Der Kleinnnager-Thread
-
-
Hier kommt auch meine Ma alle 2 Tage für die Hamster. Ist mir im Sommer einfach lieber, da es in meiner Wohnung auch ordentlich warm werden kann. Ansonsten würden sie sicher auch 3-4 Tage ohne Betreuung auskommen.
Falls ich mal übers Wochenende weg bin, kommt keiner gucken. Sie bekommen dann viel Futter, Ähren etc. Hier gilt auch die Devise lieber etwas moppelig, als halb verhungert.
Nach den beiden wird hier aber auch erstmal kein Kleintier mehr einziehen.. dafür habe ich noch zu viele Reisepläne. Einen Hund kann man da doch besser mitnehmen oder unterbringen. Meine beiden Hamster wohnen in 1 qm Eigenbauten. Da müsste definitiv immer jemand vorbei kommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Kleinnnager-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Meerschweinchen kommen zu meiner Freundin und die Ratten zu meiner Mama.
Wir sind 16 tage weg und da möchte ich niemandem zumuten, jeden Tag vorbei zu kommen.Mal über's Wochenende kommt keiner.
-
Foto-Spam:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Eigentlich dürfen sie ja immer am Abend bzw. wenn es dunkel ist und die Hunde eh freiwillig woanders schlafen, freilaufen, aber heute hab ich Käfig-Grudnreinigugn gemacht und da die Mäuschen eh munter waren, gleich die Gelegenheit für Bilder genutzt. Und die drei sind mittlerweile fast zu handzahm, dabei war mir das gar nie wichtig, aber trotzdem kommen sie sofort auf die Hand, wenn man in der Nähe ist.
-
Wie süß
-
och, die sind ja wirklich putzig!
-
-
Süß die 3
-
Ab morgen habe ich wieder mal eine Fremd-Vergesellschaftung zu Hause.
Ich bin einfach schon zu bekannt hier in der Gegend, jeder, der Rennerprobleme hat, kriegt über drei Ecken meine Nummer, und schon bin ich dran.
Dieses Mal hat mich eine Mitarbeiterin einer Tierhandlung über meine Freundin kontaktiert, denn sie hatte eine Kundin, die einen verwaisten, jetzt ca. 9monatigen, Rennerbuben hat. Weil sie als Renneranfängerin sich keine VG zutraut, wollte sie schweren Herzens den Kerl abgeben und sich eine neue, bereits zusammen lebende, Gruppe anschaffen. Das habe ich ihr schnell ausgeredet, nun darf Fips bleiben und bekommt einen neuen Kumpel, den wir morgen abholen werden. Die beiden ziehen dann erst mal zu mir und ich werde sie vergesellschaften, und sobald sie ein gutes Team geworden sind, gehen sie zurück in Fips' richtiges Zuhause.
Ich bin gespannt auf Fips und freue mich, mal wieder ein Baaaabymäuschen hier zu haben. -
Das ist ja richtig super, dass du da hilfst!
-
Na ja, ich hab das Vergesellschaftungsaquarium mit dem passenden Trenngitter sowieso zu Hause, und bei Baby/Halbwüchsiger wird es wahrscheinlich recht problemlos klappen. Renner zu vergesellschaften ist nicht ganz so einfach, wenn man das noch nie gemacht hat, und ich hab inzwischen unzählige VG hinter mir. Es ist mir lieber, ich mach das, als wenn der Halbwüchsige abgegeben werden muss, weil die Familie keine Vergesellschaftung hinkriegt.
Dreimal am Tag zwei Renner tauschen ist jetzt nicht soooo viel Arbeit. -
Magst du mal erklären, was so schwierig an einer Vergesellschaftung bei Rennern ist?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!