Welches ist das beste Leuchthalsband?

  • Zitat

    Lasst ihr Eure Hunde im dunklen in Freilauf oder wofuer ein Leuchthalsband?



    LG Anna


    Ja. ;)


    Ich mag es nicht durch den Wald zu stiefeln auf den Schleichwegen, und das sind wirklich keine einfachen Wege, und die Hunde dabei an der Leine haben zu müssen. Da muss ich eher aufpassen das ich nicht noch fliege. Obwohl so ein Gratisflug.... :hust:

    anderes Thema


    Ich habe die Lumis. Emmys ist jetzt den zweiten Winter im Einsatz und vollkommen ok. ich hab sie extra 1-2 cm grösser gewählt, damit ich sie über den Kopf an- und abziehen kann ohne sie zu öffnen. Wenn es nämlich a***kalt ist, bekomme ich einen "Krampf" in den Fingern beim Verschluss öffnen.


    Verlieren können sie sie nicht, da sie vor dem normalen HB sind.

  • Hallo,


    da wir uns ja wieder einen langhaar Hund zulegen (Hovawart) habe ich auch schon überlegt was für ein Leuchthalsband das wir holen.
    Unsere letzte, hatte als sie noch fit war ein No-Name Leuchthalsband das man aber unter dem langen Fell nciht wirklich gesehen hat.
    Mit Rolli war sie eh fast immer im dunkeln an der Leine also hatten wir da keins mehr in Gebrauch.


    Was empfehlt ihr für einen Langhaarhund?

  • Wir haben das: 2-TECH wiederaufladbares helles LED Hundehalsband
    Bin zufrieden ich brauche es aber ja auch nur um selbst meinen Hund besser im Dunkeln im Auge zu haben.
    Es ist also nur für mich nicht für andere, weil ich finde ich bin in der Pflicht meinen Hund frühzeitig bei Seite zu nehmen wenn andere Verkehrsteilnehmer, Spaziergänger etc. kommen.
    Dafür reicht es alle Mal.
    Und das beste ist das USB-Kabel zum aufladen, keine nervigen Batterien.
    allerdings ist das mit der Größenverstellung nicht so ausgereift denn das Halsband wird weiter wenn der Hund zieht. (da müsste man zur Not die Leine am normalen Halsband fest machen).
    Aber sonst reicht es uns vollkommen aus.

  • Ich hab bisher mit den tollen USB-Wiederauföadbaren HB's die man auch als HB benutzen kann nur schlechte Erfahrungen gemacht. Schwachpunkte waren vopr allem die An- und Ausschalteknöpfe, -hebel usw. Früpher oder später Wackelkontakt. Dann das sich weiten, das hatte meine Freundin mit ihrem auch. mittlerweile ist aber da auch der Knopf kaputt.. ich glaub so 2 Wochen hats gehalten :(

  • Also bei mir ist nix mit den Knöpfen...und ich habs schon seit fast zwei Monaten im gebrauch (laufe morgends immer ziehmlich früh).
    Also kann ich nur das mt dem weiten bestätigen, aber es hält sich soweit in Grenzen das sie es nicht verliert bze es sich nicht weitet wenn nicht Zug drauf ist.

  • Zitat

    Lasst ihr Eure Hunde im dunklen in Freilauf oder wofuer ein Leuchthalsband?


    Mein (schwarzer) Hund ist an der 10m-SL und wirklich unsichtbar für mich, wenn nix "dran" ist. Ich seh dann auch nicht, ob sie irgendwo was Verbotenes fressen will oder so. Deswegen ist das Leuchtie dran.


    (Diese Luumis sind auch interessant.)

  • Wir haben ein Leuchtband von Karlie, nennt sich Visio Light. Hat eine Sichtweite von ca 500m, wir haben es in der Farbe grün.
    Finde es hat eine starke Leuchtkraft auch wenn man es des öfteren aufladen muss. Dafür lässt es sich leicht und schnell über USB laden. Im prinzip besteht es aus einem Schlauch, den man durch einfaches abschneiden leicht auf die richtige Größe des Hundes stellen lässt.


    Ich finde es ganz gut und hab bisher noch keine schlechten erfahrungen damit gemacht

  • So, ich habe jetzt mal ein Orbiloc bestellt :D


    Bin noch am überlegen, was für "Leuchtmittel" was für mich wären. Macht ihr euch auch "leuchtend"?


    LG Jasi
    vom Handy

  • Ich habe beide. Lumivision in grün und Leuchtie in türkis. Lumivision gefällt mir besser, weil man es bei Nichtgebrauch besser transportieren kann. Leuchten tun sie beide gut, ich seh da keinen großen Unterschied.


    Zitat


    Bin zufrieden ich brauche es aber ja auch nur um selbst meinen Hund besser im Dunkeln im Auge zu haben.
    Es ist also nur für mich nicht für andere, weil ich finde ich bin in der Pflicht meinen Hund frühzeitig bei Seite zu nehmen wenn andere Verkehrsteilnehmer, Spaziergänger etc. kommen.
    Dafür reicht es alle Mal.


    Kurz OT: Es wäre aber für freilaufende Hunde sehr von Vorteil, wenn man frühzeitig sehen kann, dass da was kommt. Dann kann man seinen eigenen Hund rechtzeitig an die Leine nehmen. Und auch der, der entgegen kommt, kann das tun.
    Also ich hab's um, damit ich meinen Hund sehe, aber vor allem, damit wir gesehen werden ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!