Die Fragesteller und das "ja - aber"

  • Ich denke bei den ja abers muss man zwei Gruppen unterscheiden.

    Gruppe 1 hat in der Schnelle vergessen weitere Hintergrundinfos zu geben haben wir schon gemacht, geht nicht weil...)
    Gruppe 2 sucht eine Ausrede.

    Ich habe leider auch die Erfahrung gemacht - und leider noch öfter im echten Leben als im Forum - dass viele einfach nur das Kopfi gestreichelt bekommen und hören wollen, wie toll sie sind.
    Zwar tendiert auch die Gruppe die etwas lernen will ab und an zum "ja aber" aus Gewohnheit, aber im Gegesatz zur Ausreden Gruppe, bügelt dieses "ja aber" nicht das komplette Argument weg, sondern sucht eher nach einer genaueren Anpassung für die eigene Situation.

  • Es geht ja nicht um Threads, wo ein "ja-aber" kommt
    sondern darum, wo jeder Tipp so weggeschoben wird, weil man Argumente/Ausreden hat

    natürlich kann nicht jeder den passenden Tipp geben
    aber wenn ich auf gar nichts eingehen mag, find ich es schon, naja ...

    da kommen dann irgendwann die Fragen auf, warum diese User immer wieder Threads mit ähnlichen Problemen erstellen

  • Was mir auch noch einfällt: Viele Neu-User haben eben noch nicht das Wissen der Alt-User.

    Wenn ich einfach mal von mir selbst ausgehe: bevor ich mich hier angemeldet habe, war ich der Meinung, einem Hund geht es gut wenn er 3x am Tag raus kommt, sein Futter und ein Dach überm Kopf bekommt.
    Und mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine da. Wenn ich im Bekanntenkreis den Satz fallen lasse: "Ein Hund macht Arbeit", kommt von den meisten ein verständnisvolles "Jaja, man will halt nicht bei jedem Wetter 3x am Tag spazieren gehen". Wenn ich denen dann erzähle dass das bei weitem nicht alles ist, sondern dass da noch Beschäftigung, Hundeschule, Training usw. dazu kommt, ernte ich ungläubige Blicke.

    Ich habe sehr viel durch das Dogforum gelernt, aber diese Chance wird den meisten Neu-Usern gar nicht erst gegeben. Sobald sich abzeichnet, dass sie wirklich nicht viel Ahnung haben, werden sie erst mal rund gemacht. Und es liegt nun mal in der Natur des Menschen, sich nicht einfach alles gefallen zu lassen, schon gar nicht von Leuten, die man gar nicht kennt. Da macht so ziemlich jeder erst mal dicht.

    Jeder gute Lehrer, egal wofür, versucht ein positives Lernklima zu schaffen. von Leuten, die freundlich und offen sind nimmt man nun mal lieber Tipps an als von Leuten, die einen nur anprollen.

    Vielen Alt-Usern hier fehlt einfach das Verständnis dafür, dass eben nicht alle so perfekt sein können wie sie.

  • Wer zum Geier ist hier Perfekt?

    Bis auf eine Userin, die ich nahe der Perfektion mit ihren Hunden sehen würde, kenne ich hier keinen davon persönlich (und übers Netz glaub ich max. die Hälfte ;) )

  • Zitat

    Wer zum Geier ist hier Perfekt?

    Bis auf eine Userin, die ich nahe der Perfektion mit ihren Hunden sehen würde, kenne ich hier keinen davon persönlich (und übers Netz glaub ich max. die Hälfte ;) )

    Und genau das ist das Problem. Wirklich perfekt ist hier keiner. Aber - und wie gesagt, ich gehe von mir aus, ich bin Erst-Hundehalter und habe deshalb auch erst seit eineinhalb Jahren ein kleines Bisschen Ahnung davon - auch ich hatte, als ich mich hier angemeldet hatte den Eindruck, dass sich einige hier aufführen als hätten sie die Weisheit mit Löffeln gefressen und stehen weit über den ahnungslosen, dummen Neu-Usern.

    Von dem her verstehe ich eben auch oft (nicht immer !!!), die andere Seite, die der Anfänger hier, die eben durch viele Kommentare erst einmal dazu gezwungen werden sich zu rechtfertigen.

  • Mir ist beim Gassi so eine ja Aber Situation passiert, Sonntag sehr früh lauf ich mit meinem Welpen auf den Feldern, da es so wunderschönes Wetter ist uns Joker einer Hündin begegnet die ihn nicht leiden konnte an dem Tag gingen wir einen neuen Weg um nicht mit der Dame mitlaufen zu müssen. Naja ich kannte den Weg nicht und es wurde ein längeres Gassi als eigentlich geplant und vom Alter her erlaubt. Aber! es war ganz toll. Wir haben an dem Morgen viele Hunde getroffen das Wetter war klasse die Strecke sehr schön. Auf dem Heimweg treffen wir eine ältere Frau mit älterem Hund und Joker entdeckt die Liebe :lol:
    Er hat die Hundedame ordentlich ausgeschleckt. Weil er sich nicht trennen konnte sind wir getrennt heimgelaufen aber er war nicht zum weitergehen zu bewegen weil er wusste sie ist da hinten. Joker blieb eisern sitzen und wollte partuot nicht heim. Ich hab ihn nicht getragen. Irgendwann nach 50 Metern mit viel schimpfen ziehen usw waren wir an den ersten Häusern, da kam eine Hundebesitzer extra raus, sie hatte uns beobachtet, ich weiss sie hat viele Hunde hat viel Erfahrung und meint es gut. Sie meinte dann ihr Hund kann nicht mehr der ist kaputt den müssen sie heimtragen ich hab sie beobachtet.
    Und dann kam JA ABER ich weiss wir waren länger unterwegs als sonst aber mein Hund kann noch der will nur nicht heim weil da hinten eine Hundedame ist die er liebt.
    Ob sie es mir geglaubt hat? keine Ahnung, auf jeden Fall kamen dann die beiden Frau mit Hündin auch angelaufen und mein Joker war sowas von fit, nichts da mit nicht mehr können, die Hündin wurde erneut begrüsst beschnüffelt bedrängt usw., letztendlich sind wir gemeinsam heim gelaufen, die letzten paar Häuser bei mir auf dem Arm weils vor lauter Liebe nicht auszuhalten war :lachtot:
    Immer noch komm ich mir unverstanden vor und hoffe das ich jetzt an dem Haus nicht ständig unter Beobachtung stehe.

  • Ja oder eine konstruktive Kritik wird direkt ins Lächerliche gezogen,
    ich sehe das ähnlich Manu. Da frag ich mich warum solchen Threads überhaupt geöffnet werden,
    wenn man eigentlich keine Kritik, Tipps oder Anregungen annimmt/beantwortet.

  • Zitat

    Ja oder eine konstruktive Kritik wird direkt ins Lächerliche gezogen,
    ich sehe das ähnlich Manu. Da frag ich mich warum solchen Threads überhaupt geöffnet werden,
    wenn man eigentlich keine Kritik, Tipps oder Anregungen annimmt/beantwortet.

    Ich denke, man muss konstruktive Kritik erstmal erkennen. Wenn sich jemand hier anmeldet mit den Worten: Ich habe einen Welpen oder Junghund vom Bauernhof und der ist wahlweise krank, hat Jagdtrieb, ist generell ungehorsam, wird nicht stubenrein, usw., usw., klatscht es von allen Seiten, aber keinen Beifall... dann wird aus dem bestimmten "Ja, aber" als Ausrede schnell mal ein verschüchtert hingestammeltes "Ja, aber, aber, aber, aber...!" Habe ich das verständlich ausgedrückt? Als ich mich vor gut vier Jahren hier angemeldet habe, hatte ich auch überhaupt keinen Plan. Dennoch wurde mir damals in vielem geholfen, in manchen Dingen auch heute noch.
    Das hat sich in den vier Jahren zumindest in einigen Fällen dahingehend zum Negativen geändert, dass ein Neueinsteiger m.E. generell erstmal ein paar verpasst bekommt.. sozusagen profilaktisch!

    Ich denke, dass sich alle Forumsmitglieder (gerade auch die langjährigen) immer klar machen sollten, dass die Leute sich zum größten Teil hier anmelden, weil sie Hilfe brauchen.

    Und wenn das Thema zum zigsten Mal lautet, dass der Hund nicht stubenrein wird, dann sollte man sich darüber im Klaren sein, dass eine neues Mitglied evtl. nicht mal die Suchfunktion kennt. Naja, und auch darauf kann ja einfach mal freundlich hinweisen.

    Gruß
    Lilibeth

  • Ja - aber warum machen die denn dann einen Thread dazu auf?
    :lol:


    Ich gehe davon aus, dass sich die meisten schon üppig Gedanken gemacht haben, bevor sie hier einen Thread öffnen (Spontis ausgenommen). Von daher kann man auch einige Ideen verwerfen, die einem angeboten werden, weil man sie schon ausprobiert oder durchdacht und verworfen hat.

    Aber natürlich gilt auch:
    "Des Menschen Wille ist sein Himmelreich"

    Mitunter trifft man mit seinen Ratschlägen auch auf Sachen, die für den/die TS nicht verhandelbar sind (wie beim Rütter: "Hund darf bis auf Weiteres nicht mehr ins Bett / von der Leine"). Solange das keine tierschutzrechtlich relevanten Sachen sind, muss man das respektieren, finde ich.
    Und MEINE Lösung muss überhaupt nicht ins Leben bzw. zum Zusammenleben der TS mit ihrem Hund passen. - Da sind mir manche Ratgeber auch zu unflexibel.

    Ich hab das Thema ja gerne mit den Qualzuchten hier, da höre ich viele Ja-abers. Und muss leider anerkennen, dass nicht alle die gleiche Sicht auf das Gleiche haben. Wie in der Geschichte von dem Elefanten, wo ein Blinder den Rüssel beschreibt, ein anderer Blinder das dicke Hinterbein...
    Und dann greift auch so was wie bei der gesunden Ernährung: Wir wissen alle, wie das geht. Und kriegen es dennoch oft nicht hin. Weil wir einfach zu viele Gewohnheiten ändern müssten, zu viel Alltag auf uns einprasselt, Frustessen einfacher ist und schneller hilft als Arbeitsstelle wechseln usw.
    - Wir sind Menschen. Und keine Radioapparate, die rein nach Sender-Empfänger funktionieren.
    Das ist ja auch in der ganzen Pädagogik eine Krux: Du kannst nicht einfach Sachen in die Köppe kloppen, wie bei einem Trichter einfüllen...

    - Ja, aber was war denn jetzt Neues an deinem Beitrag?
    :lol:
    Ach, einfach öfter lachen und weniger aufregen.

    Adenauer sagte: "Nimm die Menschen, wie sie sind - andere gibt es nicht."

  • Zitat

    Ich denke, man muss konstruktive Kritik erstmal erkennen. Wenn sich jemand hier anmeldet mit den Worten: Ich habe einen Welpen oder Junghund vom Bauernhof und der ist wahlweise krank, hat Jagdtrieb, ist generell ungehorsam, wird nicht stubenrein, usw., usw., klatscht es von allen Seiten, aber keinen Beifall... dann wird aus dem bestimmten "Ja, aber" als Ausrede schnell mal ein verschüchtert hingestammeltes "Ja, aber, aber, aber, aber...!" Habe ich das verständlich ausgedrückt? Als ich mich vor gut vier Jahren hier angemeldet habe, hatte ich auch überhaupt keinen Plan. Dennoch wurde mir damals in vielem geholfen, in manchen Dingen auch heute noch.
    Das hat sich in den vier Jahren zumindest in einigen Fällen dahingehend zum Negativen geändert, dass ein Neueinsteiger m.E. generell erstmal ein paar verpasst bekommt.. sozusagen profilaktisch!

    Ich denke, dass sich alle Forumsmitglieder (gerade auch die langjährigen) immer klar machen sollten, dass die Leute sich zum größten Teil hier anmelden, weil sie Hilfe brauchen.

    Und wenn das Thema zum zigsten Mal lautet, dass der Hund nicht stubenrein wird, dann sollte man sich darüber im Klaren sein, dass eine neues Mitglied evtl. nicht mal die Suchfunktion kennt. Naja, und auch darauf kann ja einfach mal freundlich hinweisen.

    Gruß
    Lilibeth

    Ganz meine Meinung :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!