TOLLER HUND - Lebensfreude trotz Behinderung
-
-
Zitat
außerdem finde ich es blöd wie der hund ständig in die öffentlichkeit gedrängt wird. die familie ist mindestens schon bei 10 sendern aufgetreten.
Ohne der Familie jetzt was unterstellen zu wollen, aber man könnte dann auch durchaus auf den Gedanken kommen, dass es ihr nicht nur um den Hund geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier TOLLER HUND - Lebensfreude trotz Behinderung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Habt ihr mal genau die Augen dieses hundes angeschaut???
Meiner meinung nach sehen die sehr sehr unglücklich aus...und schaut euch mal die verformung des rückens an...
Meiner Meinung nach ist es eine qual für den Hund ich denke mit irgenwelchen hilfsmitteln wäre ihm sicherlich besser gedient als mit einem Film im Internet über ihn. -
Zitat
ich denke mit irgenwelchen hilfsmitteln wäre ihm sicherlich besser gedient als mit einem Film im Internet über ihn.
Da gebe ich dir allerdings recht.
-
Gibt es eigentlich so was wie künstliche Beine für wauzis???
-
Nadine: Glaub ich nicht, aber diese Rollwagen! http://www.hunderollwagen.de/
Allerdings nur für die Hinterbeine, oder wenn die fehlen! Da finde ich das dann auch in Ordnung.LG Conny
-
-
Ich denke wenn man selber ein bischen erfinderisch ist kann man das gut auch selber herstellen, hauptsache dem hund geht es besser
-
hallo leute,
ich dachte mir ja schon, dass die meinungen über diesen hund stark auseinander gehen, aber ich denke es gibt da nicht die "eine lösung".
sicherlich wäre dieser hund mit beinen besser dran -keine frage, aber wer von den gegnern hier im forum kann sich denn vorstellen, so einen welpen zu töten?
thema egoismus des halters: welchen eigennutz hat er denn? tier von hand füttern - ständig auf der strasse angequatscht zu werden - mit der gewissheit zu leben, dass dieser hund bestimmt nicht sein volles alter erreichen wird. oder welcher vorteil ist da wohl?
thema hunde und menschen vergleichen: ich denke viele hier im forum lieben ihren hund genau so wie manche eltern ihre kinder. viele tierbesitzer geben traurigerweise ja sogar mehr für ihre tiere aus als für die eigenen kinder. warum also nich auch der direkte vergleich?
wieviele kinder liegen denn in spezialkliniken ohne kontakt zur aussenwelt? sollte man die auch alle töten, nur weil sie nicht mit anderen kindern spielen können?
wieviele ältere mensche vegitieren denn in heimen? die können auch nicht ihr "häufchen" machen, und müssen windeln tragen, die dann hoffentlich nach einigen stunden auch gewechselt werden.
also ich denke er hat eine chance bekommen, und solange es geht, und er aktiv am leben der familie teilnimmt, warum bitte schön nicht?
viele würden aus egoistischen gründen dieses tier erst garnicht nehmen. da kann man ja kein radfahren, oder schwimmen gehen. längere ausflüge sind sicher auch nicht drin. die umstände mit dem alltag, und nicht zu vergessen, die evtl. recht hohen tierarztkosten, die entstehen könnten, wenn es mal probleme gibt.
ich bin da auch geteilter meinung. würde ich so einen hund haben wollen? ich denke eher nicht. es wünscht sich ja auch keiner ein behindertes kind, aber wenn es da ist, wird es i.d.r. geliebt, oder nicht?
aber ich finde es sehr schön wieviel feedback hier gekommen ist. danke leute.
mfg
-
Zitat
Warum nicht auch so einem Tier ein Leben ermöglichen?
Weil es so unmöglich ist, diesem Hund ein artgerechtes Leben zu ermöglichen.
-
Wie viele Hunde gibt es die den ganzen Tag nur rumgetragen werden und keine Ahnung davon haben wie sich ein Fußboden anfühlt. Wie viele Hunde müssen jeden Tag eins oder mehrere Bäder über sich ergehen lassen weil das Frauchen oder Herrchen auf eine Ausstellung mit ihm will.
Was ist denn artgerecht? Ist es artgerecht als eine Miniaturausgabe gezüchtet zu werden die dann laufend krank ist? Ist es artgerecht mit keinem Fell gezüchtet zu werden und ständig zu frieren? Ist es artgerecht bei Menschen zu leben und von ihnen gefüttert zu werden und nicht draußen in der Natur rumzustromern wie ein Wolf um sich sein Futter zu jagen?
Ich glaube hier sind die Ansichten über den Begriff artgerecht schon unterschiedlich.
Freilich ist es nicht *normal* wenn ein Hund nur auf den Hinterbeinen läuft, aber im Zirkus findet das jeder putzig wie süß diese Hundchen dressiert sind.
Für einen Menschen ist es auch nicht *normal* sich mit den Füßen zu waschen, mit den Füßen die Zähne zu putzen oder zu essen. Dabei werden die Gelenke auch in nicht normaler Weise belastet.
Solange es diesem Hund gut geht, und er keine Schmerzen hat, hat er ein Leben verdient, wie jeder andere behinderte Hund auch.
Das ist meine Meinung, auch wenn vielleicht viele anderer Meinung sind. Ich kann die andere Meinung akzeptieren, werde aber meine deshalb nicht ändern. -
brutus: Wieviele Menschen die behinderte Hunde haben, gehen mit ihnen ins Fernsehen, um sich zu profilieren und Geld dafür kassieren? Genau DAS ist dann EGOISMUS!
Meinst du, das machen diese Hundehalter aus reiner Tierliebe?
So naiv kannst du nicht sein!LG Conny
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!