Junghund knurrt, bellt und beißt plötzlich
-
-
Servus! Ich hab Sammy (6 Monate alt, Schäferhund/Collie-Mix) seit rund 3 Wochen. Ein toller Familienhund, verspielt und entspannt, kommt mit dem Kleinen (6 Jahre alt) absolut klar, stubenrein, lernt schnell, fremde Leute und Hunde sind kein Problem (eigentlich). Oftmals eher schüchtern, beim Spielen mit anderen Hunden versteckt er sich zB oft bei mir. Alleine zu Hause lassen ist auch kein Problem. Gassi 2-3x am Tag etwa 20-40 Mins
Seit 1 Woche nun verhält er sich "komisch" ggüber bekannten (!) Menschen, mit den er bisher kein Problem hatte. Er knurrt und bellt sie unvermittelt an, gestern hat er meine Mutter sogar gebissen...
Das Krasse: Es ändert sich quasi minütlich. In dem einen Moment ist er ein schwanzwedelnder, händeableckender Goldschatz - in dem anderen knurrende, bellende, beißende Bestie.
Danach ist aber plötzlich wieder alles im Lot und er lässt sich von allen wieder streicheln und spielt mit ihnen (sofern sie sich trauen ^^)Ich habe bisher nichts ausmachen können, was dies auslöst. Es geschieht quasi zufällig, unvermittelt und unberechenbar - was mir am meisten Sorgen macht, denn so kann ich dem Hund leider nicht mehr trauen und ihn in Öffentlichkeit frei laufen lassen (wobei ich mir bisher nie Sorgen gemacht habe!).
Wer kennt sowas und woran könnte es liegen? Angst? Mich beschützen wollen?
PS: Natürlich konsultiere ich schnellstmöglich eine Hundeschule vor Ort, allerdings hoffe ich auf eventuelle Tipps vorab!
Beste Grüße,
Wladi -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Junghund knurrt, bellt und beißt plötzlich* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das klingt irgendwie nach gesundheitlichen Problemen? TA fragen?
-
Zitat
PS: Natürlich konsultiere ich schnellstmöglich eine Hundeschule vor Ort, allerdings hoffe ich auf eventuelle Tipps vorab!
Gute Idee. Jemand der sich die Situation an Ort und Stelle anschaut kann das Ganze sicherlich besser beurteilen und entsprechende Tipps geben. -
Zitat
kommt mit dem Kleinen (6 Jahre alt) absolut klar
Ist damit ein Kind gemeint?
Dann bitte dafür sorgen, dass diese plötzlichen Beissattacken nicht das Kind treffen. Also sicherheitshalber soweit als möglich trennen, oder Hund durch eine Leine sichern.Gesundheitlich durchchecken lassen, er könnte z.B. Schmerzen im Kiefer (Zahnwechsel), im Rücken oder auch im Bauchraum haben, ggf. gibt es da bereits eine Fehlverknüpfung.
Kennst Du seine Vorgeschichte (also nicht so ne´ rührselige Tierheimgeschichte, die aus Vermutungen herrührt, sondern Fakten)?
-
Hi! Danke für die ersten Beiträge :-)
Ja, vom Kind ist er getrennt aktuell.
Hmm... Ob irgendwas gesundheitlich ist, glaube ich nicht - abgesehen von Zähnen vll! Aber zum Tierarzt muss ich eh nächste Woche, da frag ich gleich ;-)
Vorgeschichte: Kommt vom Bauernhof. Waren 8-10 Hunde aus unterschiedlichen Würfen und Eltern halt. Nichts "Böses" vorgefallen denk ich.
-
-
Zitat
Seit 1 Woche nun verhält er sich "komisch" ggüber bekannten (!) Menschen, mit den er bisher kein Problem hatte. Er knurrt und bellt sie unvermittelt an, gestern hat er meine Mutter sogar gebissen...
Das Krasse: Es ändert sich quasi minütlich. In dem einen Moment ist er ein schwanzwedelnder, händeableckender Goldschatz - in dem anderen knurrende, bellende, beißende Bestie.
Danach ist aber plötzlich wieder alles im Lot und er lässt sich von allen wieder streicheln und spielt mit ihnen (sofern sie sich trauen ^^)Das heisst ja lediglich, dass er sich auch beschwichtigend zeigt, aber nicht, dass es keine Singnale gibt, die euch anzeigen, dass der Hund Stress hat, oder sich bedroht fühlt.
Hunde agieren situationsbezogen und agieren nicht per se " böse" oder " lieb" .
Möglicherweise hat er Defizite durch die " Bauernhofaufzucht" und kommt zusätzlich in die nächste Entwicklungsphase.
Lasst einen Fachmann draufschauen. Möglicherweise interpretiert ihr da auch das eine oder andere falsch...
-
Zitat
Ein toller Familienhund
Zitatgestern hat er meine Mutter sogar gebissen...
Das passt gar nicht zusammen.Hundeschule meiner Meinung nach nein, sondern ein Trainer mit entsprechender Ausbildung in Psychologie des Hundes der zu Euch nach Hause kommt. Wo kommst Du denn her? Vielleicht kann Dir jemand einen guten Trainer/Psychologen empfehlen
Und vorallem schnellstmöglich zum Tierarzt oder noch besser in eine Tierklinik und den Hund von oben bis unten durchchecken lassen.
Mit Verlaub, aber das
ZitatHmm... Ob irgendwas gesundheitlich ist, glaube ich nicht
ZitatVorgeschichte: Kommt vom Bauernhof. Waren 8-10 Hunde aus unterschiedlichen Würfen und Eltern halt. Nichts "Böses" vorgefallen denk ich.
sind nur Vermutungen ins Blaue hinein. Wissen tust Du erstmal nichts. Natürlich kann er z.B. Schmerzen haben oder eine Schilddrüsenerkrankung. Das siehst Du nicht. Und genau so kann er auf dem Bauernhof schlechte Erfahrungen gemacht haben, geschlagen worden sein o.ä.. -
Hallo,
wo war der Hund denn bevor er zu Dir kam und warum wurde er abgegeben?
Es kann ein gesundheitliches Problem sein, muss aber nicht.
Eventuell hat er auch gelernt, sich mit diesem Verhalten unangenehme Sachen vom Leib zuhalten oder zu beenden.Da er erst seit drei Wochen bei Dir ist, musste er erstmal abchecken wie da alles so läuft bei Dir und nun fühlt er sich sicher genug sich zur "Wehr" zu setzen wenn ihm was nicht passt.
Auch das wäre eine Möglichkeit...
Da dies alles Spekulation ist und Dir und dem Hund nicht hilft, würde ich Dir raten jemanden vor Ort kommen zu lassen der Dich und den Hund live sieht.
Nur so wirst Du herausfinden was hinter dem Verhalten steckt und ein Rumprobieren hilft niemandem, sondern kann das Ganze noch verschlimmern.
Vergiss auch das Alter nicht...
6 Monate, da probiert sich Hund schon mal gerne.Berichte doch mal bitte was der/die Trainer/in gesagt hat und wie ihr weiter vorgeht.
Ich wünsche Dir und dem Wuffel alles Gute und eine harmonische Zukunft.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!