ex- Lebensgefährtin nimmt hund mit
-
-
...allerdings muss man da direkt handeln, und nicht noch ne Weile überlegen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wenn Person 2 mit der Ex gemeinsame Sache macht, kann sie ja schon mal nicht gutgläubig gewesen sein, dann wäre sie aber auch nicht Eigentümer des Hundes geworden.
Abkaufen geht immer, ist ja ein ganz neues Rechtsgeschäft, da entscheidet sich Person zwei unabhängig von allem, was bisher gelaufen ist, den Hund wieder wegzugeben.
Mir ist aber noch was Tolles eingefallen, da hatt ich ja gar nicht mehr dran gedacht, das Gesetz unterscheidet danach, ob der Neue was bezahlt hat oder nicht. Wenn der Hund wirklich verschenkt wurde, also wirklich weder Geld geflossen ist, noch sonst irgendeine Gegenleistung erbracht wurde, kann der TS ihn nach § 816 I 2 BGB herausverlangen. Er müsste im Zweifel aber auch beweisen, dass der Hund umsonst weitergereicht wurde, also schön die Nachricht von der Ex aufbewahren, denn - nochmal - diese Ausnahme gilt NUR, wenn keine Gegenleistung vereinbart wurde.
ahhhh, da gibt´s da ja doch noch was positives, mit Ausnamheregelung ebn!!!!
zur gemeinsamen Sache: wer sich nicht erwischen lässt, kann auch keine Strafe bekommen oder? und es müsste ja rein theoretisch nachgewiesen werden, das man gemeinsame Sache gemacht hat.bin ganz gespannt wie das hier aus geht :ja:
-
also ich könnte nicht so ruhig abwarten, eine Anzeige machen und zum Anwalt gehen, alles richtig, aber wenn da nichts passiert?
Was unternimmt denn die Polizei nach der Anzeige?
Was hat der Anwalt gemacht?
Die Polizei kann der Anzeige nachgehen, also die Person aufsuchen und um Klärung der Angelegenheit ersuchen, oder etwa nicht?
Der Anwalt kann einen Brief schreiben und eine Frist setzen, aber diese Post müßte schon unterwegs sein und nach den mehreren Tagen, solang diese Geschichte hier schon geschildert wird, da sein!
Als Geschädigter kann ich diese Person oder die Eltern selbst aufsuchen und um Herausgabe bitten, immerhin handelt es sich um ein Lebewesen!
Also noch einmal, bei aller Ruhe bewahren, könnte ich nicht "ruhig" abwarten, sondern würde etwas unternehmen. -
Sag mal, habt ihr keine gemeinsamen Freunde, die du fragen kanst, ob sie was wissen?
Eure Freunde wissen ja auch, dass es dein Hund war und dass deie Freundin den Hund eigentlich gar nicht wollte - du hast ja sogar geschrieben, der Hund war der Trennungsgrund.
Jeder anständige Mensch würde dich unterstützen, wenn es so war wie du schreibst. (Da die Freundin den Hund verschenkt hat, kann es ja nicht sein dass sie ihn mitgenommen hat, weil sie selbst an ihm hängt)
Was deine Freundin da macht ist unterste Schublade. Vielleicht kann ein Dritter sie zur Vernunft bringen. Und du solltest den Eltern und Freunden erzählen was passiert ist, damit sie merkt, dass andere ihr Verhalten nicht ok finden. Mach mal ein bisschen Wind!!Ich drück dir die Daumen.
-
trameplvieh
Strafe? Kann ich so aus dem Stegreif nicht sagen. Je nach dem, was genau los ist, kommt schon das eine oder andere in Betracht (Erpressung etwa), aber das will ich jetzt nicht näher ausführen, weil mir das Ganze echt zu vage ist. -
-
oh man so war das nicht gemeint, ich wollte jetzt nicht ins strafbuch gehen...
:) heikel ist die ganze Angelegenheit eh schon, deswegen bin ich mal gespannt was am Ende raus kommt, weil viele Möglichkeiten gibt es ja nicht
hund kehrt zurück
hund bleibt verschollen
ex kommt zur vernunft oder auch nicht
neuer halter wäre vielleicht nachsichtig oder aber auch nicht
.... usw uswund was letzendlich der Anwalt sagt wenn er sich einen genommen hat udn welche Schritte eingeleitet wurden, es sei denn die EX liest hier mit.... dann ist alles verloren....
-
Zitat
es sei denn die EX liest hier mit.... dann ist alles verloren....
Ich glaube, wenn sie das machen würde, hätte sie den hund wohl eher verkauft und nicht verschenkt..
Bin schon total gespannt, was bei der HS raus kommt.
Wäre es fies zu sagen, dass es schon beinahe einen (schlechten) Film, im Kino anschauen, gleicht? :/- Handy getippsel - via Tapatalk 2
-
Ich hab da so meine Zweifel, ob der TS wirklich "seinen" Anwalt informiert hat, ganz ehrlich. Der hätte ihm doch schon ein bisschen was dazu gesagt, was er tun soll, er wäre doch dann nicht mehr auf Tipps aus dem Internet angewiesen.
-
Ich lese hier bis jetzt nur mit, aber mir ist eineinfall gekommen: hast du mal in den tierheimen bei deiner ex geschaut? Wenn sie den hund schnell wieder loswerden wollte hat sie ihn vielleicht in ein tierheim gebracht. Denn die kann sich ja denken das du in der huschu auftauchst wenn du den verdacht hast.
ich wünsche viel glück. Daumen und Pfoten sind gedrückt.
-
meldet sich der TE denn überhaupt noch? vielleicht hat er seinen hund ja schon längst zurück..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!