Wie lange Gassi?
-
-
Also ich hab ja "ach so anstregende Arbeitshunde" und lauf auch keine 4 h am Tag
Im Gegenteil, meine finden das eher total öde, stundenlang in der Gegend rumzulatschen. Ich hab da keine feste Regel, aber normal sind wir so 2 - 3 h täglich draußen. Mit draußen ist aber kein Gassi gehen gemeint, das machen wir eher nur eine Stunde oder 1 1/2 am Tag. Der Rest wird auf ner Bank gesessen und Sonne genossen oder eben etwas gearbeitet.
Wenn wir HuPla oder Trailtage haben, dann verlängert sich das natürlich.
Aber an der Länge der Spaziergänge kann man kein Hundeglück festmachen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie lange Gassi? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Stimmt eigentlich! Die Madame hat ca. 20 cm lange Beine.. das ist schon ziemlich kurz und so macht sie wohl 2-3x so viele Schritte wie eure großen Hunde.. Aber, das rettet uns jetzt nicht wirklich oder?
Ehrlich gesagt nicht wirklich, ich habe hier nämlich z.B. einen Zwerg- und einen Kleinpudel sitzen und wenn es nach denen ginge, wären wir wohl fast den ganzen Tag unterwegs und die laufen auch nach drei Stunden am Stück noch sehr gerne mit
Allerdings fordern sie nichts ein, da achte ich aber auch sehr drauf, dass ich mir keine Nervensägen ranziehe, aber sie freuen sie halt immer, wenn es denn losgeht.Aber Hunde sind nun mal unterschiedlich und wenn deine mit dem Programm zufrieden ist, ist es doch absolut in Ordnung.
-
Bei uns ist es ca so:
Früh 1 1/2-2std,
Nachm. ~1st.
->beide teile ich in ca 3gleiche teile spielen (futtersuche, zusammen laufen,...), üben (uo, trix,...) u 'freizeit' (schnuffeln...).
Bei treffen von hunde freunden fällt das natürlich auch mal aus u wuffs spielen zusammen u rennen halt herum.
Abend 1/2-3/4std ->pipi u schnuffel rundeKann auch mehr werden, aber das ist eigentlich das mindeste.
-
Ich kassiere garantiert gleich Forenkeile ...
Im Moment ist es bei uns zeitmäßig sehr, sehr eng ... von daher kam meine Hündin die letzte Woche (und leider auch die nächsten Tage) nur kurz raus. 3 x täglich für ca ne halbe bis dreiviertel Stunde. Wenn es passt versuch ich in der Zeit irgendwelche Übungen einzubauen. (UO, kurze Flächensuche(n), kleine Fährten, Tricks). Aber auch das bekomm ich derzeit nervlich und konzentrationsmäßig nicht immer hin. Ab und an treffen wir bekannte Hunde auf der Hundewiese, und dann lass ich sie natürlich auch toben.
Im Normalfall ist (und wird) es so das Lizzy morgens kurz zum lösen raus kommt (ca 20 Minuten), mittags ne größere Runde wo wir auch andere Hunde treffen oder nen bissl "trainieren" (1 bis 2 Stunden), und abends dann nochmal ca 30 Minuten.
Am Wochenende werden dann auch mal mehrstündige Ausflüge oder speziellere Trainingseinheiten eingelegt. -
Also ich finde das nicht schlimm!
Wenn's aus irgendwelchen gründen halt mal (eine zeit lang) so ist,
od der hund wirklich nicht mehr will/braucht/kann.
Schlimm finde ich menschen die einfach keinen bock haben,
u darum nicht gehen.
(Den hund zh dann aber noch permanent wegzusperren oa weil er aufmerksamkeit/beschäftigung
sucht weil ihm einfach stink langweilig ist!)
Da frag ich mich dann nämlich wirklich,
warum man sich dann einen hund anschafft! -
-
ich rechne jetzt mal- bin selbst auf das Ergebnis gespannt.
Ganz früh sofort nach dem Aufstehen 15 Minuten damit das Pudelmützchen alles von der Nacht rausläßt.
Nach dem Frühstück bzw im Laufe des Vormittags ne Stunde in der freien Natur.
Bevor ich zur Arbeit muss nochmal ca ne halbe Stunde.
wenn ich wieder da bin noch mal ne gute Stunde toben in der Natur.
Vor dem Schlafengehen 15 Minuten.Teilweise haben sie noch den halbstündigen Fussmarsch zur Arbeit (einer kommt meist mindestens mit).
In der summe sind das also an einem normalen Arbeitstag 3 Stunden. Wochenende wird es meist etwas mehr, obwohl ich immer aufpasse dass es für den Kleinen noch nicht zu lange ist aber daran hindert uns ja auch noch die momentane Eiszeit.
Im sommer sind wir vormittags meist komplett am See, den wir direkt vor der Tür haben und machen dann am späten Abend ne große Actionsrunde.Aber es kommt auch mal vor dass sie vielleicht nur insgesamt 2 Stunden rauskommen.
-
Zitat
das Pudelmützchen .Das is ja niedlich!!
-
Zitat
Das is ja niedlich!!
#
mh ist so gekommen weil der Wollpulli ihm viel öfter was auf die freche Mütze geben sollte als er es tut.
-
Hier gibt's am Tag 2 Spaziergänge. Sonst geht sie in den Garten oder zum nächsten Grünstreifen (so 5 Minuten) zum pinkeln.
Wie lang die Spaziergänge sind und wann sie statt finden, ist jeden Tag anders. Heute waren wir nur 2x jeweils ne halbe Stunde draußen. Einmal Schnüffelrunde und einmal Arbeitsrunde mit Dummy, Tricks und vierbeinigem Laufen üben.
Gestern gabs morgens eine 20 Minuten Runde und nachmittags ne 1 stündige Runde.
Am Wochenende waren wir 4h unterwegs, dafür nur die eine Runde.
Finya ist zufrieden, wenn sie täglich was zum Denken hat und ne Weile in Ruhe schnüffeln und rennen kann. Stundenlang rumlaufen, ist für sie sehr anstrengend und mehr zu meiner Bespaßung. Daher gibt's das eher selten.
Im Winter gehen wir generell länger spazieren. Wenn es warm ist, sitzen bzw. liegen wir lieber in der Sonne (oder im Schatten rum), machen dort Suchspiele, Fini schnüffelt rum, etc.
-
Zitat
#
mh ist so gekommen weil der Wollpulli ihm viel öfter was auf die freche Mütze geben sollte als er es tut.
'Pudelmützchen/Wollpulli'
da kann ich jetzt gar nicht sagen welches ich besser finde!
Spitze! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!