Der Kleinnnager-Thread

  • Ich hab momentan 2 eigene Rennmäuse.. Winnie und Püh..
    Sowie 2 Gast Renner, die nur zur Vergesellschaftung hier sind.

    Meine leben in einem 120 x 50cm Becken mit einem Aufbau :)
    Und erhalten täglich am Abend Auslauf im Badezimmer oder im Flur.

    Früher als ich noch als Pflegestelle aktiv war, hatte ich manchmal 12-15 Gruppen! Bin froh dass ich keine Pflegestelle mehr bin und nur noch meine eigenen Tiere habe und eben vereinzelnt welche zur VG habe. Weil die Vergesellschaftung mache ich wirklich gerne! :)

  • Ich hatte bis vor zwei Jahren meine zwei Renner, Amy und Jana. Amy war naturfarben, eine ganz liebe und süße, Jana eine Blacky, die gern mal zugeschnappt hat, wenn Amy zu viel Aufmerksamkeit bekam :P
    Im Keller habe ich jetzt das alte Gehege wieder entdeckt, und hätte wieder so Lust auf zwei kleine Renner. Was meint ihr, ist das vernünftig neben dem Arbeiten? Bei den ersten war ich noch in der Schule und hatte mehr Zeit...

  • So zeitintensiv wie ein Hund sind Rennmäuse ja zum Glück nicht :)
    Klar, einige Exemplare freuen sich über Auslauf im bad o. Ä.
    Aber ansonsten sind die noch mit 15 Minuten am Tag "Zuwendung" zufrieden.
    Solang sie zu zweit sind haben sie ja Beschäftigung und sind nicht alleine.

    Uns so viele arme Näschen wie es im Tierschutz gibt - die freuen sich natürlich wenn sie endlich ihr eigenes Zuhause haben.

  • Im Moment könnte ich meine Rennerdamen an die Wand nageln. Die haben ein Glück, dass sie so niedlich sind. =)
    Die Weiber haben Hormonüberschüsse und jagen sich durchs Gehege, trommeln und wenn sie sich erwischt haben, wird gerammelt. Nein, das ist kein Anzeichen von Streit in der Zweiergruppe, eine von den Mädels ist offenbar in Balzstimmung und nun wird Terror geschoben. Die beiden machen teilweise so einen Radau, dass Herr Hund aus dem Tiefschlaf senkrecht steht.
    Mädels, es ist Winter, packt die Frühlingsgefühle mal in den Keller!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da sind die Biester. :herzen1:

    Seit einigen Wochen habe ich übrigens wieder frische Mehlwürmer, ich gedenke auch zu züchten, wenn es sich ergibt. Ivy hat recht schnell begriffen, wie lebendes Futter funktioniert, zweimal gezeigt und es lief, aber Azra hat den Dreh noch immer nicht raus. Ihr gebe ich einen Wurm, Kopf voran, wie es sich gehört, sie beißt einmal zaghaft rein, merkt, igitt, das Ding bewegt sich!! :shocked: und lässt den Wurm fallen. Zum Glück findet Ivy auch angebissene Würmer gut und erledigt den Rest dann. Getrocknete Mehlwürmer gehen übrigens prima.

    Ein paar meiner Würmer haben sich gerade verpuppt, die hab ich den Damen jetzt in einem Napf serviert, sie bewegen sich so gut wie nicht, vielleicht kriege ich Azra so noch ans Lebendfutter. Sie ist echt die erste Rennmaus in meinem Leben, die auch nach längerer Zeit noch kein Lebendfutter nimmt. :ka:

  • Sind hier vielleicht Farbmausexperten?
    Ich habe meine Truppe seit einer guten Woche und eigentlich kenne ich mich mit der Haltung auch im Groben aus. Nun habe ich aber zwei "Probleme": Trotz ausreichend großem Laufrad wird das Ding nicht zum Rennen, sondern als Schlafmöglichkeit genutzt - Ansich nicht tragisch, aber ich frag mich halt, ob sie es dann wirklich brauchen? Sie kennen Laufräder ansich aber auch aus der vorherigen Haltung, ob sie da aber gelaufen sind, weiß ich nicht.
    Und was kann man den Alternativ zu Mehlwurm und Co geben? Ich hab hier keine Möglichkeit, an Lebendfutter zu kommen und getrocknete gibts auch nur in einer sehr entfernten Tierhandlung und dort sind das eher Mehlwurmbrösel...

  • Mit der Haltung kenne ich mich nicht aus, aber als Insektenersatz kannst du auch ganz toll Trockenfleisch für die Hunde nehmen oder andere Leckerlies/Trockenfutter,... die quasi nur aus Fleisch bestehen. Ich habe hier gerade Leckerlies die aus Lachsmehl und Kartoffelmehl bestehen ohne Zusätze, da wandert auch mal einer in das Gehege.

    Ob von Rinti die Hühnerbrust oder Dokas die Entenstreifen,... oder welche Firma auch immer. Halt einfach schauen das es 100% Fleisch ist und keine Zusätze dran sind. Dörrfleisch,... geht natürlich auch.

    Rinderhack geht auch, auch mal ein bisschen Ei oder Milchprodukte (wobei die allein zur Deckung des Eiweißbedarfs nicht reichen). Ein Klacks Quark, Joghurt, ein Stück Käse,... werden aber trotzdem immer gern genommen.

    An Insekten geht sonst auch alles möglich Gammarus, Mehlwürmer, Heuschrecken, Grillen,...

    Wie groß ist das Rad, 25cm sollten es mindestens sein. Wenn du sie noch nicht so lange hast, vielleicht kommen sie noch auf den Geschmack.

  • Ah, auf die Idee mit dem Trockenfleisch hätt ich auch kommen können, das mach ich eh immer selber für die Hunde. Da ich in einem Kuhdorf wohne, gibt es hier gar keine Insekten zu erwerben, könnt mich nur im Sommer rüber zum Kuhbauern stellen und Fliegen fangen :lol:

    Das Rad hat 27cm und sie liegen da auch echt gern zu viert drinnen und haben sich aus den Nestlets ein schönes Nest gebaut :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!