Wie oft erneuert ihr das Wasser?
-
-
@Avocado
Wo liest Du versteckte Vorwürfe? Ich lese hier eigene Meinungen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenigstens wird Wasser angeboten.
Warum im Haus kein Wasser steht, draußen trinken hin oder her, kapiere ich nicht.
Chili trinkt nachts auch, wenn sie den Liegeplatz wechselt. Mal eben schlabbern im Vorbeigehen. Oder wenn sie sich schlafen legt und gerade ins Bett geht.
Wenn sie gefressen hat ganz oft - wie zum mal eben runterspülen.
Nach einem Kauding, nach dem Spiel oder raufen mit mir.
Gebt den Hunden Wasser! Das ganze Jahr über damit, wann immer sie wollen, sie was zu saufen haben.
-
Man will doch hier niemanden etwas vorwerfen! Ich sehe es so das Trinken einfach ein Grundbedürfnis ist, das jedes Lebewesen hat & somit jedes Tier das in der Verantwortung eines Menschen liegt, das Recht auf frisches trinken hat.
Auch wenn es Straßenhunden deutlich schlechter geht, muss ich doch meinen Hunden wenigstens das bieten was ich kann. Und da zählt einfach ein frisches trinken dazu & kein seit Tagen abgestandenes Wasser!
Wer schon mal ein bissl gelesen hat, weiß auch das altes pfützenwasser tatsächlich für Hunde tödlich sein kann, da es ein bestimmtes bakterium enthält. Ich will damit aber nicht sagen, das sich dieses zuhause bildet.
Aber ich bin schon der Meinung, das einem Tier das mir gehört frisches Wasser zusteht. Zumal ich mir es selber nehmen kann & ein Hund warten muss bis er es bekommt.
Mir geht es hier auch nicht darum, das mein Hund am Wasserhahn steht, sondern das ich einfach täglich meinen Hund frisches Wasser biete.
Und das ein Hund immer Zugang zum Wasser hat, steht sowieso außer frage. Finde ich eher traurig das man darüber noch diskutieren muss.
-
Ich habe bei unseren beiden nun schon öfter beobachtet, dass sie selten trinken, wenn wir Zweibeiner nicht da sind. Oft kommen wir heim, sie begrüßen uns und trinken dann auch was (Napf steht im Flur nahe der Eingangstür). Und nach dem Essen oder Spaziergang wird in der Regel auch getrunken.
-
Hunde fressen Kacke
*kicher* Da muss ich an eine Bekannte denken, deren Hündin nur aus frischen, saubern Näpfen trank, niemals, wenn ein anderer Hund schon dran war und sie deshalb auch immer ihren eigenen Napf mit eigenem Wasser mit haben musste, wenn sie unterwegs war ...
Beim Gassigang hat die sich jeden Scheiß, also im wahrsten Sinne des Wortes Scheiß reingezogen.
Ich glaub, das mit dem Wasser war eher die Macke von Frauchen, die der Hund da reproduziert hat.
Aber: Mir ist das total wurscht, wenn das jemand macht. Solange ein Hund nicht verdurstet, soll jeder Jeck das halten wie er will.
-
-
*kicher* Da muss ich an eine Bekannte denken, deren Hündin nur aus frischen, saubern Näpfen trank, niemals, wenn ein anderer Hund schon dran war und sie deshalb auch immer ihren eigenen Napf mit eigenem Wasser mit haben musste, wenn sie unterwegs war ...
Beim Gassigang hat die sich jeden Scheiß, also im wahrsten Sinne des Wortes Scheiß reingezogen.Ich glaub, das mit dem Wasser war eher die Macke von Frauchen, die der Hund da reproduziert hat.
Aber: Mir ist das total wurscht, wenn das jemand macht. Solange ein Hund nicht verdurstet, soll jeder Jeck das halten wie er will.
Ausser das Fressen draussen, jedoch das Trinken betreffend:
Ich habe meinem Hund nie untersagt aus fremden Näpfen zu trinken oder aus Pfützen.
Wenn wir zu Besuch sind, kann meinem Hund die Zunge auf dem Boden kleben und er trinkt nicht.
Wir müssen ans Auto und seinen Napf und seine Wasserflasche nehmen.
Mein Hund nimmt auch kein Leckerlie aus meiner Hand, wenn ich mit der Hand vorher einen anderen Hund gestreichelt habe. -
Warum fühlst Du dich angesprochen?
-
Ich fülle dass Wasser auch nur auf wenn der Napf leer ist. Das passiert allerdings mehrmal täglich weil Monsieur Wasserhund beim Trinken alles verteilt, und was er nicht verteilt bleibt im Bart hängen.
-
Oh man ey, sie erzählt doch nur etwas, was zu deinem Post passt!
Markiere doch in Zukunft einfach deine Beiträge mit einem dicken, fetten, roten X und alle wissen dann: diesen Beitrag bitte nicht weiter beachten!
Unangenehm.
-
Warum fühlst Du dich angesprochen?
Angesprochen?
Weil mein Hund das auch macht und es nicht unbedingt an der Erziehung liegt.Ausserdem dachte ich man dürfe kommentieren/antworten.
Tschuldigung, dass ich das getan habe. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!