Hundehaufen im Gebüsch!?
-
-
Tja... was sollen die Leute sich auch die Mühe machen ihre Häufchen weg zu machen wenn es doch der nächste Hund frisst? Auch eine Art des Recycling
Paco macht eigentlich grundsätzlich irgend wo dort, wo es unerreichbar für mich ist. Die Beutel habe ich daher nur noch mit wenn ich in Gegenden spazieren gehe wo wenig Büsche sind
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
unser hund verrichtet seine großen geschäfte sogut wie nur im gebüsch. bevor wir nicht da sind, laß ich ihn gar nicht von der leine. und nein, ich kriech da nicht hinterher und sammel es ein.
-
Meiner macht am liebsten auf Bordsteine oder wenn Gewehplatten hochstehen. Er kackt grundsätzlich bergauf
Ich freu mich aber immer wenn er irgendwo im Dickicht macht, weil ich dann keine Plastiktüte verwenden muss. Meine sind angeblich biologisch abbaubar, aber das dauert sicher trotzdem ewig. Ich denke da vllt zu ökologisch. -
ich seh es ähnlich wie lemmingstyle und finde man sollte es mit den plastiktüten auch nicht übertreiben.
im gebüsch lasse ich die häufchen also mit gutem gewissen liegen (am wegrand, auf wiesen etc. würde ich sie aber immer wegsammeln).
ging nicht gerade wieder so ein aufschrei durch´s internet, dass die menschheit viel zu viel plastik verschwendet? -
Zitat
ich seh es ähnlich wie lemmingstyle und finde man sollte es mit den plastiktüten auch nicht übertreiben.
im gebüsch lasse ich die häufchen also mit gutem gewissen liegen (am wegrand, auf wiesen etc. würde ich sie aber immer wegsammeln).
ging nicht gerade wieder so ein aufschrei durch´s internet, dass die menschheit viel zu viel plastik verschwendet?Du kannst ja die hier nehmen:
http://www.dogs4friends.de/pro…b0ddaf97aa43b34d419c32a63 -
-
Zitat
Du kannst ja die hier nehmen:
http://www.dogs4friends.de/pro…b0ddaf97aa43b34d419c32a63ist auf jeden fall ne gute sache und eine überlegung wert
(auch wenn es bei uns die "normalen" gassitüten kostenlos gibt...) -
Zitat
Du kannst ja die hier nehmen:
http://www.dogs4friends.de/pro…b0ddaf97aa43b34d419c32a63Die sind aber ganz schön teuer! 30 Stück für € 3,80 plus Versand - sorry, da nehm ich lieber die, welche die Stadt umsonst austeilt, bevor ich 20 Ct pro Tüte/Haufen ausgebe. Dann kann ja die Stadt darauf achten, dass die von ihr als verpflichtend erklärten und verteilten Beutel umweltfreundlich sind. Dafür wäre doch mal die Hundesteuer gut eingesetzt: Kompostierbare Kottüten gratis für alle Hundehalter - hilft der Umwelt, der Gesellschaft allgemein und den Hundehaltern
-
Ich kaufe meine für 99ct bei Real von Bob Martin. Da sind 40 Stück drin, finde das geht noch. Sonst könnte ich auch die kostenlosen von der Stadt haben, aber die sind eben nicht biologisch abbaubar.
-
Mein - mit Verlaub - blöder Hund kackt nur dann ins Gebüsch wenn ich beim TA nen Termin zur Kotprobenabgabe habe
..und wenn ich schon mal drin bin, heb ich's auch auf, die Parkarbeiter zum Sträucher schneiden / ausdünnen sollten mMn auch nicht bis zum Knöchel in der Scheisse stehen beim arbeiten...
-
Ich gehe ja eigentlich nicht in Park und Co Gassi denn dafür haben wir den schönen Spessart mit all seinen einsamen Wegen direkt vor der Tür
Aber SOLLTE ich doch mal da laufen und es passiert was wo ich gut rankomme ohne mir den Hals zu brechen oder mir die Hände aufzureißen hab ich ne Tüte dabei.
Wovor ich mich allerdings auch fern halte sind Futterwiesen ! Denn darauf haben Hundehaufen auch nix verloren !!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!