seit 2 Tagen Hundebesitzer

  • Auch, wenn hier viele sagen, dass die Hundeschule noch Zeit hat: Ich würde jetzt schon hingehen, wenn der kleine Fratz einigermaßen aufgeweckt und munter ist. Warum denn nicht? Bei den Welpen- und Junghundgruppen ist das doch nicht drill-and-kill, sondern spielerisch verschiedene Dinge und andere Hunde kennenlernen. Bindung aufbauen geht auch über gemeinsame Erlebnisse, da ist die Hundeschule nicht das schlechteste.


    Ich finde es auch wichtig, dem Hundekind von Anfang an mitzuteilen, dass nicht alles erlaubt ist. Dafür braucht man zwar keine Kommandos wie Sitz und Platz, aber ein "Nein" sollte der Welpe jetzt schon kennenlernen. Du hast ja eine Tochter, der hast Du es auch beigebracht. Beim Welpen geht das genauso: Immer wieder von "verbotenen" Tätigkeiten abhalten, tausendmal wiederholen. Das Ganze natürlich deutlich und bestimmt, aber ohne sich aufzuregen.


    Du bist noch so neu im Umgang mit dem Hund, die Hundeschule und der Kontakt mit anderen Hundehaltern wird Dir guttun und Dir mehr Sicherheit geben. Es ist doch was anderes, ob man hier im Forum gesagt bekommt, wie man sich bei der Erziehung anstellen sollte, oder ob einen ein Trainer persönlich auf die kleinen Ungeschicklichkeiten aufmerksam macht. Nicht umsonst wird hier im Forum bei Problemen immer auf einen Trainer vor Ort verwiesen, weil man im Internet nunmal weder Hund noch Halter in Aktion sieht.

  • Ich gratuliere auch ganz herzlich zu dem kleinen Mann. Da erwartet Dich jetzt eine spannende Zeit, aber sie ist soooo schön. Ich kann nur sagen, vergiss nicht die Welpenzeit zu genießen, sie geht so furchtbar schnell vorbei.


    Was die Kommandos anbelangt finde ich übrigens bei einem jungen Hund "Nein" und "Aus" wesentlich wichtiger als "Sitz" und "Platz". Die Zwerge wollen am liebsten noch jeden Dreck am Wegrand fressen und das Wenigste ist gut für sie. Da muss man rechtzeitig dran arbeiten, dass man das verhindert oder der Knirps es auf Kommando hergibt.


    LG Appelschnut, die auch auf Fotos wartet ;)

  • Is klar,....das mit Sitz und Platz war ja auch nur ein Beispiel....
    aus und nein gebrauche ich schon desöfteren :D :D


    Fotos kommen........*hetzindieFotoecke* :smile:

  • Schau mal hier ist eine Anleitung wie man 'nein' beibringt:


    https://www.dogforum.de/bring-…hund-nein-bei-t61351.html


    Wegen dem Platz frage ich, weil ich persönlich es wichtig finde, dass der Hund seinen eigenen Platz an einer ruhigen Stelle hat (was nicht heißt, dass er nicht auf die Couch darf). Einfach weil du ihm dann auch irgendwann 'auf deine Decke' und ähnliches beibringen kannst (im Falle von Besuch usw.). Zudem hat er dann einen Platz wo ihn keiner stören darf, wenn er gestresst ist zum Zurückziehen, verstehst du?


    Grenzen setzen würde ich auch, aber das machst du ja schon :smile:


    Dass er bisher auf der Couch schläft finde ich nicht bedenklich. Kommt alles mit der Zeit, ist ja jetzt viel Neues in letzter Zeit.


    Bilder musst du extern hochladen (z.B. Bei http://www.picr.de da kannst du sie auch gleichzeitig auf 600 Pixel verkleinern).


    Ich wünsche dir viel Spaß :)

  • Schon gefunden :D


    Ja, da gibt es viele Kleinigkeiten, aber auf das meisten kommt man dann mit der Zeit von selber, wenn der Hund z.B. die ganze Zeit zwischen den Beinen rumwuselt :roll:

  • Ich denke, dass diese "Straßenhunde" nicht von Anfang an die Nähe der Menschen suchen bzw. sind sie sich sehr unsicher, denn vorher wurden sie ja immer verjagt. Bei unserer hat es ziemlich lange gedauert, bis sie sich angeschnuckelt hat und "Umarmungen" und solche Dinge mag sie immer noch nicht. Mittlerweile legt sie sich mit Körperkontakt hin, aber wie gesagt, das hat eine Weile gedauert.
    Luigi ist es nicht gewohnt, dass er mit Menschen in einem Raum schläft und zieht das Alleinsein halt noch vor.
    Hunde aus dem Ausland kann man, meiner Meinung nach, nicht mit "normalen" Hunden vergleichen.

  • Elke, da hast Du sicherlich Recht in gewisser Hinsicht.
    Kontakt mag Luigi jedoch sehr, morgens freut er sich wie bolle wenn ich ihn begrüße im WZ.
    Auch sonst schmeißt er sich gern hin und läßt sich ausgiebig kraulen....soooo schöööön!


    Vielelicht ist er tatsächlich ja noch an das "allein" schlafen gewohnt...hm obwohl es dor auf der Straße ja schon 3-4 Welpen waren. Sie lebten in einem geschützten (mit Zaun) Grundstück und wurden von einer Frau täglich gefüttert.
    Auf der PS dann schlief die Pflegemama wohl mit ihm auf der Couch.


    Was meint Ihr, würdet Ihr es so lassen...also wie er mag...oder soll ich mich dazulegen...oder...oder? :roll:

  • Venezia wenn ich dir einen rat geben darf, kauf dir ein Welpenbuch und les das durch darin sind erstmal alle Fragen beantwortet. Hier im Forum dauert das etwas länger und es bringt einen manchmal etwas durcheinander.
    Dann überlegt euch was euer Hund darf und was nicht. Sofa schlafen Bett schlafen am Tisch betteln usw. was euch später stören würde erlaubt ihr schon als Welpe nicht. Die Kommandos sitz bleib Platz usw lobst du wenn es der Hund von selbst macht, unerwünschtes Verhalten dämmst du ein indem du ihn in dem Moment erschrickst, zB mit Fliegenklatsche Krach machen.
    Ist euer Schatz schon stubenrein?
    Falls nicht gut beobachten sobald er den Boden abschnüffelt raus mit ihm, warten bis er sich gelöst hat und dann dicke loben.
    Alles andere hat noch etwas Zeit und kommt dran wie es die Situation erbringt.
    Meiner frisst gerne Hundekacke also üben wir schon aus und gibs her.
    Als Spielzeug reicht vorerst auch ne Plastikflasche ein Ball ne alte Socke zum rumziehen, ein Eierkarton usw.
    Alles andere kommt mit der zeit.
    Das dein Hundi schon alleine schläft ist ganz toll, das würd ich so lassen.
    Er braucht auch nicht schon das ganze Haus in Beschlag nehmen ein grosser Raum in dem viel Leben ist reicht erstmal aus. Hast du alle Stromkabel versteckt?
    Dann nimm dir viel Zeit für den Hund zum Kuscheln massieren usw aber verlass auch mal den Raum, mach Haushalt usw damit er merkt das du nicht immer zur Verfügung stehst.
    Das reicht wirklich für die ersten Tage.

  • Danke für die Tipps Frauchen....gell man merkt das ich noch sehr unsicher bin? :ops:


    Stubenrein ist er noch nicht, daran üben wir fleißig.
    Wir haben einen Garten....was meint Ihr....soll ich wenn ich merke dass er mal muß Gassi gehn, also ganz "raus" spazieren usw.....oder reicht es am Anfang wenn ich ihn in den Garten setze?
    Oder kann es dann sein das er später denkt...ahhh Garten......> mein Clo :???:


    Bisher hab ich es so gehandhabt...
    früh in den Garten, also nach dem aufstehn, dann später ne Runde laufen, also raus.
    Zwischendrinn immer Garten.....udn gegen Nachmittag/Abend wieder raus.
    Natürlich machen wir noch ganz kleine Runden.....er mag auch gar nicht laufen.
    Da bleibt er immer sitzen und "bockt" :D



    In Büchern belesen.....hm, hat mir jemand einen guten Buchtipp?
    Es gibt da ja auch viel "Mist :roll: "

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!