Soll ich...? Oder soll ich nicht???

  • Wenn du es wirklich möchtest, würde ich einfach schauen, dass du jemanden hast, der zwischenzeitlich aufpasst oder wo der Hund während der Arbeitszeit sogar durchgehend unterkommen kann.
    Dafür muss man jetzt niemanden direkt kennen.
    Mach Zeitungsannoncen, hänge Aushänge beim Tierarzt aus, frage Bekannte.. auch ob ihre Kinder (also, wenn alt genug) denn Interesse daran hätten mit dem Hund zu gehen, schaue im Internet:
    http://www.gassi-gassi.de/
    https://www.betreut.de/tierbetreuung

    Ich denke mit Betreuung in der Zeit und der Auslastung, die du dem Tier ja geben willst (joggen ist nur körperliche Auslastung. Gerade meinem Goldi würde das alleine nicht im geringsten reichen), wüsste ich nicht, was dagegen spricht.

  • Warum zitierst du den Beitrag von dir nochmal am Stück? Wegen deiner Frage?
    Wenn der Hund nicht alleine bleiben kann finde ich, dass man dafür zu sorgen hat, dass es Betreuung in der Zeit gibt.
    Man kann dann auch langsam und ohne Stress nebenbei langsam weiter das alleine bleiben üben. Eben erst nur kurz in ein anderes Zimmer, dann mal den Müll raus bringen, dann mal 5 Minuten weg bleiben, mal 10 Minuten etc.
    Das kann dauern und braucht Zeit und Vertrauen.
    Eventuell klappt es irgendwann oder eben nicht und der Hund wird immer Betreuung brauchen.


    Einfach trotzdem mit Ängsten und unter Stress alleine lassen ist für mich keine Option und Abgabe auch nur unter den Bedingungen, dass man alles versucht hat und es für den Hund die bessere Option ist.

  • Yunari: Nee, wegen den Beschäftigungen, weil du doch meintest z.B. bei nem Goldenen würde bissel Joggen nicht reichen... Wie gesagt Hundeschule und Agility hätte ich emadne an der Hand! ;) Danke aber auch für den Kommentar zur Frage!! ;)

  • Achso.
    Naja das kann man glaube ich auch gar nicht pauschal sagen. Ich schrieb ja "meinem Goldi" würde das nicht reichen. Er braucht halt was zum "Arbeiten". Obedience und Dummytraining mache ich mit ihm für die "geistige Auslastung". Eigentlich mag ich das Wort so nicht, aber es trifft es recht gut. Einfach nur joggen oder lange Spazieren oder auch am Rad laufen ist für ihn einfach nur körperliche Auslastung. Macht den Körper müde, aber er ist trotzdem überdreht und nicht ausgelastet. Merkt man ihm auch schnell an.
    Muss nicht bei jedem so sein.
    Was du am Ende mit ihm machst wird ja auch davon abhängen was er braucht, möchte und kann. Eventuell bekommst du auch eine ganz ruhige Socke. Vielleicht sogar "zu faul" um jeden Tag zu joggen. Vielleicht aber auch so ein Arbeitstier wie meiner, der auch fordern wird, dass man ihm Arbeit gibt. Gut möglich, dass ihr beide dann auch mit Agility anfangt und dort zusammen euren Spaß habt.


    Ich wollte eben nur anmerken, dass "ich jogge jeden Tag" kein Garant für einen ausgelasteten Hund ist.
    Edit: Aber natürlich trotzdem eine schöne Sache, denn auch der Körper will müde gemacht werden. :gut:

  • Da hast du Recht Yunari, NUR körüerliche Auslastung macht wohl auf Dauer nicht glücklich... Nun ja da hab ich wie gesagt ne Kollegin die ne eigene Hundeschule hat und da viele versch. Disziplinen/Gruppen macht, sie selbst geht auch Hundesportturniere... Da würden mir denk ich Sache einfallen :D


    Was es letztlich wird steht noch in den Sternen, wie gesagt wenn dann würde ich das "Projekt Hund" erst im Juni/Juli/August aktiv angehen (falls alles andere stimmt/geklärt ist!) weil ich dann eben Urlaub hab bzw. den nochmal schieben könnte...


    Bin jetzt nicht versteift auf nen Goldie, aber die Dame meiner Kollegin die ich zum Laufen mitnehme ist mehr als toll *Herchen-in-die-Augen-bekomm* :lol:


    Ich denke wenn ich DEN Hund treffe/sehe/finde, wäre Rasse etc. egal (war bei meinem Pferd auch so, dass was ich jetzt im Stall stehen hab wollte ich NIE haben, nun liebe ich ihn über alles).


    Vielleicht werd ich wirklich mal ein zwei tierheime aufsuchen um mal mit Leuten von dort ins gespräch zu kommen was die so meinen... :gut:

  • Um die Auslastung wuerde ich mir keine GEdanken machen, dein Hund wird dir schon zeigen ob er Joggen, Agy oder was auch immer gut findet.
    Ich wollte viele Sachen mit meinem machen die jetzt nicht gehen weil er vom Bewegungsapparat her im EImer ist, dafuer mache ich jetzt Mantrailing und ZOS. Das findet sich schon. TS Hunde hatten meistens keine idealen Bedingungen, bevor du Sachen wie Agy machst, solltest du ihn untersuchen lassen.


    Was das Alleinebleiben angeht, es gibt auch tolle Sitter und Tagesstaetten.

  • Ich sprecht immer vom den Hund ans Alleinsein gewöhen. Klar man sich an viel gewöhnen, aber Hunde sind von Natur aus keine Einzelgänger.
    7,8 Stunden regelmässig alleine am Tag,Nachts schläft Mensch ja nun auch, Haushalt,einkaufen, vielleicht ein Partner mit dem man auch mal ins Kino oder fein Essen gehn will, viellecht überhaupt ein neuer Partner wo vorher keiner war,Einladungen wo Hund nicht mit kann.......wieviel Zeit verbringt man mit dem Hund? Wirklich verbringen,Zeit,von der der Hund etwas hat ?
    Wenn man da mal wirklich nachrechnet kommt denk ich nicht allzuviel bei raus,regelmässig betrachtet.


    Ich war übrigens sehr lange Hundesitter ein Bolonka Hündin,die konnte nicht allein sein,sie war psychisch total am Ende.
    Sie wurde am Morgen gebracht und am Abend abgeholt,manchmal war sie auch über Nacht hier und am Wochenende.
    Viele tragen sich mit dem Gedanken Zweithund oder nicht und scheuen sich vor den Kosten,so jemand würde gewiß gerne einen Pfleghund nehmen wenns denn passt!
    Gib doch mal vorab eine Suchanzeige auf, wenn du schon einen Hundesitter hättest wäre das auch ein gutes Argument für dich bei Tierheim,Pflegstelle und Co.

  • Zitat

    7,8 Stunden regelmässig alleine am Tag,Nachts schläft Mensch ja nun auch, Haushalt,einkaufen, vielleicht ein Partner mit dem man auch mal ins Kino oder fein Essen gehn will, viellecht überhaupt ein neuer Partner wo vorher keiner war,Einladungen wo Hund nicht mit kann.......wieviel Zeit verbringt man mit dem Hund? Wirklich verbringen,Zeit,von der der Hund etwas hat ?
    Wenn man da mal wirklich nachrechnet kommt denk ich nicht allzuviel bei raus,regelmässig betrachtet.


    Normalerweise würde ich auch so argumentieren (zumal ich aus eigener Erfahrung weiß, wie knapp die Zeit werden kann, zumal im Winter), aber die TE geht ja eh jeden Tag joggen und ist jeden Tag beim Pferd. Ein Mindestmaß an Beschäftigung und Auslauf dürfte der Hund somit jeden Tag bekommen. Und ich würde ihr darüber auch zutrauen, einschätzen zu können, wie viel Zeit für den Hund wirklich übrig bleibt.


    Zitat


    Ach ja, was mir grad einfällt, wovor ich ein bisschen Angst habe: Ich finde einen tollen Wautz, nehme ihn zu mir, und dann klappt es z.B. mit dem Alleinbleiben doch gar nicht... Kann ja alles passieren, man weiß nie wie die Hunde reagieren... Was dann??????????????


    Genau... der Hund hat eh schon ein Problem und wird dann weiter rum gereicht, verliert so noch mehr das Vertrauen. Ich würde sagen, such dir einen Plan B, in welcher Form auch immer, einen Sitter, falls es nicht klappt. Und sei froh, wenn der Hund dann trotzdem problemlos alleine bleibt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!