachten, sondern eben nur nach vorne raus.
Gott sei Dank hat dein Chef es locker genommen, glaube da wären nicht viele so cool geblieben.
Auf jedenfall sollte dein Hund lernen, dass du nicht zu seinem Besitz gehörst und er kein Recht hat zu entscheiden wer sich dir nähern darf und wer nicht.
-
Die räumlichen Gegebenheiten sind für eine Gitterbox etwas ungünstig.
http://s7.directupload.net/images/130425/4mr8s6m6.jpg
Edit by Mod: Das Bild war doch etwas zu groß, daher als Link umgewandelt!Aber unsere Firma wird bald umziehen, dann wird sich das mit einer Box sicherlich machen lassen obwohl ich ihn lieber im "Freilauf" hätte. Ich sitze nämlich nicht den ganzen Tag nur am Schreibtisch und nehme ihn dann gerne mal mit. Oder er geht dann schon mal zu meinem Mann rüber, der arbeitet auch hier.
-
-
Zitat
Nachdem Sparky letztes Jahr zu uns kam ist er auch gleich als Bürohund berufstätig geworden. Anfangs gab es ein paar Schwierigkeiten, dass er mich "bewacht" hat, wenn mal ein Arbeitskollege zu mir an den Schreibtisch gekommen ist. Das ging ein, zweimal soweit, dass er einen Scheinangriff auf die Füsse meiner Kollegen startete.
Das haben wir aber soweit schnell in den Griff bekommen. Ich hatte in diesen Situationen immer ein Auge auf ihn und habe ihn, wenn er erste Anzeichen zeigte, ermahnt.Hallo,
Wie hast du die anfänglichen Schwierigkeiten in den Griff bekommen?
Was waren das für erste Anzeichen?
Wie hast du deinen Hund ermahnt?Viele Grüße
Themis -
die Niesche bietet sich eigentlich an einfach ein Türgitter, welches man für kleine Kinder braucht einzuspannen.
-
Zitat
Hallo,Wie hast du die anfänglichen Schwierigkeiten in den Griff bekommen?
Was waren das für erste Anzeichen?
Aus einer entspannten Körperhaltung heraus hob er den Kopf und fixierte. Oder auch Lauerstellung kurz bevor man zuschlägt.
Wie hast du deinen Hund ermahnt?
Ein "Nein" wirkt bei ihm sehr gut. Also "NEIN" und wenn er sich entspannte gelobt.Viele Grüße
Themis -
Ich würde dem Hund einen Platz zuweisen an dem die Leute nicht zu dicht an ihm vorbeikommen & ihn dort am Besten so anleinen dass er nur so viel Raum hat dass er sich niemandem nähern kann.
Oder du nimmst so eine Hundetransportbox, da gibt es ja auch recht große, faltbare so dass du diese auch mal schließen kannst wenn jemand kommt.
Ich würde hier alles tun damit am Ende niemand sagt dass der Hund weg muss. -
Zitat
Ich würde dem Hund einen Platz zuweisen an dem die Leute nicht zu dicht an ihm vorbeikommen & ihn dort am Besten so anleinen dass er nur so viel Raum hat dass er sich niemandem nähern kann.
Oder du nimmst so eine Hundetransportbox, da gibt es ja auch recht große, faltbare so dass du diese auch mal schließen kannst wenn jemand kommt.
Ich würde hier alles tun damit am Ende niemand sagt dass der Hund weg muss.Ja, natürlich.
Wie erwähnt ziehen wir bald um, und dann bekomme ich ein eigenes Büro. Im Moment ist das hier Großraumbüro z.T. mit Laufkundschaft und ich sitze am Empfang. Und wenn meine Kollegen was von mir wollen, müssen sie seitlich zu mir herantreten und am Hund vorbei. Seeehr ungünstig.
Im neuen Büro lässt sich das mit der Box viel besser umsetzen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!