• Ich brauche jetzt mal einige Infos von euch.
    Also relativ kurzentschlossen habe ich mich heute bei einer Bekannten, die in Rumaenien fuer den Tierschutz arbeitet, als Pflegestelle angeboten. Wir wollen heute Abend telefonieren.
    Ich bin eigentlich nicht dafuer auslaendische Hunde in Massen hier her zu karren usw. Doch hinter der Arbeit dieser Bekannten kann ich stehen.
    Meine Situation ist wie folgt, ich habe selber zwei Hunde, einen Rueden (unkastriert 5 Jahre alt) und eine Huendin (11 Monate alt unkastriert). Angeboten habe ich einen Platz fuer eine mittelgrosse, recht junge Huendin.
    Mein Problem ist nun folgendes, wenn die Huendin ankommt, habe ich 2 Wochen Urlaub, danach muesste sie zusammen mit meinen beiden Hunden taeglich 5-6 Stunden am Stueck alleine bleiben.
    Das Haus in dem ich wohne ist nicht riesig, der Garten aber sicher umzaeunt.
    Mir macht trotz der positiven Antwort meiner Bekannten das Alleinebleiben etwas Bauchschmerzen. Die Tuer zum Garten ist eigentlich immer offen, wenn ich arbeiten bin und die Hunde koennen im Sommer rein und raus wann sie wollen. (an den Garten kommt kein Fremder heran)
    Was meint ihr, ist das moeglich? Meine Bekannte wuerde in Rumaenien dort im Tierheim, eine Huendin aussuchen, die hier gute Vermittlungschancen hat, noch recht jung ist, nicht zu scheu, aengstlich oder schuechtern und die im Mai mit nach Deutschland kommt.
    Es war irgendwie ein spontaner Entschluss, eine Bauchentscheidung bzw. eine Bauchidee. Die Entscheidung ist noch nicht gefallen.
    Ich wohne sehr laendlich, also auch kein mega Schock fuer den Hund, wie aus dem Tierheim mitten in Muenchen oder so zu landen.

    Ich brauche Meinungen und Ratschlaege, ist mein Vorhaben so umsetzbar?

    LG
    Gammur

    P.S. bin ich ueberhaupt in der richtigen Abteilung gelandet? Wenn nicht, einfach dahin verschieben, wo es besser passt. Danke!! ;)

  • Also erstmal finde ich es toll dass du Pflegestelle machen willst :gut: ich habe mich im Herbst 12 auch dafür entschieden und hatte bisher 2 Pflegehunde hier, aus Sardinien. Ich finde es jetzt eigentlich schon ganz gut deine Umstände! Ich meine, ob dass mit dem Alleinbleiben klappt oder nicht weiß du vorher nie (!!). Bei mir musste der 1. Pflegi (und der war erst 5 Monate alt) nach ein paar Tagen schon 5h alleine bleiben, hat auch geklappt, beim 2. Pflegi hatte ich etwas länger frei, ne "Woche oder so aber dann mussten sie auch alleine bleiben! (bei mir handelt es sich aber mittlerweile nur noch um einen Tag in der Woche, Freitags zwischen 4-6 Stunden). Ich mache da ehrlich gesagt kein sooo großes Brimborium mehr draus was das alleinesein angeht auch wenn da jetzt einige aufschreien werden aber wir reden hier von Hunden und nicht von Babys :ops:

    Ich würde es einfach ausprobieren, wenn deine Freundin schon eine Hündin aussuchen will die "leicht vermittelbar" ist dann ist sie ja evtl. auch bald wieder weg sollte es jetzt so gar nicht klappen.

    Was MIR persönlich jetzt viel mehr Sorgen bereiten würde ist die Tatsache dass du 2 intakte Hunde hast.... :hilfe: Da hätte ich viel zu viel Bammel dass sich 1. die "Weibsen" nicht verstehen oder aber eine von denen läufig wird.... aber dass ist sicher Ansichtssache.....

  • Hi,

    ich finde es gut, dass du Starthilfe sein möchtest, vor allem wenn gezielt ein Hund ausgesucht wird, der sich hier in D wohlfühlen wird. :gut:
    Zwei Wochen sind nun nicht so lange zum Kennen lernen. Da die meisten rumänischen Tierheimhunde (die ich kenne) weniger Probleme mit anderen Hunden als mit Menschen haben, denke ich wird das Alleine bleiben mit deinen Zweien gut klappen. Aber: es gibt keine Garantie. Hast du die Möglichkeit die Hunde während deiner Abwesenheit zu trennen? Hast du für den absoluten Notfall (Hund zerstört alles, jault und bellt, ...) einen Plan B?
    Das wären für mich doch die zwei notwendigen Voraussetzungen.

    Und nur aus Neugier: woher aus Rumänien soll sie denn kommen?

    Ich wünsche dir eine gute Entscheidung!

  • Plan B habe ich jetzt noch nicht so wirklich. Also die Huendin die kommt, ist auf jeden Fall kastriert.
    Wenn meine kleine Huendin laeufig wird, kommt der Ruede zu meinen Eltern. Das ist auf jeden Fall geklaert. Trennen kann ich hier im Haus schon, aber nicht auf Dauer. Also vertragen muessen sich die Hunde in jedem Fall.

    Die Huendin wuerde aus Gheorgheni aus dem Tierheim kommen. Ich denke mit meinen Hunden wird das mit dem Alleinebleiben hoffentlich gut klappen.
    Meine Hunde sind beide sehr sozial. Meine Huendin ist zudem noch ein absoluter Rudelhund. Sie liebt ihre Freunde ueber alles und sie ist sehr sehr sozial. Mein Ruede kommt mit allem klar, da mache ich mir absolut keine Sorgen.

    Ich mache mir halt nur Gedanken, was ist, wenn es absolut aus welchen Gruenden auch immer nicht klappt, wohin dann mit der Maus? Ich denke meine Bekannte wuerde mir da mit Rat und Tat zur Seite stehen und die Huendin dann woanders unterbringen, ich hoffe das natuerlich nicht.

    Eigentlich bin ich schon recht ueberzeugt von meiner Idee. Vor allem da 2014/2015 eh ein Dritthund einziehen soll (auch eine Huendin) und ich mit dem Pflegehund sozusagen den Platz zwischen besetze. ;)

    LG
    Gammur

  • also meine Pflegis konnten mit meinen Hunden wunderbar alleine bleiben, alleine also ohne meine Hunde wäre ein absolutes Nogo gewesen!!! WEnn ich abends mit denen mal alleine in der Huschu war und mein Mann aber da war waren die trotzdem total nervös und haben uns gesucht, also ganz alleine wäre nicht gegangen....

    Mei ich sag mal, wer nicht wagt der nicht gewinnt ;) meine sind ja wie gesagt auch 1x die Woche alleine oder natürlihc auch mal zwischendrin mal ein paar Stunden...... ich weiß ja vorher auch nie ob es klappt mit den Pflegis aber aufgrund meiner bestehenden Hunde mache ich mir ehrlich gesagt weniger Gedanken weil die auch so ruhig sind und einfach nur pennen was die meisten anderen immer angessteckt hat ;)

  • Hoert sich ja sehr gut bei dir an. Sie wuerde ja eh mit meinen beiden alleine bleiben und auch auf den Hundeplatz duerfte sie mit bzw. wuerde sie da mit einem meiner Hunde immer warten duerfen. Ich denke auch, ich wuerde sie mit zum trainieren nehmen. Schadet ja nicht, schon mal, die Basics zu legen.

    Danke fuer die Meinungen, hoffe auf noch mehr.

    Mal schauen, ob das Gespraech heute abend auch soooo positiv ausfaellt. ;)

    LG
    Gammur

  • Das Gespraech gestern abend ist sogar noch positiver gewesen als gedacht. Es steht nun fest!! ca. mitte Mai wird eine kleine Pflegehuendin hier einziehen. :D

    Ich freue mich total!!! Ich hoffe das klappt alles gut und ich bin sehr gespannt.
    Zu 90% steht auch schon fest, welche Huendin bei mir einziehen wird und die Vermittlerin denk, dass sie gut in meine gebotenen Umstaende passen duerfte.

    Danke fuers Mutmachen.

    LG
    Gammur

  • Zitat

    Zu 90% steht auch schon fest, welche Huendin bei mir einziehen wird und die Vermittlerin denk, dass sie gut in meine gebotenen Umstaende passen duerfte.

    Erzähl doch etwas mehr über die Hündin (oder stelle einen Link zu ihr ein :D): Weiß man, woher sie stammt, wie sie bisher gelebt hat? Wie alt ist sie? Wie groß? Werden die Hunde vor Ort beispielsweise schon an Halsband/Geschirr und Leine gewöhnt oder ist das nicht möglich?

  • Hi,
    diese kleine Dame hier wird es werden.

    http://www.karpatenstreuner.de/paten/hunde-e-h/flecky.html

    An Halsband und Leine wird sie nicht gewoehnt, das ist dann mein Job. Sie lebt seit einiger Zeit im Zwinger, ist sehr sozial und mag Menschen sehr gerne.
    Ich freue mich auf die Herausforderung, die Vermittlerin hat mir die Huendin als relativ cool beschrieben und sie meinte, diese Huendin wird sich ihrer Einschaetzung nach relativ schnell hier einleben und wird mit einem Leben in Deutschland zurecht kommen. Urspruenglich ist sie wohl als Welpe schon ins Tierheim gekommen und ist jetzt ca. 2 Jahre alt.

    LG
    Gammur

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!