
-
-
Also unser Lumi funzt auch noch
musste es halt nur aufladen und jetzt leuchtet es wieder
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was ist denn Orbibloc? Mal suche geh...
das durfte ich gestern im Livebetrieb beim Hund einer Freundin sehen. Echt genial und schon auf meiner
Bestellliste. Allerdings hatte sie zwei am Halsband.Und die hängen nicht runter sondern werden per Klettverschluss am Halsband befestigt. Das sitzt bombenfest.
Ihr Leuchtie das sie vor ein paar Wochen gekauft hat ist bereits kaputt. (Wackelkontakt). Genauso ging es mir auch. Und ich hatte insgesamt 5 davon. Alle waren nach dem Batterie Wechsel defekt.
Mein Lumivision ist auch kaputt. Der Verschluss hat sich vom Schlauch gelöst.
-
Hehe ok, werde berichten wie es mit unserem Lumivision so weiter klappt (oder auch nicht). Erste Bewährungsprobe gestern Abend, nachdem es den ganzen Tag an der Steckdose hing, hat es jedenfalls bestanden...
Das Modler-Leuchthalsband scheint mir die 1:1 Kopie des Leuchties zu sein.
Nachteile des Leuchties sind meiner Erfahrung nach:
- der Batteriewechsel. Diese Batterien habe ich immer nur von Varta bekommen, und die waren entsprechend teuer. Mindestens ein Batteriewechsel pro Wintersaison war bei uns jedoch fällig, um die Leuchtintensität aufrecht zu erhalten.
- das Stecksystem. Das durchsichtige Koppelschlauchstück war mit der Zeit ziemlich hart und unflexibel geworden, sodass man die Batterien kaum mehr heraus bzw. neue hinein gepuhlt bekommen hat. Gleiches mit der Feder. Die Feder hat sich durch das Gefriemel dann zudem mehr und mehr verformt, dadurch war der durchgehende Kontakt wohl nicht mehr sicher gewährleistet, was dazu geführt hat, dass sich das Leuchtie bei Bewegung manchmal ausgeschaltet hat. Ich glaube diese Teile hätte ich neu kaufen können, aber das hatte sich dann erledigt, nachdem beim letzt Öffnen des Rings das Diodenkabel heraus gerissen ist. -
Zitat
das durfte ich gestern im Livebetrieb beim Hund einer Freundin sehen. Echt genial und schon auf meiner
Bestellliste. Allerdings hatte sie zwei am Halsband.Und die hängen nicht runter sondern werden per Klettverschluss am Halsband befestigt. Das sitzt bombenfest.
Das hört sich super an! Meinst du, man braucht unbedingt zwei Orbilocs?
-
Das Lumi hab ich seit Jahren und es sitzt nach wie vor :) und Lumi ist sehr Klant vielleicht fragst du mal nach ob sie es austauschen?
Die Orbibloc hab ich grade zum ersten mal gesehen wären mir aber zu viel... da gefallen mir die luumi besser schaust du hier:
http://www.mycurli.com/luumi -
-
Zitat
Die Orbibloc hab ich grade zum ersten mal gesehen wären mir aber zu viel... da gefallen mir die luumi besser schaust du hier:
http://www.mycurli.com/luumiInwiefern zu viel?
Bei diesen luumis hätte ich ja schon wieder Bedenken, was die Belastbarkeit angeht. Silikonhalterungen, die über zwei Plastiknippel gestülpt werden... Hm. *skeptisch* Und was die kosten, steht da auch nicht...
Ah, in einem Shop kosten die 18,50€ und werden wohl im Doppelpack geliefert. Ist ja schon ne Ecke günstiger, als die Orbilocs...
-
Zitat
Ihr Leuchtie das sie vor ein paar Wochen gekauft hat ist bereits kaputt. (Wackelkontakt). Genauso ging es mir auch. Und ich hatte insgesamt 5 davon. Alle waren nach dem Batterie Wechsel defekt.Warum schickt Ihr denn die Leuchties nicht ein, wenn sie einen Wackelkontakt haben? Die Firma ist da sehr kulant und repariert eigentlich immer kostenlos. Da muss man sich nicht jedes Mal nach dem Batteriewechsel ein neues kaufen
Außerdem sind die neuen Plus-Batterieteile, die es seit 2 Jahren gibt, viel besser als das alte Standard. Daher werden die Standards nunmehr auch ausverkauft und es gibt dann nur noch die Plus. Bei denen ist der Batteriewechsel kinderleicht.
Das luumi kostet übrigens 17,90 € (2 Stück).
-
Zitat
Das Modler-Leuchthalsband scheint mir die 1:1 Kopie des Leuchties zu sein.Das dürfte der Leuchtring von "Die Leuchten" sein. Gibts schon seit Jahren und soweit ich weiß, war nie ganz klar, wer da von wem abgekupfert hat
Majas Leuchtie hat leider auch seit dem ersten Batterienwechsel einen Wackelkontakt - nervt.
Die Batterien kriegt man halbwegs bezahlbar im DM, ansonsten bin ich dafür in diversen Läden blöd angeschaut worden:
"Wie heißt die Größe? Lady? Sie meinen wohl Baby."
"Nein, ich meine Lady."
"Ja neee, sowas hamwa nich. Gehn Se mal in Fotoladen oder so, muss ja ganz wat Spezielles sein." -
Ich habe das hier:
http://www.die-leuchten.net/pr…/p13_Leuchtring-blau.htmlIst zwar nicht ganz billig, aber wir haben es inzwischen den 6. Winter und es leuchtet wie am ersten Tag. Für diese Wintersaison hab ich mir das Batterienset nachgekauft und sicherheitshalber gewechselt.
-
Zitat
Warum schickt Ihr denn die Leuchties nicht ein, wenn sie einen Wackelkontakt haben? Die Firma ist da sehr kulant und repariert eigentlich immer kostenlos. Da muss man sich nicht jedes Mal nach dem Batteriewechsel ein neues kaufen
ich hatte damals beim Hersteller reklamiert und als Antwort bekommen das es an den Batterien liege. Die würden manchmal so lange im Laden liegen das sie uralt wären und kaum noch Funktion hätten.
Kann ja mal sein aber bei allen 5 ?Ob meine Freundin reklamiert weiss ich gar nicht. Ich denke schon. Sie hat die neuere Version. Meine habe ich vor ca. 4 Jahren gekauft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!