Will to please - ja oder nein?
-
-
Zitat
.
Ja, aber zu diesem gewissen Grad an Grundgehorsam und Kontrolle - dazu muß man den Hund erstmal bringen.
Lena will mir zum Beispiel nicht gefallen, nicht im geringsten - trotzdem ist sie lenkbar
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und wie nennst du es dann, wenn ein Hund diese Aufgaben auch ausführt mit viel Freude und "Juhuu...toll, Frauchen freut sich, dass ich das für sie mache"-Blick ohne das man bestechen muss? Wenn für den Hund die Freude des Besitzers über das Futter geht?
Gut aufgebautes Training und/oder Belohnung mit Sozialkontakt.
-
Gut anders...für dich ist also das was allgemein als Will to Please umgangssprachlich bezeichnet wird die Belohnung über Sozialkontakte und Will to Please selber bezeichnet für dich die Lenkbarkeit eines Hundes?
Ich schätze mal hier im Thema werden trotzdem 90% aller anwesenden das Will to Please mit der Belohnung durch Sozialkontakte gemeint haben oder? Und darauf bezog sich auch die Frage von WhipIt??
-
Ich kann jetzt nur von Hunden sprechen, die den Will to Work hatten...
Hunde mit starkem WTP sind für mich leichter zu arbeiten und leichter zu führen. Sie ziehen ihre Bestätigung für eine geleistete Arbeit aus der Anerkennung des Hundeführers.
Bemühen sich aber auch nach einem Tadel es besser zu machen.
Während einer Prüfung kann man solche Hunde stimmlich sehr pushen.Derzeit führe ich einen Schäferhundrüden mit einer gehörigen Portion WTP. Er ist bei uns der Rudelführer (5 DSH) und zeigt sich im Alltag sehr dominant.
Er ist natürlich nicht immer um mich und will auch nicht die ganze Zeit arbeiten. Warum auch?
Nach einem Lob läuft er mit Stolz geschwellter Brust über den Hupla.
Das Lernen geht reibungslos, weil er nicht durch Futter oder Spielzeug abgelenkt wird. Diese Motivationsmittel sind dann halt das "Zuckerl" für seine Arbeit.
Fördert man im Welpenalter noch den Meutetrieb, ist diese Kombi schon die halbe Miete für die spätere Erziehung.Während mann sich bei stark beutegelagerten Hunden immer auf einer Gratwanderung (bei zuviel Beute macht er dicht, bei zu wenig sinkt die Motivation) befindet, ist der Kopf bei einem Hund mit gefördertem Meuteverhalten und WTP, frei zum lernen.
Im "Alltag" wüsste ich jetzt mit Will to please weniger anzufangen (außer dass sich mein Tierarzt wundert, dass er nach einer Spritze und einem kurzen Lob meinerseits einen schwanzwedelnden Hund auf dem Tisch hat :))
Ich persönlich möchte nie auf eine gesunde Portion Will to please verzichten.
Sorry für den Roman, aber ich finde das Thema sehr spannend :)
Ach,.. ich führe meine beiden DSH in IPO, RH und FH
-
Zitat
Gut anders...für dich ist also das was allgemein als Will to Please umgangssprachlich bezeichnet wird die Belohnung über Sozialkontakte und Will to Please selber bezeichnet für dich die Lenkbarkeit eines Hundes?
Ich schätze mal hier im Thema werden trotzdem 90% aller anwesenden das Will to Please mit der Belohnung durch Sozialkontakte gemeint haben oder? Und darauf bezog sich auch die Frage von WhipIt??
Für mich bedeutet will-to-please, dass der Hund einfach Freude daran hat die Befehle von mir sofort und richtig auszuführen, unabhängig davon, ob es überhaupt eine Belohnung oder Bestätigung am Ende gibt.
Oder ist das dann will-to-work?Ich würde ja sowieso einfach sagen, dass mein Goldi beides hat.
-
-
Zitat
Gut anders...für dich ist also das was allgemein als Will to Please umgangssprachlich bezeichnet wird die Belohnung über Sozialkontakte und Will to Please selber bezeichnet für dich die Lenkbarkeit eines Hundes?
Ich schätze mal hier im Thema werden trotzdem 90% aller anwesenden das Will to Please mit der Belohnung durch Sozialkontakte gemeint haben oder? Und darauf bezog sich auch die Frage von WhipIt??
Hab ich doch oben schon geschrieben. Ich denke, die meisten meinen mit dem Begriff, dass für ihre Hunde der Sozialkontakt als Belohnung gut einsetzbar ist.
Das Ganze hängt ja insofern zusammen, dass die Rassen, die über Will to please bei der Arbeit verfügen oft gut auf Belohnung über Sozialkontakte ansprechen. Meine Chill ist so eine - für die ist es schon eine große Belohnung, wenn ich sie anschaue!
-
Zitat
Ich weiß, dass das die meisten anders definieren. Der Begriff kommt aber aus der Arbeitshundewelt und hat eigentlich eine andere Bedeutung. Wenn mir jemand jenseits der Arbeit was von "will to please" bei seinem Hund erzählt, dann weiß ich schon was mir da eigentlich beschrieben wird und mir ist es dann auch wurscht, dass der Begriff eigentlich falsch verwendet wird.
Ich hab mir gedacht, ich erklär es halt mal hier im Forum...
Vielen Dank dafür, dass du das mal aufgedröselt hast.Ist mir nämlich auch schon aufgefallen, dass die Leute unter WTP total unterschiedliche Dinge verstehen, teilweise sogar antrainiertes Ausführen von Kommandos.
-
Zitat
Für mich bedeutet will-to-please, dass der Hund einfach Freude daran hat die Befehle von mir sofort und richtig auszuführen, unabhängig davon, ob es überhaupt eine Belohnung oder Bestätigung am Ende gibt.
Oder ist das dann will-to-work?Befehle ausführen hat nichts damit zu tun. Wie ich schon geschrieben habe, kann ich bei einem fremden Hund testen, ob er will to please hat, mit dem ich nie Gehorsam trainiert habe.
-
Mit nem Hund arbeiten der keinen WTP hat?
Gnahhh ich kann mir was schöneres vorstellenWobei ich WTP und WTW echt versuche als Wortsache zu vermeiden, es ist einfach zu oft zu "anders" interpretiert worden und jedesmal kommt was anderes raus
Ich nenns die "Jawoll Mam" Haltung
Meine gehen im Aufbau über Beute und Futter das nach und nach ersetzt wird durch verbales Lob und die Bestätigung über Futter/Beute wird weniger
Hab ich dann nen Hund mit weniger "Jawoll Mam" -Haltung verlier ich natürlich nen Packen Motivation, det will ich nicht -
Zitat
Befehle ausführen hat nichts damit zu tun. Wie ich schon geschrieben habe, kann ich bei einem fremden Hund testen, ob er will to please hat, mit dem ich nie Gehorsam trainiert habe.
Aber wie testest du das?
Keiner meiner Hunde würde sich von irgendeinem Fremden führen lassesn in dem Moment...wenn ich daneben stehe und etwas in der Art zeige, allerdings voll..
Wenn Bo durchstartet ud einem Vogel hinterherrennt kann ich sie lenken und kann ich sagen was sie wie zu tun hat, weil sie immer noch mit der Konzentration trotz deser Ausführung bei mir ist.
Würdest du dort stehen würde sie das zu 100% nicht tun.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!