Will to please - ja oder nein?
-
-
Dann wüsste ich ja gerne mal, ob meiner den "richtigen" will-to-please hat.
Rein aus seiner Leidenschaft heraus hätte ich "Ja!" gesagt, aber nun bin ich verunsichert.
Wie kann man sowas bei einem Retriever testen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ok, dann hat mein Hund also das gewisse "jawoll mam" :)
Das mag ich auch sehr gern an ihr, und würde ich auch bei zukünftigen Hunden nicht wirklich missen wollen. -
Zitat
Aber wie testest du das?
Indem ich mit ihm arbeite.
-
Zitat
Indem ich mit ihm arbeite.
Ja, Danke
Soweit konnte ich auch selbstständig denken.
Aber wenn es nur so testbar ist, kannst du keinen Hund, der fremden gegenüber reserviert ist oder ebene ein 1-Personen-Hund ist testen. Oder haben diese Hunde automatisch kein Will to please, nur weil sie nicht mit dir arbeiten?
Das wiederum kann ich mir nicht vorstellen.. -
Wenn sie will to work haben, dann ist es wurscht, dass ich fremd bin
-
-
Aber es ging doch um will to please und nicht um will to work. ??
Ich find's auch interessant, wie du da arbeitest und würde mich um freuen, wenn du es etwas ausführen könntest
-
Zitat
Aber es ging doch um will to please und nicht um will to work. ??
Ohne will to work, kein will to please. Umgedreht allerdings durchaus möglich.
-
Jetzt bin ich verwirrt.
Bonnie arbeitet extrem verhalten mit meiner Trainerin.
Sie will, aber traut sich nicht.
Und nu?
Kein will to work?Obwohl sie bei mir pusht und richtig fordert?
-
Zitat
Wenn sie will to work haben, dann ist es wurscht, dass ich fremd bin
Also haben Hunde, die sich die Menschen mit denen sie arbeiten bewusst aussuchen generell schon kein Will to work und damit auch kein Will to please?
Wie kommt es dann das diese Hunde durch "ihre" Menschen perfekt lenkbar sind in diesen Situationen und eben nur nicht durch fremde Menschen, gegenüber welchen sie ventuell unsicher sind, ängstlich, reserviert? -
Achsooo.. das bringt wieder etwas mehr Licht ins WTP/W Dunkeln.
Danke!
Also siehst du eher ob der Hund will to work hat - und daraus kann man dann schließen, das er auch will to please hat.
Richtig?Ich würde aber vermuten, das diese Vorgehensweise dort aufhört, wenn man einen extrem traumatisierten Hund hat, der vor lauter Angst, seinen Willen nicht zeigen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!