Hilfe!!! Mein Hund wurde gebissen. Erkenn ihn nicht wieder.
-
-
Hallo zusammen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe einen 11 Monate alten amerikanische Bulldogge-dogo argentino Mix rüden. Er is ein ganz lieber Kerl bellt und knurrt nie andere Hunde an. Er spielt mit jedem Tier egal was. Bei kleinen Tieren ist er immer sehr vorsichtig sogar mit dem Hase meiner mutter spielt er ganz toll. Wir haben uns bei der Erziehung ganz große Mühe gegeben und er ist in meinen Augen der perfekte Hund.
Jetzt das Schlamassel...
Gestern wurde er von einem andern Hund angegriffen und gebissen. Er hatte sich auch gewehrt was ich nicht gedacht hätte. Bei der beisserei und die Angst um mein Hund hab ich mich sofort zwischenreingeworfen und sie getrennt. Jetzt ist er nicht mehr der selbe. Gestern Nacht hat er die ganze Nacht beim kleinsten geräusch sofort geknurrt. Er ist jedesmal richtig abgedreht. Bin ich zu ihm hin kam er sofort auf mich zu und hat Schutz gesucht. Dann liegt er bei mir und pienst. Ich erkenne meinen Hund nicht mehr:-( es ging in der Nacht soweit mit dem geknurre und abdrehen das ich Angst vor meinem eigenen Hund hatte. Nicht das er mich anfällt aber es ist ja alles dunkel gewesen und das er mich Vllt versehentlich beisst. Naja zum Glück ist nicht passiert. Heute ist er immernoch total verstört.Was kann ich tun? Ich möchte meinen alten Hund zurück. Ich hab Angst das er das jetzt beibehält. Ich denke er hat sehr große Angst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hilfe!!! Mein Hund wurde gebissen. Erkenn ihn nicht wieder.* Dort wird jeder fündig!
-
-
Oh das ist aber Mist..
Hat er denn Verletzungen davon getragen? Also offensichtliche Risse, Bisse..?
Das Knurren kommt sicher von Schmerzen, Schreck und Angst, aber wenn du behutsam und bedacht an die Sache rangehst, lässt sich die Verknüpfung sicher wieder umkehren. Hat er denn Hundekumpels, denen er vertraut und die er mag? Hast du einen Trainer oder bist irgendwo in einer HuSchu?
Denk daran, dass er wohl einen echten Schreck bekommen hat und das jetzt erst mal verarbeiten muss.. das kann ein paar Tage dauern, in denen du ihm viel Liebe und Schlaf zukommen lassen solltest!
Alles Gute für den kleinen Mann.
-
Ich würde, auch wenn es schwerfällt, nicht bei jedem Mal wenn er knurrt oder merklich Angst bekommt, zu ihm hingehen. Das kann er dann als verstärken empfinden. 'Einfach' (sagt sich leichter als es ist) ignorieren und dann, wenn er mal kurz damit aufhört, am besten irgendwie ablenken.
Ich drück dir die Daumen! Meine Hündin ist mit 5 Monaten gebissen worden und hat es heute (ca. 1 Jahr später) immernoch nicht ganz aus dem Kopf. Allerdings ist sie insgesamt auch eher ein sensibler Angsthase!
-
Hallo,
ist Dein Hund denn jetzt verletzt? Musstet Ihr zum TA mit ihm?Natürlich ist das ein grosser Schrecken - für Hund und Halter und leider ist es auch weng so, dass wir Hundehalter mit unserem Verhalten den Hunden immer ein wenig ein Vorbild abliefern, wie sie nun bestimmte Situationen zu "bewerten" haben.
Am allermeisten hilft man den Hunden nach so einem Vorfall, indem man die ganz normalen Abläufe beibehält, Kontakt zu bekannt verträglichen Hunden sucht und sich das Ganze nicht hochschaukeln läßt.
Für den ersten grossen Schrecken sind die Notfall-Tropfen von den Bachblüten sehr bewährt - die gibt es in jeder Apotheke.Je nachdem, wie heftig die Attacke des anderen Hundes war, würde ich meinen Hund vielleicht sicherheitshalber auch ohne äußerlich sichtbare Verletzungen tierärztlich vorstellen - auch Knuffe, blaue Flecken und das Gefühl von einer Dampfwalze geplättet worden zu sein, können zu schmerzbedingtem Unwohlsein führen und das wiederum macht einen Hund durchaus etwas unsicherer als normal - so könnte ich mir das Knurren z. B. erklären.
LG, Chris
-
Zitat
Was kann ich tun? Ich möchte meinen alten Hund zurück. Ich hab Angst das er das jetzt beibehält. Ich denke er hat sehr große Angst.
Lass Normalität einkehren und lass das Vergangene los. Damit fahrt ihr am besten.
-
-
aalso ganz wichtig für die Zukunft, wenn du Hund und Halter kennst und so eine beisserei mal wieder stattfindet, meist sinds ja erstmal nur Kommentkämpfe, ihr die Hunde getrennt habt, dann lauft noch ein wenig zusammen nebenher, dieses strickte trennen hinterher ist nicht soo gut weil die Hunde sich dann weiter reinsteigern können.
Jetzt würd ich nichts besonderes machen, das er jetzt so reagiert ist normal, man muss leider immer aufpassen das sowas von vornerein nicht passiert, lasse ihn weiterhin mit Hunden in Kontakt kommen, Normalität einkehren :)
Bestärke ihn jedenfalls auf keinen fall wenn er knurrt oder bellt indem du hingehst und ihn tröstest, gib eher ein Abbruchsignal das er damit aufhören soll und ignoriere ihn anschließend.Ansonsten tuts mir sehr leid für den kleinen Mann, hoffe er hat keine Verletzungen davongetragen...
-
Danke für die schnellen Antworten. Nein er ist nicht verletzt. Also en paa kleine Kratzer am Kopf aber nix schlimmes. Also er ist ja selbst sehr groß und stämmig und hart im nehmen. Er is aber einfach nicht der Typ zum beißen. Naja im Moment bessert sich sein verhalten schon. Ich denke wir sollten den Vorfall Vllt einfach vergessen und normal weiter machen?
-
ich denke mit vergessen und weitermachen liegst du am besten.
mein sam ist auch schon mehrfach gebissen worden und ich versuche danach so schnell wie möglich normalität einkehren zu lassen und vor allem ihn meine sorgen nicht spüren zu lassen, sowas überträgt sich nämlich extrem schnell.was du vielleicht üben kannst ist ein kommando, dass der hund hinter dich geht und du in zukunft bei solchen vorfällen den angreifenden hund abwehren kannst. dass du dich also zwischen die hunde stellst und den anderen eben mit deinem körper auf abstand hälst. (so ein "bodycheck" beeindruckt die meisten hunde erst mal)-
nicht dass du nachher noch schuld bist, wenn dein hund sich mal wirklich wehrt. (mit einem sogenannten kampfhund geht das nämlich leider sehr schnell).
als mein hund sich vor jahren mal zur wehr gesetzt hat hieß es nämlich auch sofort "ach der böse dobermann" und dass mein hund an der leine angegangen wurde, hat plötzlich niemanden mehr interessiert.viele grüße und gute besserung deinem kleinen!
-
Das Beste was Du tun kannst ist, Deine eigene Angst und Fürsorge nicht auf den Hund zu übertragen!
Natürlich ist die Situation Mist, aber gerade jetzt solltest Du souverän auftreten!
Dein Hund muss da jetzt durch, so schwer es Dir auch fallen mag, deshalb würde ich nicht immer zu ihm gehen bzw. es unterbinden wenn er besonders aufdreht!
Diese Erfahrung muss sich erstmal setzen und wenn Du jetzt selbst zu unsicher und sorgenvoll bist, verstärkst Du sein Verhalten! -
Zitat
Danke für die schnellen Antworten. Nein er ist nicht verletzt. Also en paa kleine Kratzer am Kopf aber nix schlimmes. Also er ist ja selbst sehr groß und stämmig und hart im nehmen. Er is aber einfach nicht der Typ zum beißen. Naja im Moment bessert sich sein verhalten schon. Ich denke wir sollten den Vorfall Vllt einfach vergessen und normal weiter machen?
Genau. Auch du solltest nicht ständig daran denken und wieder zur Normalität übergehen. Su sagtest ja bereits dass es sich schon wieder bessert. Ich denke, er hat da einfach einen kleinen Schock erlitten. Das ist ganz normal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!